Beamer Auflösungen (& Workarounds??)

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Azu393.

    Beamer Auflösungen (& Workarounds??)

    Hallo Leute,

    eine kleine Frage..
    Wenn ich einen Beamer habe der eine Auflösung von 1280x800 hat, wird Windows ja automatisch die Auflösung auf 1280x800 biegen.

    Gibt es eine Möglichkeit ohne einen "HD Beamer" kaufen zu müssen, folgende Auflösung :
    1920x 1080
    darstellen zu können?

    ...Oder gibt es Tools, mit denen ich irgendwie "tricksen" kann?

    Folgender Fall:
    Ein Kollege präsentiert etwas. Beim anschließen des Beamers verstellen sich nun die Menü-Einstellungen des Programms (Menüband verschiebt sich- diverse Buttons "verschwinden"), man braucht etwas zeit um sich wieder zurecht zu finden, um wieder alles so hin zu bekommen wie es ursprünglich war.

    ...
    Ich hoffe ihr kennt/versteht die Problematik.

    Grüße,
    Drahuverar
    Option Strict On!
    es gibt sowas wie upscaling nur du wirst damit sehr, sehr unzufrieden sein.
    Was erwartest du dir den für ein Ergebnis von einer vorgetäuschten Auflösung?

    Edit: selbes Spiel treibt ja Pro Sieben, Sat1 und wie sie alle heißen auch dieses HD ist auch nur Hochskaliert,
    denn manche Sendungen dies da spielt sind ja schon einige Zeit alt, also genauso ne verarsche für die man dann auch
    noch Geld bezahlt.
    Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.
    Okay also Hochskalieren wäre da ja echt mies; verpixelt ohne ende, oder verschwommen???

    Ich würde gerne erreichen das die eigentliche Auflösung nicht so "runtergebrettert" wird.
    Aber ich glaube da komme ich nicht drum rum zu warten bis der "alte" Beamer kaputt geht.
    Ist ja immer so ne Sache mit dem beantragen der Hardware ;)
    Option Strict On!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drahuverar“ ()

    Geht es dir darum, dass der Bildschirm dann auch diese Auflösung annimmt, oder was? Das kannst du verhindern, indem du nicht Clonedesktop sondern Desktop erweitern in den Anzeigeeinstellungen auswählst. Dann ist aber halt nicht mehr auf dem Beamer das gleiche wie auf dem Bildschirm.
    am besten du legst einfach mal die aufllösung auf den beamer, welche du dier vorstellt. gefällt es die ist es gut, wenn nicht musst du wohl über einen anderen beamer nachdenken.

    ich selber habe atm einen beamer mit 1024 x 768, darauf kann ich durchaus FullHD "anzeigen" lassen bzw. dem beamer das FULL HD signal geben. angezeigt wird dann aber alles sehr sehr klein. bzw. schriften werden dann zum teil auch unscharf und lassen sich sehr schlecht lesen. ich habe die erfahrung gemacht das es am besten ist, den die beamer mit der stan.mäßig untersützten auflösung zu betreiben.
    @Artentus
    Okay. Leider geht das dann auch wieder nicht so ganz wegen den "Menübändern", denke ich mal.
    Werde da mal noch ein wenig "rumspielen" denke ich.. bis ich etwas vorübergehendes gefunden habe.

    @Azu393
    Okay also es gibt etwas das man tun kann, im großen und ganzen, aber es ist immer unzufriedenstellend, oder?
    Option Strict On!

    Drahuverar schrieb:

    @Azu393

    Okay also es gibt etwas das man tun kann, im großen und ganzen, aber es ist immer unzufriedenstellend, oder?
    sicher, man muss es halt einfach mal testen. sollte der beamer mit der auflösung garnet klarkommen macht er vermutlich eh dich und ihr du habt kein bild, ansonsten müsst ihr du euch das dann anschauen ob es euch von der qualität genügt oder eben nicht, aber gerade im bereich buchstaben schrift oder dünnen linien wird es vermutlich nicht sehr doll werden.

    grob gesagt: wollt ihr FULL HD darstellen, sollte der beamer das unterstützen.