Daten zwischen Officedokumenten übertragen

  • VB.NET

    Daten zwischen Officedokumenten übertragen

    Hallo nochmal,

    soweit kommt mein Projekt auch gut voran. Ich beschreibe mal kurz, was gemacht wird:
    Man füllt Textfelder aus und klickt Checkboxen an.
    Danach soll eine Gesamtworddatei erstellt werden, die als Vorlage mehrere Worddateien und eine Excelliste hat.
    Eine Worddatei und die Excelliste sollen vor der Erstellung der Gesamtdatei mit Werten aus dem Programm gefüllt werden, das klappt auch schon super.
    Jetzt ist nur die Frage: Wie bekomme ich die Daten aus der Worddatei und der Excelliste in ein NEUES Worddokument?
    Ich würde ungern das normale Clipboard verwenden.
    Er soll allerdings die Excelliste (sind 2 Seiten) als Bilder einfügen, damit das Format nicht verrutscht.

    Also Ablauf nochmal:
    - Vorlage-Worddatei wird vom Programm angepasst (klappt)
    - Vorlage-Worddatei Inhalt soll in ein neu erstelltes Word Dokument (Gesamtdokument) kopiert werden (erstes Problem)
    - Seitenumbruch im Gesamtdokument (klappt)
    - Umstellung auf Querformat und anpassen der Ränder im Gesamtdokument (klappt)
    - Excel-Vorlage wird vom Programm angepasst (klappt)
    - Inhalt der bearbeiteten Excel-Vorlage soll Seitenweise in das Gesamtdokument kopiert werden und zwar als Bild (zweites Problem), dazwischen Seitenumbrüche
    - danach werden mehrere Worddateien an das Gesamtdokument angefügt, dazwischen Seitenumbrüche (klappt)


    Meine Idee war jetzt, das mit dem Clipboard zu machen, erscheint mir aber wenig elegant.
    Ich könnte zum Beispiel die Ausgefüllte Vorlage-Worddatei zunächst (temporär) abspeichern, dann die Exceldatei bearbeiten, auch temporär abspeichern.
    Dann das Gesamtdokument erstellen, den Inhalt der Vorlagedatei einlesen bzw. anfügen mit AddFile, dann die Exceldatei öffnen, Seitenweise kopieren und im Gesamtdokument einfügen und dann halt den Rest wieder mit AddFile.

    Aber geht das nicht eleganter?

    Edit: Hab mir ne vorläufige Lösung ausgeheckt, bis mir einer von euch meine miese Technik um die Ohren haut:
    - Kopieren des aktuellen Clipboards in eine DataObject-Variable
    - Kopieren des Wordvorlagendokuments ins Clipboard, dann in die DataObject-Variable
    - gleiches mit Excel
    - Einfügen ins neue Dokument
    - Clipboard wieder mit dem Ursprünglichen Inhalt befüllen (falls vorhanden)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Broco“ ()