ListBox-Einträge die schon vorhanden sind gar nicht erst einfügen

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    ListBox-Einträge die schon vorhanden sind gar nicht erst einfügen

    Hallo alle zusammen,
    hab mich hier eben erst angemeldet weil ich ein Problem hab und mir hier schon oft geholfen wurde.
    Also folgendes - Ich Programmiere zurzeit eine Software für eine Schule in der ich ehemaliger Schüler war,
    daher weiß ich, dass sie dort keine "Lehrer überwachen Schüler" besitzten, aber das tut jetzt nicht viel
    zur Sache. Mein Problem ist jetzt dass ich zwei ListBoxen habe (ListBox1 und ListBox2). In ListBox1 sind alle
    Computer der Schule aufgelistet und in Listbox2 die gesperrten (Maus und Bildschirmsperre). Jetzt hab ich noch
    einen Button um nur einen gewählten Computer von der Listbox1 zu sperren -> wird in listbox2 hinzugefügt, dann
    noch einen um alle auf einmal zu sperren -> alle werden hinzugefügt. Dann kann es sein das wenn ich erst einen
    sperre und dann alle das zweimal der gleiche Eintrag vorhanden ist, dann wird auch der sperrbefehl zweimal gesendet
    und dann gibts einen Crash am Client. Ich will also vermeiden dass der eintrag überhaupt hinzugefügt wird und nicht
    nach hinzufügen gelöscht wird.

    MfG Rasre
    Das sollte dir weiterhelfen (nicht genau dein Problem, kann man aber übertragen ;)):

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles Button1.Click
    2. If Not ListBox1.Items.Contains(TextBox1.Text) Then ListBox1.Items.Add(TextBox1.Text)
    3. End Sub
    neu anfangen.

    Dir fehlen Grundlagen der Datenmodellierung, und letztendlich wirst du schneller fertig sein, wenn du dich erst in die Vorraussetzungen von sone Datenverarbeitung einarbeitest, ehe du das konkrete Projekt (was bereits jetzt erkennbar vermurkst ist) in angriff nimmst.

    Daran, dass du nur von Listboxen sprichst, erkennt man deutlich, dass du keine Vorstellung von Trennung von Daten und Oberfläche hast. Folglich kannst du auch kein Datenmodell haben, und die Verwaltung eines Rechnernetzwerkes inklusive verschiedener Arten von Sperren ist bereits eine Realität, die man ohne relationale Datenmodellierung ühaupt nicht mehr adäquat abbilden kann.

    gugge die relationale GrundIdee, Datenbänkerei-Einstieg und alle weiterführenden Links.
    Naja das Projekt ist ja schon so gut wie fertig, ich hänge ja nurnoch an dem mit der ListBox. Ich werde mir mal das was du gepostet hast ansehen, würde aber trotzdem gerne wissen wie das geht, dass erst überprüft wird, ob der Eintrag schon vorhanden ist, aber bei alle sperren gibts nur 2 Befehle. Der eine der alle in die ListBox lädt [ ListBox2.Items.AddRange(ListBox1.Items) ] und der andere der dem Server bescheid gibt, dass die Bildschirme gesperrt werden sollen.

    MfG Rasre01