[Suche] Eine oder zwei Grafikkarte(n)?

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von vb-checker.

    [Suche] Eine oder zwei Grafikkarte(n)?

    Hallo zusammen,

    Ich überlege mir ein neues System wie folgt zusammenzustellen:
    • Prozessor: Intel Core i7-4820K Prozessor (4-Kern, übertaktet bis 4,2 GHz)
    • OS: Windows 7 Home Premium, 64bit
    • RAM: 16GB (4x4 GB)
    • HD: SATA-II Festplatte 1TB / 32MB Cache

    Nun ist aber meine Frage was aus grafischer Sicht sinnvoll wäre, zumal auf jenem ja das Augenmerk liegt (Gaming).
    Auswahl:

    • AMD Radeon HD 8950 3GB GDDR5
    • Dual 1.5GB GDDR5 NVIDIA GeForce GTX 760 SLI

    Preislich liegt beides im selben Bereich. Ich kenne keine Vor-/Nachteile bezüglich einer bzw. zwei Grafikkarte(n).

    Über gute Ratschläge würde ich mich freuen. :D

    Mit besten Grüssen CodeRed
    Umfangreicher Converter im Browser: CloudConvert
    Temporäre e-Mail: temp-mail
    Text-Übersetzter: DeepL
    Kostenloser Webspace: bplaced
    Eigentlich ist es relativ egal, welche du nimmst. AMD ist gut, das Apple die Grafikchips bei ihren Geraeten nutzt, und die Grafik bei iMac und MacBook Pro sind wirklich gut.
    Auf der anderen Seite habe ich mit Nvidia auch nur gute Erfahrung gemacht. Laut der Daten, die du hier bereitgestellt hast, nimm die AMD, da der 3GB Speicher bei richtigen Gaming auch wirklich gebraucht wird.

    CodeRed schrieb:

    HD: SATA-II Festplatte 1TB / 32MB Cache
    Nope nope nope. Nimm auf jeden Fall Sata3. Als ich von einer 2er auf eine 3er Platte gewechselt bin, hat sich die Zeit, bis alle Programme nach dem Windows-Start geladen waren, von ~3 Min auf ~1:30 verkürzt.

    CodeRed schrieb:

    Ich kenne keine Vor-/Nachteile bezüglich einer bzw. zwei Grafikkarte(n).

    Zwei Karten produzieren circa doppelt so viel Wärme, was zu mehr Lärm der Gehäuse-, CPU- und PSU-Lüfter führt. Ganz direkt bedeuten 2 Karten auch doppelt so viele Lüfter auf den Karten selbst, also wird es schon ordentlich lauter. Dazu sind 2 Karten auch anfällig für Mikroruckler und viele Spiele sind gar nicht für sowas entwickelt bzw unterstützen SLI bzw CrossfireX nicht, sodass dann nur eine Karte läuft. Davon abgesehen brauchen 2 Karten mehr Strom als eine, also wird ein größeres Netzteil mit doppelt so vielen GPU 12V Anschlüssen benötigt.

    Also generell würde ich zu einer Karte raten. Ich selbst habe mir aber auch ein Motherboard zugelegt, welches CrossfireX oder SLI ermöglicht. Man weiß ja nie, ob man mal billig an eine Karte kommt ^^

    Bzgl der HD 8950: Ob sich das lohnt, weiß ich nicht. Das sind doch auch nur umbenannte 7000er Karten. Die 7000er sind doch jetzt ordentlich im Preis gefallen, so eine HD 7970 GHz Edition sollte da ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis haben.

    Skybird schrieb:

    Das sind ja Ubisoftmethoden hier !

