Mathefrage, Vektoren: Anhand A & B -> C & D ermitteltn (Quadrat/Rechteck)

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    @Gather: Hast Du schon mal was von Skalarprodukt gehört: s = ax*bx + ay*by + az*bz. (die z-Komponenten sind in Deiner Zeichenebene 0). Wenn das 0 ist, stehen beide "Vektoren" senkrecht aufeinander.
    Dann gibt es ein Kreuzprodukt
    |ex ey ez|
    |ax ay az|
    |bx by bz|
    Determinante bestimmen, ex... sind die Einheitsvektoren in x,y,z-Richtung.
    Wenn dessen Betrag 0 ist, sind beide Vektoren parallel zueinander.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!