Shortcuts für Menü

  • WPF

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Veronesi.

    Shortcuts für Menü

    Hallo Zusammen

    Ich habe ein VB WPF Programm, welches ein Menü hat.
    Nun möchte ich, dass ich meine Menüeinträge auch per Tastenkombination aufrufen kann.

    Hier ein Testprogramm dazu:

    XML-Quellcode

    1. <Window x:Class="MainWindow"
    2. xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
    3. xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
    4. Title="MainWindow" Height="350" Width="525">
    5. <Window.CommandBindings>
    6. <CommandBinding Command="Open" Executed="test"></CommandBinding>
    7. </Window.CommandBindings>
    8. <Window.InputBindings>
    9. <KeyBinding Key="Q" Modifiers="Control" Command="Open"/>
    10. </Window.InputBindings>
    11. <Grid>
    12. <Menu HorizontalAlignment="Left" Height="21" VerticalAlignment="Top" Width="518">
    13. <MenuItem Header="test" InputGestureText="Ctrl+Q" Command="Open"/>
    14. </Menu>
    15. </Grid>
    16. </Window>


    VB.NET-Quellcode

    1. Public Sub test(ByVal sender As Object, ByVal e As ExecutedRoutedEventArgs)
    2. MessageBox.Show("test")
    3. End Sub


    Das funktioniert soweit. Ich kann auf den Eintrag klicken oder mit Ctrl+Q die Funktion aufrufen.
    Doch was mache ich, wenn ich bei Command="Open" was anderes haben möchte?
    Ich habe in meinen Menüs dutzende verschiedene Einträge.

    Wie kann ich bei Command= einen eigenen Befehl nutzen?
    Also ich möchte z.B. Command="EnableUploadFTP" haben.


    Danke für Eure Hilfe!
    Veronesi
    Hallo thefiloe

    Danke für Deine Antwort.
    Wäre es Dir möglich, mir gelegentlich ein kurzes Beispiel dazu zu erstellen? Du kannst ja meinen Code als Vorlage nehmen.
    Ich habe den Link angeschaut, habe es aber mit dem Posting Nr 13 nicht zum laufen gebracht.
    Das <UserControl.InputBindings> ergibt einen Fehler.

    (Ich bin in XAML und WPF ein totaler Anfänger. Bestimmt muss ich irgendwo und irgendwie das UserControl noch definieren.
    Aber wie und wo?)

    Ich würde mich sehr über ein kurzes, einfaches, lauffähiges Programm freuen.

    Danke!
    Veronesi