Grundsätzliches zu Namespace-Konverntionen

  • Allgemein

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Artentus.

    Grundsätzliches zu Namespace-Konverntionen

    Schönen guten Abend.

    Ich hätte mal eine klitzekleine Frage, bzw. eigentlich wollte ich einfach mal eure Meinung hören, weil ich mich gerade in ner Zwickmühle befinde.
    Wie einige vielleicht wissen, bin ich stets streng bestrebt, die Design Guidelines von Microsoft einzuhalten. Diese besagen jetzt aber für Namespaces folgendes Schema: <Company>.(<Product>|<Technology>)[.<Feature>][.<Subnamespace>] Die Sache ist die, dass ich natürlich kein Unternehmen (Company) besitze, weswegen ich bisweilen meinen Nick an diese Stelle gesetzt habe. Allerdings finde ich das auch etwas komisch für ein seriöses Projekt. Was meint ihr/wie macht ihrs? Betroffen wäre davon wohl vor allem GameUtils, da beginnen die Namespaces im Moment noch mit Artentus.GameUtils, sollte ich das zu GameUtils ändern?
    Jep. Meine "Engine" für mein Spiel hat derzeit den Hauptnamespace FiNgine. Jegliche Plugins, die zu einem zweig gehören, haben dann als Namespace Adventure.<Plugin>.
    Von daher: jep, mach es ohne deinen Namen, bzw. nur mit dem Produkt ansich. Ich wüsste auch nicht, was dagegen spräche.
    Wenn man es genau nimmt, seh ich da keinen Bruch mit den Guidelines. Wenn keine Company existiert, dann kann man sie auch im Namespace nicht angeben und somit fällt der Teil einfach weg. ;)

    Aber ich verstehe deine Sorgen. Ich habe kürzlich für mich entschieden, bei privaten Projekten als Company im Namespace "Arbysoft" zu nehmen. Ich denke das ist eindeutig genug und wirkt andererseits auch nicht allzu unseriös. Schließlich ist die Company ja nicht nur im Namespace von Bedeutung sondern auch in der Registry (HKxx\Software\Comapny\Product) oder im AppData-Pfad.
    Weltherrschaft erlangen: 1%
    Ist dein Problem erledigt? -> Dann markiere das Thema bitte entsprechend.
    Waren Beiträge dieser Diskussion dabei hilfreich? -> Dann klick dort jeweils auf den Hilfreich-Button.
    Danke.