[Frage] Die syntax der Übung kran verzweigung [Hilfe]

  • VB.NET

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von F12.

    [Frage] Die syntax der Übung kran verzweigung [Hilfe]

    Hallo liebe Community,
    lerne gerade Visual Basic mit dem Buch Einstieg in Visual Basic 2010 Von Galileo Computing.
    Leider verstehe ich die folgende Syntax nicht so ganz.

    f
    : Fundament
    h: senkrechter Haken am Ausleger

    Public Class Form1
    Private Sub cmdHakenAus_Click(...) Handles ...

    If h.Location.Y + h.Height + 5 <
    f.Location.Y Then
    h.Height = h.Height + 10

    End If
    End Sub

    Würde mich echt freuen wenn jemand erklären könnte wieso


    [h.Location.Y + h.Height + 5] zusamen addiert werden ???

    Und bei [Then
    h.Height = h.Height + 10] steht der ganz normale Befehl das der Haken sich weiter bewegen soll.
    Ich dachte eigentlich da sollte stehen das er sich einfach nicht mehr weiter bewegt, mit dem Befehl Not davor zum Bespiel.

    Bin für jede Erklärung dankbar!!!

    Habe ich irgendwie eine flasche Sichtweise??? Wenn ja würde ich mich auch über eure Ratschläge freuen
    @F12: Willkommen im Forum. :thumbup:
    1. Sieh Dir mal das VB-Paradise-Guide an, da findest Du nützliche Hinweise für das Forum, z.B. wie VB-Code richtig formatiert wird.
    2. solltest Su wissen, wie das Koordinatensystem in einer Form / PictureBox / Panel aufgespannt ist: oben linls ist (0, 0), x geht nach rechts, y geht nach unten.
      Nun solltest Du Dir Deine Frage selbst beantworten können.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    dieses Buch lesen (hingegen das Galileio-Openbook ist Mist)
    schmeiß das Buch weg - dassis optimal mies.

    Und grad das Kran-Beispiel - ich habs auf die Schnelle nicht gefunden - aber ich nehme an, die setzen den Kran aus lauter Pictureboxen zusammen? Das ist wirklich zum weinen - mach das bitte bitte nicht nach!
    Also irgendwie verstehen ich es immer noch nicht so ganz. Und wie das Koordinatensystem aufgespannt ist war mir auch vorher schon klar.

    Besonders verstehe nicht wieso Then h.Height = h.Height + 10 ist

    Welche Bücher könnt ihr mir noch empfehlen ???
    @F12: Hast Du den Post von ErfinderDesRades überlesen?
    Hier, ich verlinke ihn Dir sogar nochmal: Klick
    Der dicke, blaue, unterstrichene Text "dieses Buch lesen (hingegen das Galileio-Openbook ist Mist)" ist ein Link. Auf den kann man draufklicken. Das solltest Du unbedingt machen und dann solltest Du Dir durchlesen, was da angezeigt wird.
    Dadurch erledigt sich die Frage nach den Büchern, die wir Dir empfehlen können.

    Und Du solltest Dir auch
    schmeiß das Buch weg
    zu herzen nehmen.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils

    F12 schrieb:

    Besonders verstehe nicht wieso Then h.Height = h.Height + 10 ist
    Dann solltest Du das ganze mal auf ein Papier malen und alles dranschfreiben, was Du weißt.
    y+ geht nach unten,
    y- geht nach oben.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ok hab alles durchgelesen, jetzt stellt sich die Frage welches davon soll ich als erstes lesen.

    Microsoft Visual Basic 2005 - Das Entwicklerbuch
    Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch
    Microsoft Visual Basic 2010

    Will nichts wichtiges auslassen!!

    Könnt ihr mir vielleicht die wichtigsten Kapitel nennen die jetzt z.B nur in dem Buch von 2005 sind, die man gelesen haben muss??
    Oder kann man ruhig mit 2008 oder 2010 starten und sieh keine Sorgen manchen
    @F12:
    Willkommen erstmal :thumbup:
    Welches Buch das beste ist kann ich dir leider nicht sagen, aber was enorm hilf ist sich hier
    im Forum die Probleme andere anzugucken und versuchen diese zu lösen. (oder Gedanken dazu zu machen)
    Der Grundlagenbereich ist da dein Startpunkt.
    Mir hat es immer sehr geholfen die Argumentationen der User auf die Fragestellungen zu lesen.
    Dabei lernst du nicht nur wie du an die Probleme herangehst, sondern auch wie man Code einfacher/besser schreiben kann.
    Natürlich sollte dies nicht deine Hauptlernquelle, also ein Buch o.ä. ersetzen.
    Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass das Stöbern hier im Forum sehr viel bring, wenn man es sich ordentlich anschaut.
    ich empfehle das trotzdem.
    Also gut, man muß wissen, was eine Tastatur, was die Maus, was der Bildschirm ist.
    Sogar ein Programm muss man starten können, und den Editor vom Form-Designer unterscheiden (aber auch das wird bisserl erklärt).
    Auch gut wäre, wenn man eine Methode erkennen kann, und eine Codezeile, und einen Methoden-Aufruf.

    Aber sonst...
    keine Ahnung, was man sonst empfehlen soll.
    Wie hast du den eigentlich angefangen Visual Basic zu lernen???

    War Visual Basic dein erste Sprache????

    Mir geht es nicht um Geld, bin bereit für ein gutes Buch auch etwas springen zu lassen.

    Die Werke von Löffelmann sind bestimmt eine der besten Bücher.

    Hoffe bloß das ich als blutiger Einsteiger das auch alles nachvollziehen kann.

    Natürlich sind die oben genannte Voraussetzungen kein Problem.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „F12“ ()

    @F12:: Nimm Dir ein kurzes Demoprogramm aus dem Buch und versuch, es vollständig zu verstehen.
    Wenn Du was nicht weißt oder verstehst:
    Rechtsklick drauf und Gehe zu Definition
    falls das nicht reicht: Rechtsklick drauf und Gehe zu Definition
    oder wenn es ein KeyWord oder eine .NET-Klasse ist:
    Linksklich drauf und F1: Hilfe -> MSDN.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!