Tastaturbelegung ändern?

  • Allgemein

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Alex2000.

    Hey wsl,

    Also ich weiß nicht wozu du das brauchst, was aber zum Beispiel möglich ist, wenn du Systemweit die Tastendrücke abfragst und je nachdem was gedrückt wurde dann eine dementsprechende andere Tastendrücke senden kannst.


    Sache ist nur, das dann halt logisch beide Kombinationen gedrückt wurden, soll heißen wenn du es beispielsweise für ein Text Editor brauchst ist dies wahrscheinlich eher unbrauchbar, da die eigentlich gedrückte Kombination ja zusätzlich auch gesendet wird / wurde.

    Also ich weiß nicht wozu du das brauchst, was aber zum Beispiel möglich ist, wenn du Systemweit die Tastendrücke abfragst und je nachdem was gedrückt wurde dann eine dementsprechende andere Tastendrücke senden kannst.


    Kannst du mir sagen wie ich das mache? Hab davon keine Ahnung.
    hallo leute,

    warum immer gleich systemweit ?
    er hat doch nichts davon gesagt.

    verwende halt das keypress ereignis.
    eine umcodiertabelle und alles ist in butter

    frage:
    wo willst du die umcodierten tasten denn ausgeben ?

    gruss

    mikeb69

    Umkodiertabelle

    Hi
    sorry wenn ich dich iwie falsch verstanden hab, aber was verstehst du unter Umcodiertabelle?
    Ich würde es vom Ansatz genau wie du machen, aber dann einfach, wenn er von a nach b will auf den Unicode/ASCII von a plus eins rechnen.
    Ab bei z muss man dann aber minus 25 rechnen.
    Aber das dürfte kein Problem sein.

    MFG
    Fab
    ;)
    hallo fab,

    ich würde ein array erstellen, dass an den stellen, an denen er umcodieren will einen wert (z.b. den des neuen buchstaben) enthält.
    bei der eingabe muss geprüft werden ob ein gültiger wert enthalten ist oder nicht.
    diese funktionalität könnte man in einer eigenen klasse unterbringen.

    neue taste ausgeben und gut.

    gruss

    mikeb69
    hallo fab,

    sicher - mit array hab ich mich ja nicht sonderlich festgelegt, welcher typ von array es sein soll.
    wobei ich der meinung bin, dass in diesem fall ein einfaches string oder char array reichen sollte.

    gruss

    mikeb69
    Hi
    sorry das ich erst jetzt antworte.

    wo willst du die umcodierten tasten denn ausgeben ?


    ab besten in einer Textbox.


    hab grade eine Idee wie ich das mache, ich schau mal grad ob das funktioniert.

    so, funktioniert halbwegs.
    folgender code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim buchstaben(50) As String
    2. buchstaben(0) = "a"
    3. buchstaben(1) = "b"
    4. buchstaben(2) = "c"
    5. If TextBox1.Text = "a" Then
    6. TextBox1.Text &= buchstaben(1)
    7. End If

    Das Problem jetzt daran: es tut nur ein "b" ausgeben wenn ich zum ersten mal das kleine "a" drücke.
    und: muss ich jeden Buchstaben extra angeben?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wsl“ ()

    Hai !
    Ich würde so machen, ist zwar etwas umständlich, aber funktioniert:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub TextBox1_KeyPress(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs) Handles TextBox1.KeyPress
    2. Select Case e.KeyChar
    3. Case "a"
    4. e.KeyChar = "b"
    5. Case "b"
    6. e.KeyChar = "c"
    7. '.........usw
    8. End Select


    Bei mir funktionierts !


    Mfg Alex