Bestimmte Zeile in einer Richtextbox ändern?

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Bestimmte Zeile in einer Richtextbox ändern?

    Moin,

    ich stehe gerade vor einem Problem, welches ich nicht lösen kann.

    Ich möchte in einer Richtextbox z.B nur die 4te Zeile ändern, aber wie stelle ich das an?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    @FREAK_exe:: Willkommen im Forum. :thumbup:
    Dies funktioniert zwar, jedoch jeht eine eventuelle Formatierung flöten:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. Dim lines() = Me.RichTextBox1.Lines
    3. lines(3) = "das ist die 4.Zeile"
    4. Me.RichTextBox1.Lines = lines
    5. End Sub
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Werde ich mal versuchen, danke :thumbsup:

    Edit: Es klappt nicht, wenn ich in der 3ten Zeile z.B "Hallo" stehen habe und z.B mit einem Button druck in zeile 1 "Hey" stehen haben möchte. Ersetzen sich alle Zeilen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FREAK_exe“ ()

    FREAK_exe schrieb:

    Ersetzen sich alle Zeilen...
    Mit welchem Code?
    Mein Code funktioniert nämlich.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Also ich erkläre erstmal was ich machen möchte, undzwar möchte ich einen Editor schreiben, der sich mit einem Server synchronisiert und das dann jedem Client die veränderte Zeilen nummer + zeilen inhalt schickt.

    Eine veränderung schicke ich so "data [Zeile] [Clientname] [Inhalt]"

    Dann Splittet der Client die Nachricht:
    neueZeile(1) = Zeile
    neueZeile(2) = Clientname
    neueZeile(3) = Inhalt




    Doch nun wird alles was hinter der veränderten Zeile steht einfach abgeschnitten...

    Es kann natürlich auch sein, dass ich gerade alles total falsch mache ?(

    FREAK_exe schrieb:

    dass ich gerade alles total falsch mache
    Fang an mit Option Strict On.
    Dann machst Du Dir ein neues Projekt mit einer RichTextBox mit mehreren unterschiedlichen Textzeilen und nimmst meinen Code.
    Überzeuge Dich davon, dass er funktioniert
    und
    verstehe, wie er funktioniert.
    Dann siehst Du Dir Deinen Code an und wendest das gelernte an.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!