    Nebenbei werden die 3GB des Grafikkarten Rams auch nicht wirklich ausgereizt wenn man nicht mehrer Monitore betreibt von dem her spielen diese keine Rolle. Habe momentan 3x Full HD Monitore im Betrieb bei Intel HD Graphics 4000+560 GTX und muss dazu lediglich vom internen RAM etwas zuweisen.
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

    hmm AMD vs. Nvidia... ich versuche mal objektiv zu bleiben, mir kommt nämlich keine AMD innen Rechner^^

    also erstmal sind SLI und Crossfire verbände wie shcon gesagt wurde anfällig für Mikroruckler, Nvidia war da AMD nach meinem letzten Stand dabei etwas vorraus, also weniger mikroruckler. dennoch würde ich insgesamt von SLI/Crossfire abraten, eben aus genannten gründen. das höchste der Gefühle dürfte eine 2-Kern Graka sein, wie es da aussieht weis ich nicht genau.

    von der 8er serie habe ich nicht wirklich viel gehört in den Medien, und auf der AMD seite ist sie auch nur unter OEM zu finden.

    warum geben Leute eigentlich immer so horrende summen für CPUs aus, wo doch spiele immer mehr auf die Grafikkarte ausgelagert werden? (na gut ich weiß, dass ein zu schlechter CPU limitiert, aber gleich nen extreme-Intel auf nem 2011er Sockel? und dann nur ne 760er Nvidia?

    schau dir mal die "neuen" R9 und R7 von AMD an, ebenso wie auch von Nvidia die GTX 770 und 780, wobei ich bei so nem teuren CPU eigentlich auch gleich zu ner Titan greifen würde, aber das ist ja nicht mein Ding hier.

    du willst nen Gaming-Rechner? Steck dir ne Fette Graka innen Rechner und Gut is, sparen sollte man nicht dort, wo spiele hauptsächlich ablaufen.

    Achja, nenn uns mal bitte das Exakte Mainboard und den Exakten Ram, nicht dass da noch was inkompatibel ist. Speichergrößen(RAM, Graka) und Taktraten(Prozessor) sind nicht alles das zählt.
    Ich hatte die Limitierte Dual GPU Graka von AMD (damals noch ATi) im Einstatz (4870 x2) bei Multi GPU-Karten läuft das ganze eigentlich sauber und ohne Probleme ab. Sie wurde zwar auch insgesamt wärmer als eine single GPU Karte aber nachdem ich einen anderen Kühler verbaut hatte ging die Karte nicht über 60 Grad drüber und war ziemlich leise (war damals glaub ich ein Accellero)
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

    also wer sich gut um die Luftzufuhr in nem Gehäuse kümmert, oder eventuelle Gehäuselüfter bereits montiert hat, der wird kaum Probleme mit überhitzten Grafikkarten bekommen, oder zu lauten Lüftern. die einzig noch wirklich lauten Lüfter, sind Radiallüfter, wobei gerade hier AMD Nvidia bei den Referenzdesigns ordentlich nachhängt (Plastikbomber gegen Aluminium gewand... kennen wir das nicht i-wo her? ;)), aber beide irgendwann laut werden, vorallem wenn man das Temperature Target Nvidias anhebt, jedoch kann man dann längeren boost genießen, was dann wiederum die aktuellen AMDs hinterher hinken lässt. Schade AMD, deine R9 290X hätte die Titan eigentlich besiegen müssen. jetzt kann Nvidia sie weiterhin so teuer verkaufen.
    Hast du bereits Windows oder willst dir es Kaufen? Wenn, dann würde ich niemals eine Home Version holen. Auf vielen gekauften PCs ist ja Windows schon vorinstalliert, da ist das Home standard. Aber wenn du die freie Wahl hast würde ich schon eine Pro version holen. Da hast du wenigstens keine Einschränkungen die du bei Home hast.
    Wenn man die AMD ein bisschen Hochtaktet ist Nvidia weg vom Fenster, bin kein Fanboy und sage das nicht einfach so ^^ ich nutze Karten von beiden Herstellern wobei ich allein von den Tools her und aus Bequemlichkeit doch lieber ein bisschen mehr zu Nvidia tendiere, preislich aber AMD einfach die Nase vorn hat, was mich aber nicht stört.
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

