Lightning Thunderbird

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von it-aha.

    Lightning Thunderbird

    Hallo,

    wir stehen vor der Überlegung, Termineinträge in einen Kalender zu übernehmen. Mit Office Outlook ist es ja nun kein Thema, aber hat es schon mal jemand mit Thunderbird - Lightning gelöst?
    Hintergrund ist die Tatsache, dass viele Leute einfach kein Outlook benutzen (können/dürfen/wollen).

    Schon mal Danke für evtl. funktionierende Lösungsvorschläge.

    Gruß
    @it-aha:: Worin besteht eigentlich das Problem?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Aus deinem Post lässt sich das Problem nicht eindeutig erkennen und der Bezug zu Visual Basic ist auch nicht klar.

    Und: Wir möchten nur helfen. Ohne Infos, keine Hilfe. Übrigens schallt es aus dem Wald wie man hineinruft.
    ok, also noch mal von vorne:

    dieses Forum vb.net paradise ist ja bekanntlich ein Forum für vb.net und nicht für TYPO3 oder PASCAL oder COBOL oder oder oder oder . . . Küchengeschirr

    Ich habe vor einiger Zeit eine Anwendung in vb.net (10) erstellt. In dieser Anwendung werden u.a. Termine verwaltet und wenn es der Anwender wünscht, dann können diese Termine auch in den Outlook Kalender per Button übernommen werden.

    Und jetzt wiederhole ich meine Frage mit anderen Worten:

    Gibt es bereits eine Lösung, den Kalender in Thunderbird - Lightning aus vb.net zu bestücken?

    --

    @solaris Danke für die sachliche Nachfrage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „it-aha“ () aus folgendem Grund: Nachtrag

    Das stimmt schon. Hier kommen nur auch sehr viele Leute her die irgendwas anderes wollen, uns hat noch niemand mit allwissenden Glaskugeln ausgestattet.

    Lightning versteht (wie Outlook?) das iCal Format. Dazu gibt's z.B. bei Code Project was (codeproject.com/Articles/17980…rt-to-Your-Program-Part-1).

    Dann müsst ihr den User nur noch anleiten, wie er den Kalender in Lightning einbinden kann. Oder ihr wühlt euch durch die Config-Files von Lightning und manipuliert die.

    Grüße, Sola
    Es sagt doch auch niemand dass deine Frage nicht berechtigt sei. Aber einfach so drauf los raten können wir auch nicht, aus der Frage wurde nicht klar worum es genau geht.

    Und ich finde die Frage von RodFromGermany bot eigentlich wenig Angriffsfläche.

    Uns ist es übrigens völlig egal ob du 12 oder 60 bist. Wir müssen uns hier nicht von jemandem anpampen lassen, der denkt dass man ihm hier helfen muss. Wir kriegen schließlich kein Geld dafür. Wenn dir das Forum nicht gefällt, frag doch woanders.