Textbox soll bei einer quadratischen Gleichung auch Brüche mit berechnen

  • VB.NET

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Textbox soll bei einer quadratischen Gleichung auch Brüche mit berechnen

    Hallo, bin neu hier :)

    Ich habe folgendes problem, ich habe drei Textboxen, die ersten zwei sind für die eingabe von p und q ( pq formel berechnen) und die dritte soll wenn ich auf den button drücke das ergebnis liefern, das funktioniert auch alles :)
    Bloß würde ich jetzt auch gerne Brüche eingeben und mit diesen rechnen, kann mir hier jemand vielleicht einen tip geben, wäre sehr dankbar...
    Schreib dir am Besten ein UserControl dafür. Zwei Textboxen oder noch besser 2 NumericUpDowns untereinander und zeichne ein Strich dazwischen. Autom. kürzen wäre da bestimmt n nettes feature die Vale stellste schön per Property zur verfügung (Zähler/Nenner) und dann biste fertig
    Kleines Beispiel:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim zähler, nenner As Integer
    2. zähler = NumericUpDown1.Value
    3. nenner = NumericUpDown2.Value
    4. For u = nenner To 1 Step -1
    5. If NumericUpDown1.Value Mod u = 0 AndAlso NumericUpDown2.Value Mod u = 0 Then
    6. zähler = zähler / u
    7. nenner = nenner / u
    8. End If
    9. Next
    10. NumericUpDown1.Value = zähler
    11. NumericUpDown2.Value = nenner

    8-) faxe1008 8-)
    Dank dir, das werde ich sofort mal probieren :)

    hm, irgendwie bekomme ich es immer noch nicht hin,
    ich weiß nicht wie bzw wo ich jetzt den code einbauen soll, damit er auch dann mit meiner formel rechnet....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mko1986“ ()

    mko1986 schrieb:

    ich hätte es lieber in einer textbox
    Du als Anfänger solltest nicht auf Eleganz achten, sondern auf Praktikabilität.
    Mach Dir also (zunächst) für jeden Input-Wert eine TextBox (besser ist ein NumericUpDown, weil Du da nicht in Versuchung kommst, "Roulade mit Klößen" einzugeben).
    Dann machst Du Dir einen Button, in dessen Klick-Ereignis die numerischen Werte ausgelesen und auf Nicht-Null getestet werden (Division durch Null vermeiden).
    Dann rechnest Du Deinen Wert aus und stellt ihn in einem Label dar.
    Feddich.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    @mko1986:

    Dir gings drum den bruch in die Formel einzubauen ^^ ich habe dir aus Versehen einen Code zum kürzen des bruchs gegeben :D

    Am Besten du machst es so wie Rod es gesagt hat: Zwei NumericUpdowns eins für Zähler eins für Nenner

    VB.NET-Quellcode

    1. If NumericUpdown2.Value <> 0 Then
    2. Dim myfactor as double = (NumericUpdown1.Value/NumericUpdown2.Value)
    3. Dim ergebnis as double = myfactor * bla +bla
    4. Else
    5. Messagebox.show("Division durch Null nicht möglich", "Fehler")
    6. End If

    8-) faxe1008 8-)
    ja gut, bloß möchte ich ja nicht nur mit brüchen rechnen, es kann ja halt bloß mal vorkommen das für p ein bruch vorgegeben ist, dies soll meine textbox dann erkennen und in eine dezimale umrechnen und danach den wert in meine p q formel einsetzen, wie würde das gehen...
    danke schonmal für eure hilfe, bin echt langsam aufgeschmissen...
    Du könntest ein zeichen für den Bruch definieren z.B. /
    Anschließend könntest du prüfen ob die Textbox ein / enthält
    Fals dem so ist splittest du den Inhalt beim / und liest den ersten teil als Zähler und den 2. Teil als Nenner aus.

    EDIT:Achso und fals kein / in der Textbox ist könntest du einfach den Nenner mit 1 belegen.

    10/15 wäre dann Zähler 10 & Nenner 15
    10 wäre dann Zähler 10 & Nenner 1
    There is no CLOUD - just other people's computers

    Q: Why do JAVA developers wear glasses?
    A: Because they can't C#

    Daily prayer:
    "Dear Lord, grand me the strength not to kill any stupid people today and please grant me the ability to punch them in the face over standard TCP/IP."

    mko1986 schrieb:

    ja gut, bloß möchte ich ja nicht nur mit brüchen rechnen
    Poste zunächst eine vollständige Liste von dem, was Du möchtest.

    mko1986 schrieb:

    das es ja auch brüche gibt wie z.b. 2 1/2...
    Dies ist eine Schreibweise. Bei mir heiß solch 2,5.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Mein programm soll die p/q formel berechnen.
    Dazu habe ich zwei textboxen, einmal für den wert p und einmal für den wert q, dann zwei textboxen für die ergebnisse und einen button der das ganze startet.
    Jetzt möchte ich bloß noch das meine beiden textboxen für die eingabe von p und q auch brüche erkennt und verarbeitet, hoffe ihr versteht was ich meine :)

    mko1986 schrieb:

    hoffe ihr versteht was ich meine
    Wir verstehen Dich sehr gut, doch glauben wir nicht, dass Du Deine Problemchen einfach so lösen kannst.
    Fang einfach klein an, sorg dafür, dass erst einmal etwas gut läuft.
    Wenn es dann läuft, sehen wir weiter.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    ich beschäftige mich halt noch nicht lang mit diesem programm und ich bin dankbar für eure hilfe :)

    das programm läuft ja einwandfrei, nur das ich seit tagen probiere auch die brüche zu verarbeiten...
    ich weiß echt nicht wie ich das hinbekommen soll :(
    ich darf halt laut auf gabe nur zwei textboxen verwenden eine für p und eine für q...