    Wow... dann takte ich eben die Nvidia höher und schluss ists...
    Eine "warme"(eine Stunde lang bespielte, kein kalttest) serienmäßige R9 290X unterliegt selbst im Uber-Modus der Titan, zwar nur knapp, aber sie ist hinten.
    Jetzt kommt von Nvidia die 780 Ti, von der Man noch nicht weis, wie nahe sie der Titan kommen wird, und ich vermute stark, dass diese (die normale 780 konnte schon per übertaktung auf Titan niveau gebracht werden... annähernd) die Titan noch überbieten kann, womit Nvidia nach wie vor die Stärkste GraKa im Angebot hat, und somit keine Preise senken muss... leider.
    Ich hätte von der neuen Generation AMDs erwartet mehr Leistung zu bringen als Nvidia, aber sie haben nur aufgeholt... schade, denn so werden sie, wenn sie so weiter machen, und nur Aufholen, wohl gegen die Volta-Architektur, die wwohl so gegen 2016 Auftauchen könnte, schlcihtweg absaufen. Warum? "Stacked DRAM" lautet das Zauberwort. Speicherdurchsatz dadurch? mind. ein Terabyte/s. wenn AMD vorher nichts vergleichbares bringt, werden ihre Karten, wie ihre PRozessoren nurnoch hinterher hinken können. Ich zumindest würde mir seltsam vorkommen, wenn ich ständig meinem "Gegner" hinterherarbeiten muss.
    Okay, AMD/ATI hat mit Eyefinity gute arbeit geleistet, oder wie auch immer gerade ihre multi-Bildschirm-Technologie eben heisst, da durfte sich Nvidia lange ne dicke scheibe von Abschneiden. Ebenso bin ich gespannt wie sich ihre Mantle-API durchsetzen wird.
    Naja, :D man bekommts schon mit das du festsitzt bei Nvidia deinem scheinbar bereits leicht genervtem Schreibstil nach ^^ Nebenbei haben wir damals als die Titan frisch raus war das Takten usw. mit der aktuellsten AMD ausprobiert weiss nicht mehr genau welche es war aber man konnte für deutlich weniger Geld viel mehr aus der AMD rausholen was mich ein bisschen enttäuschte und die Titan selber halte ich einfach nur Werbungsmacherei/Protzerei
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

    Es stimmt, in meinen Rechner ommt niemals ne AMD ;)
    Und ja, die Titan ist einfach nur noch "weil mans kann" :D
    Die 780 Ti wird uns jedoch den Weg weisen, und zeigen wer nun die hand vorne hat im Rennen um die stärkste Singe-Core Karte

    Btw. nebenbei wat entdeckt. hier eine "übertaktete" Titan von Inno3D, mit eigenem Kühlsystem, die sich noch weiter übertakten lässt, und den DualCores "gefährlich" wird.
    ich würde mal sagen... das is ein Wort :D

    Nunja, AMD und Nvidia liefern sich ein rennen, und derzeit ist Nvidia immer diesen kleinen Schritt vorraus. Natürlich ist es taktitk nicht gleichzeitig Karten auf den Markt zu werfen, dennoch müsste man Mal versuchen Nvidia auch mal zu überholen. Immerhin ist dieser "Kampf" gut für den Verbraucher, es senkt die Preise :D

    Was AMD nun Nvidia natürlich entgegenwerfen kann, ist es auf Keiner der beiden Konsolen vertreten zu sein, schade eigentlich, aber wat solls, ich werd mir eh keine Kaufen, dank der neuen einfacheren Architektur dürfte es nun aber auch um PC-Ports besser stehen, also Grafisch... man erinnere an Crysis 2...

    wie kam ich nun von AMD vs. Nvidia zu Crysis 2...

    BTT: ich baue nur Nvidia ein, ist mein Ding, ich versuche aber immer so wenig wie möglich gegen AMD zu wettern, Zeige i.d.R. auch alternativen zu Nvidia auf. deswegen sagte ich ja auch dass der TE sich mal die neuen AMDs anschauen soll^^
    Ja Nvidia ist praktisch immer vorn das stimmt nur mit dem Preis nicht was mich stutzig macht sonst wär ich da auch definitiv bei nvidia :D Denke, darum verbauen alle Konsolen Hersteller AMD (Nintendo, Sony, usw...)
    Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)