Musik Player

    • Beta
    • Closed Source

    Es gibt 117 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Jonas Jelonek.

      Jo bei meiner logitech, funktionieren die prima :D

      Edit:// (Vom 19.07.2013; 20:48)
      Also folgendes habe ich noch gefunden:

      Ist jedoch noch von der alten Version und ich weiß nicht, ob es bei der neuen auch noch manchmal rumspackt.

      Auf jedenfall noch was zu den Media-Tasten.
      Das funktioniert leider nicht immer. Z.b. Wenn ich Cod Bo2 spiel gehts nicht. (Am Desktop etc. jedoch schon.)
      Schau dir das bitte nochmal an.

      Ansonsten muss ich wirklich sagen gute Arbeit!

      Edit:// 2
      Hmm ich finde es schade. Die Media-Tasten funktionieren anscheinend nur wenn das Fenster Focus hat. :/
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gather“ ()

      @Gather
      Hm, zu dem Design-Bug kann ich nicht viel sagen, das ist bei mir auch manchmal, aber ich dachte, das liegt an Windows?! Bei zB. Photoshop ist das zumindest bei mir auch, geht dann aber schnell wieder weg.
      Zu COD kann ich nicht viel sagen, habe nur BF3 und da gehts prima... Eigentlich müsste das überall gehen, ist ja ein Hotkey. Kann es sein, dass manche Spiele sowas Blocken? Und die Tasten gehen bei dir nur, wenn das Programm den Fokus hat?! Das darf eig. nicht sein. Ich muss mal gucken, was ich da machen kann.

      Außerdem gibts ein kleines Update:
      • TabControl Farbe ist nun änderbar
      • Bessere Benutzerfreundlichkeit
      • Messageboxen wurden Metroisiert
      • Tracks könnt ihr nun teilen bzw. bekomme ich die dann per Mail und füge sie zur Datenbank hinzu. Mich würde es sehr freuen, wenn das jemand benutzten würde :)

      Download im Startpost.

      Nochmal eine Frage: Ich habe mich jetzt etwas mit (My)SQL auseinander gesetzt und alles klappt auch besser als ich dachte, aber wie würdet ihr den Benutzern ermöglichen, Playlisten zu verwalten (löschen, etc.)? Mit Accounts? Oder soll ich einfach die ProzessorID in der Datenbank speichern? (Ist das eig. erlaubt?)
      Mfg
      Vincent

      Cool werde das Sharen auf jedenfall benutzen :thumbsup: . Ein Bug ist mir noch aufgefallen: Beim Ziehen an den Rändern gibt es schwarze Frames der Form. Nach dem Ziehen hab ich losgelassen und die gesammte Form ist schwarz ?( . Nach Minimieren immer noch schwarz.

      8-) faxe1008 8-)
      @faxe1008
      Cool werde das Sharen auf jedenfall benutzen :thumbsup:

      Vielen Dank :)

      schwarze Frames der Form

      Hm, das ist ja schon etwas komisch, ist mir noch nicht passiert... Da kann ich aber leider auch fast gar nichts machen, außer den Metro-Theme rauszunehmen...
      Mfg
      Vincent

      @iEi
      Würde mich sehr freuen über ein paar neue Songs :)
      Und nein, leider noch keinen Namen, ich muss einfach den perfekten Namen finden, wenn ich das Programm voreilig umbenenne ist das nicht gut...

      @faxe1008
      Richtig genial wäre noch wenn du es schaffen könntest die Songs auf Android-Handys zu syncronisieren :)

      Glaube, das wird ziemlich schwierig, aber ist schaffbar, werd mir das mal angucken :)
      Und vielen Dank für deine Songs, wurden alle hinzugefügt außer Dynamite, da der Song nur halb war... :thumbup:
      Mfg
      Vincent

      @iEi
      Das kann nicht funktionieren, da Vincen kein Setup benutzt. Folglich ist der Pfad immer unterschiedlich, und somit kann er keinen Contextmenü-Eintrag hinzufügen.
      Edit://
      Eben herausgefunden, dass die MEdia-Keys nur funktionieren, wenn man den Player als Administrator ausführt.
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gather“ ()

      Das ist mir bewusst. Jedoch geht es darum, dass so der Benutzer immer den Pfad verändern kann,
      und somit die Datei nicht auffindbar ist.
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Dennoch würde es nicht funktionieren wenn:

      Das Programm den Pfad aktualisiert -> Der Benutzer beendet die Anwendung -> Verschiebt (aus irgendeinem Grund) die Application -> Will eine Musikdatei per: Mit Musik-Player öffnen... öffnen. -> Programm kann nicht gefunden werden
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Großes Update

      Hallo,
      es ist lange her, seit ich das letzte mal hier irgendetwas verändert habe, aber ich war nicht untätig. Ich habe das Programm komplett neu geschrieben.

      Was ist neu?
      -Alles.


      Changelog
      • Andere Audioengine (statt Bass.Net NAudio)
      • Bessere Performance
      • Updates über UpdateSystem.Net
      • NotifyIcon ist nun WPF gerecht
      • Hotkeys gehen jetzt überall (wenn man ErfinderDesRades glaubt) Währe froh, wenn das mal jemand testen könnte
      • Es können nun nur Tracks mit bestimmt Genres angezeigt werden
      • Massenlöschungsdialog
      • Und gaaaaanz viel mehr (vor allem auch von der Seite des Codes (MVVM, ...))



      Der Download ist im Startpost!



      Und zu der Diskussion:
      Kann mal gucken, ob ich da was machen kann. Zur Not könnte man auch eine Anwendung im AppData Verzeichnis anlegen, welche dann den Musik Player öffnet oder sonst ggf. sucht oder ne Fehlermeldung ausgibt.

      @faxe1008
      Wenn du über den Optionseintrag "Speichern" einen Track irgendwo speicherst, wird der getaggt (natürlich nur dann, wenn Informationen über den Track angegeben wurden)
      Mfg
      Vincent

      Und, sich schon den Vorschlag mit der Online-List angesehen? (Den ich mal gemacht habe)
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      @Gather
      Klar, ich denke, ich habe sogar einen einigermaßen umsetzbaren Plan:
      Wenn man eine Playlist erstellt, wird ein Account erstellt, welcher einen Benutzernamen, ein Profilbild und die ProzessorID speichert. So kann man sich authentifizieren, um die erstelle Playlist zu ändern/löschen. Nach meinem dem Plan (wo mir Gather geholfen hat) gäbe es dann einen Playlistbrowser, wo alle Playlisten zu sehen sind und wo man Playlists "abonnieren" kann, also quasi downloaden und bei jedem Start wird dann auf Änderungen überprüft. Ich denke, dass das und die Bugs, die ihr findet, das nächste sind, was ich umsetzten/verbessern werde. Ich sag das deswegen, falls das jemand schonmal gemacht hat und/oder eine bessere Idee hat :)


      @iEi
      Joa, muss noch überlegen, wie ich das dann umsetzten würde. Würden Track abspielen/Track hinzufügen reichen?
      Mfg
      Vincent

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VincentTB“ ()