FTP übergeordnetet verzeichnis aufrufen

  • VB.NET

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von One-Soft.

    Also mein FTP Client reagiert auf meine Stimme.. Wenn ich sag, "Parent Dir" wechselt's automatisch das Verzeichnis eine Stufe höher.
    "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer

    rabe0577 schrieb:

    "CDW .." ??? Also wenn ich das Google finde ich da auch nichts
    Ich habe auch nirgends was von CDW geschrieben. ;)

    Eigentlich sollte es so schwer nicht sein, 3 Buchstaben richtig abzuschreiben.

    FTP-Grundlagen incl. aller Befehle findest du hier
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --
    Ups sorry, "CWD"

    @petaod Nur irgendwie finde ich da immer noch nichts Passendes, da steht zwahr das Kommando und das der dan das verzeichnis wechselt, nur ich kann den code irgendwie nicht so richtig einbauen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rabe0577“ ()

    Deine Originalfrage lautete:
    kennt jemand den befehl um beim FTP Browser das verzeichnis über dem gerade ausgewählten verzeichnis zu öffnen?
    Eigentlich hätte ich ja auch nur "ja" schreiben können, aber immerhin habe ich den Befehl geschrieben.
    Wenn das nun auch nicht genug für dich ist, dann solltest du vielleicht deine Frage so formulieren, dass man sie versteht.

    nur ich kann den code irgendwie nicht so richtig einbauen
    Vielleicht hilft es ja, wenn du den Code veröffentlichst, wo du das versucht hast, einzubauen.
    Und die Fehlermeldung, die dich zu der Erkenntnis bringt, dass es nicht geht.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --
    @petaod Ja ich habe da halt nur einen Button wo ich dan CWD hintergeschrieben habe. Und weiter wusste ich nicht.

    Hier ist mal der Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button5_Click_3(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button5.Click
    2. CWD()
    3. End Sub
    @petaod Also ich habe jetzt aus diesem Text den Code herausgelesen:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button5_Click_3(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button5.Click
    2. WebRequestMethods.Ftp.ListDirectoryDetails
    3. WebRequestMethods.Ftp.DownloadFile
    4. System.Net.FtpWebRequest()
    5. Public Shared Function Webrequest.Create()
    6. End Function


    Nur der Funktioniert nicht. Da kommen immer Folgende Fehlermeldungen:
    Fehler 1 Der Ausdruck ist keine Methode. C:\Users\Janik\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Gamed!de - Kopie\Gamed!de\Form5.vb 869 9 Gamed!de Interface
    Fehler 2 Der Ausdruck ist keine Methode. C:\Users\Janik\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Gamed!de - Kopie\Gamed!de\Form5.vb 870 9 Gamed!de Interface
    Fehler 3 "FtpWebRequest" ist ein Typ in "Net" und kann nicht als Ausdruck verwendet werden. C:\Users\Janik\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Gamed!de - Kopie\Gamed!de\Form5.vb 871 9 Gamed!de Interface
    Fehler 4 Eine Anweisung kann nicht innerhalb eines Methodentexts verwendet werden. Das Methodenende wird angenommen. C:\Users\Janik\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Gamed!de - Kopie\Gamed!de\Form5.vb 872 9 Gamed!de Interface
    Fehler 5 "end of"-Anweisung erwartet. C:\Users\Janik\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Gamed!de - Kopie\Gamed!de\Form5.vb 872 42 Gamed!de Interface
    Warnung 6 Von der Funktion "Webrequest" wird nicht in allen Codepfaden ein Wert zurückgegeben. Wenn das Ergebnis verwendet wird, kann zur Laufzeit eine NULL-Verweisausnahme auftreten. C:\Users\Janik\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Gamed!de - Kopie\Gamed!de\Form5.vb 874 5 Gamed!de Interface

    Mehr kann ich damit jetzt wirklich nicht anfangen. Ich habe mein bestes gegeben.
    So macht man doch keine Webrequest. Schau dir das Tut von petaod einfach mal ganz an. Die funktionieren alle, sonst wären die nicht hier gepostet.

    Gruß
    Youtube Info Library 2013 jetzt im Showroom.