Digitalrune Text Editor - Text an der aktuellen Position einfügen

  • Allgemein

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Digitalrune Text Editor - Text an der aktuellen Position einfügen

    Hallo,

    ich arbeite seit mehreren Tagen mit dem Digitalrune Text Editor Control. Soweit funktioniert alles gut, jedoch möchte ich nun durch einen Klick auf einen Button Text an der aktuellen Cursorposition einfügen. Google, Suchfunktion usw. konnen mir leider nicht helfen. Im Objektkatalog bin ich auch nicht fündig geworden. Kann mir jemand weiterhelfen?
    Kein Problem. Schau notfalls im Objektkatalog nochmal. Oder im Forum von DigitalRune.

    VB.NET-Quellcode

    1. TextEditorControl1.ActiveTextAreaControl.TextArea.InsertString("Hi")
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    @Trade Danke für deine schnelle Hilfe! Im Forum von DigitalRune habe ich leider auch nichts dazu gefunden.

    Leider hat sich ein neues Problem ergeben. Das Programm lässt sich nun nicht starten.

    Fehlermeldung:

    Quellcode

    1. System.InvalidOperationException wurde nicht behandelt.
    2. HResult=-2146233079
    3. Message=Fehler beim Erstellen des Formulars. Weitere Informationen finden Sie in Exception.InnerException. Fehler: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt..
    4. Source=HTML Editor
    5. StackTrace:
    6. bei HTML_Editor.My.MyProject.MyForms.Create__Instance__[T](T Instance) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:Zeile 190.
    7. bei HTML_Editor.My.MyProject.MyForms.get_Form1()
    8. bei HTML_Editor.My.MyApplication.OnCreateMainForm() in L:\Dokumente\Visual Studio 2012\Projects\HTML Editor\HTML Editor\My Project\Application.Designer.vb:Zeile 35.
    9. bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.OnRun()
    10. bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.DoApplicationModel()
    11. bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.Run(String[] commandLine)
    12. bei HTML_Editor.My.MyApplication.Main(String[] Args) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:Zeile 81.
    13. bei System.AppDomain._nExecuteAssembly(RuntimeAssembly assembly, String[] args)
    14. bei System.AppDomain.ExecuteAssembly(String assemblyFile, Evidence assemblySecurity, String[] args)
    15. bei Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssembly()
    16. bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
    17. bei System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state, Boolean preserveSyncCtx)
    18. bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state, Boolean preserveSyncCtx)
    19. bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
    20. bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
    21. InnerException: System.NullReferenceException
    22. HResult=-2147467261
    23. Message=Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
    24. Source=HTML Editor
    25. StackTrace:
    26. bei HTML_Editor.Form1..ctor() in L:\Dokumente\Visual Studio 2012\Projects\HTML Editor\HTML Editor\Form1.vb:Zeile 25.
    27. InnerException:


    leider wieß ich nicht, was ich falsch gemacht habe.
    Bilder
    • fehler.png

      20,22 kB, 538×438, 108 mal angesehen
    @VincentTB Tue ich nicht. Die Änderungen, die ich seit dem letzten erfolgreichen debuggen gemacht habe, können den Fehler eigentlich nicht ausgelöst haben (Die Änderungen waren simple If-Abfragen). An dem Form_Load - Event habe ich garnichts verändert.
    @Grasdackel1996:
    Ich denke mal, Du hast in der Klasse eine Initialisierung gemacht, die auf ein im Konstruktor zu instanzierendes Objekt zugreift, etwa so:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Breite As Integer = Me.TextBox1.Width
    Starte mal Dein Programm nicht mit F5, sondern mit F10 (Einzelschritt) und dann so lange F10 drücken, bis es knallt.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!