ShowDesktop für das Programm ünterdrücken

  • Allgemein

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Don_Batisto.

    @~Revolt~:: Dieses Problem wurde vor 1-2 Monaten hier im Forum diekutiert und wohl auch gelöst. Suche gezielt danach.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Edit:
    in der Suche habe ich nichts passendes gefunden

    Zusatz:
    Das Programm ist eine WPF Anwendung (mit VB.NET geschrieben)
    Das Fenster soll sich wie ein Windows Minianwendung verhalten -> Kann nicht minimiert werden bzw. durch "Desktop anzeigen" versteckt werden.
    Ich würde sagen: Es geht nicht. Ich habe gerade ne Menge Code getestet, aber nichts hat funktioniert. Ich finde das ehrlich gesagt auch gut so, denn wenn ich meinen Desktop sehen will, dann will ich den auch sehen. Wenn du selbst nochmal ein bisschen suchen willst, guck dir die Klasse WindowInteropHelper aus dem Namespace System.Windows.Interop an. Damit bekommst du unter WPF den Handle deines Fensters.
    Mfg
    Vincent

    Ich stimme da VincentTB zu, wenn ich meinen Desktop haben will, dann soll er auch kommen und nicht ein 500x500 Pixel Fenster im Weg.

    Frage ist inwiefern Rainmeter, Windows-Minianwendungen, etc. eine Ausnahme dafür bekommen.
    »There's no need to "teach" atheism. It's the natural result of education without indoctrination.« — Ricky Gervais
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    @DonBatisto
    Ich gehöre wohl zur Minderheit, denn ich kannte den Befehl nicht. ;) Ich habe dafür immer den kleinen Button in der Taskleiste (bei Win7 rechts am Rand, bei vorigen Versionen gab es ja Desktop-Symbol) genutzt. :)

    Würde mich also nicht darauf verlassen.

    sonne75 schrieb:

    Würde mich also nicht darauf verlassen.
    Funktioniert perfekt.
    Win + E - Explorer
    Win + F - Finden
    usw.
    Hat da jemand eine (vollständige) Liste?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Win + E - Explorer
    Win + F - Finden
    Win + D - Desktop
    Win + M - Minimiert das aktive Fenster
    Win + L - Sperrt den Benutzer - Weiter gehts nur noch erneuter PW Eingabe
    Win + P - Zeit die Bildschirm Ansicht an - Dh. ob der 2. Bildschirm zB ein Spiegelbild sein soll ...
    Win + R - Öffnet das 'Ausführen'-Fenster

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Obriges kopieren und erweitern wenn andere Kombis bekannt sind...
    @ RodFromGermany


    Kenne keine.

    Win + R - Run
    Win + L - Lock ^^

    EDIT: 2 Sekunden googeln
    Microsoft Natural Keyboard-Tastenkombinationen•Windows-Logo: Menü Start
    •Windows-Logo+R: Dialogfeld Ausführen
    •Windows-Logo+M: Alle Fenster minimieren
    •UMSCHALT+WINDOWS+M: Minimieren aller Fenster rückgängig machen
    •Windows-Logo+F1: Hilfe
    •Windows-Logo+E: Windows Explorer
    •Windows-Logo+F: Dateien oder Ordner suchen
    •Windows-Logo+D: Minimiert alle offenen Fenster und zeigt den Desktop an
    •STRG+WINDOWS+F: Computer suchen
    •STRG+WINDOWS-Logo+TAB: Bewegt den Fokus vom Startmenü zur Schnellstartleiste und zur Taskleiste. (NACH-RECHTS- oder NACH-LINKS-TASTE drücken, um den Fokus auf einzelne Einträge in der Schnellstartleiste und der Taskleiste zu richten)
    •Windows-Logo+TAB: Zwischen Schaltflächen auf der Taskleiste wechseln
    •Windows-Logo+UNTBR: Dialogfeld Systemeigenschaften
    •Anwendungstaste: Kontextmenü für das ausgewählte Element anzeigen

    Microsoft Natural Keyboard mit installierter IntelliType-Software•Windows-Logo+L: Von Windows abmelden
    •Windows-Logo+P: Druck-Manager starten
    •Windows-Logo+C: Systemsteuerung öffnen
    •Windows-Logo+V: Zwischenablage öffnen
    •Windows-Logo+K: Dialogfeld Eigenschaften für Tastatur öffnen
    •Windows-Logo+I: Dialogfeld Eigenschaften für Maus öffnen
    •Windows-Logo+A: Eingabehilfen öffnen (falls installiert)
    •Windows-Logo+LEERTASTE: Liste der Microsoft IntelliType-Tastenkombinationen anzeigen
    •Windows-Logo+S: FESTSTELLTASTE ein- und ausschalten

    Meiner Ansicht nach sieht das hier so aus, als würde man versuchen den Bundestrojaner nachzubauen ^^ Ist aber auch nur meine Ansicht
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

    L.Orion schrieb:

    Meiner Ansicht nach sieht das hier so aus, als würde man versuchen den Bundestrojaner nachzubauen

    Eine gesunde Portion Skepsis ist sicher nicht verkehrt, aber manchmal kommt es mir mehr wie übertriebener Verfolgungswahn vor.
    Erkläre mir - ggf. auch per PN - mal bitte, was ein Programm, das sich selbst bei der reinen Desktopansicht in den Vordergrund drängeln will, mit einem "Bundestrojaner" zu tun haben soll.
    Bitte nicht einfach mit irgendwelchen bedeutungsschwangeren Medienfloskeln um sich werfen. Reicht schon, wenn das Unterschichtenfernsehen und das Machwerk namens "Bild" (sowie deren Nachahmer) hier unterschwellige Panik schürt und damit den Blick für die tatsächlichen Bedrohungen durch staatliche Überwachung und Kontrolle trüben.
    Und wieder raus... da OT
    Weltherrschaft erlangen: 1%
    Ist dein Problem erledigt? -> Dann markiere das Thema bitte entsprechend.
    Waren Beiträge dieser Diskussion dabei hilfreich? -> Dann klick dort jeweils auf den Hilfreich-Button.
    Danke.