maPixelDistance

    • Beta

    Es gibt 27 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von xSMiNTx.

      maPixelDistance

      Hi,
      ich hatte heute etwas mehr Zeit auf der Arbeit, also hab ich mal ein Projekt angefangen:

      maPixelDistance

      Was genau soll das Tool machen?
      Wieder hab ich mich hingesetzt und wollte mir unnötige Arbeitsschritte im Büro streichen.
      In der Webentwicklung muss man sehr oft Objekte, die auf der Webseite sind (Images, Buttons, Felder, Texte, etc. etc.) pixelgenau positionieren.
      Dadurch entstand mir z.B. viel Arbeit, indem ich die Webseiten immer kopiert habe und in einem Bildeditor(z.B. mspaint) eingefügt habe und dann dort die Pixelabmessung gemacht habe.

      Das bedeutet: Weniger Arbeit (für mich zumindest)

      Frage:
      Was würdet ihr so davon halten? Würde es euch interessieren, es zu verwenden, wenn ich es zu Ende entwickelt habe?

      Kritik und Vorschläge sind wie immer erwünscht.

      Features, die noch fehlen(Korrigiert werden müssen):

      - Komplette Transparenz und trotzdem auf maPixelDistance bleiben (Kein Durchklicken möglich).. Das hab ich jetzt auf Anhieb nicht geschafft.
      - Grid ausblenden-Funktion
      - Lupe in Zoom modus erweitern (Leider hab ichs auch heute nicht hinbekommen.. für Tipps wär ich dankbar.)
      - Öffnen und Schließen durch Tastenkombinationen (Systemweit), damit man das nicht immer aufrufen muss. (Tray)
      - Autostart(wenn nötig)
      - Sonstige Wünsche.

      Screenshots:



      Download:
      maPixelDistance

      EDIT:
      Mindestens .NET Framework 2 wird dafür benötigt.
      Entwickelt mit Visual Studio 05


      Neuerungen/Änderungen:

      + Hilfe hinzugefügt.
      + Tastenkombinationen (ALT+F11 starten, ALT+F12 schließen) hinzugefügt.
      + Lupe stark verbessert.
      + Fadenkreuz hinzugefügt(Lupe).
      + Mauszeiger ist ein Fadenkreuz(Standard).
      + Diagonale wird ausgerechnet und ausgegeben.


      - Grid erstmal rausgenommen.
      - Linie folgt der Maus bis zum 2. Click
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „mikeb69“ () aus folgendem Grund: Downloadlink korrigiert.

      hey danke fürs testen.
      Wisst ihr was? ich werds so einbauen, dass man auswählen kann, ob die Linie der Maus folgen soll. Aber sowas "ähnliches" gibts ja, nur in eine nummerische Form. Wenn man das 1. mal geklickt hat, fängts an die Abstände zu zählen vom Punkt bis zum Mauszeiger, bis man den 2. Punkt gewählt hat. Find das persönlich besser, aber wenns andere anders mögen klar..

      Bin offen für Ideen.
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer
      Danke Danke.. :D
      Da werden morgen oder so noch viele Änderungen gemacht. Ich werds versuchen es Komplett durchsichtig zu machen und die Zeichnung auf auf 100% opacity. Wird viel übersichtlicher.

      Hat jemand noch weitere Ideen, die ich evtl noch einbauen könnte?
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer
      Gefällt mir gut. Bei der Lupe wäre allerdings für noch präzisere Messungen ein Fadenkreuz genau in der Mitte hilfreich. Ich fänd's auch besser, wenn man einmal klickt und die Linie dann direkt während der Bewegung der Maus gezeichnet wird. Bei erneutem Klicken sollte das ganze fixiert werden. Vllt. könntest du generell als Fenstercursor Arrow (das Fadenkreuz von Windows) nehmen.

      Neue Version

      Hi, ich habe einige Funktionen geändert/hinzugefügt, hoffe ihr testet es weiter für mich und gibt mir Feedback.

      Neuerungen/Änderungen:

      + Hilfe hinzugefügt.
      + Tastenkombinationen (ALT+F11 starten, ALT+F12 schließen) hinzugefügt.
      + Lupe stark verbessert.
      + Fadenkreuz hinzugefügt(Lupe).
      + Mauszeiger ist ein Fadenkreuz(Standard).
      + Diagonale wird ausgerechnet und ausgegeben.


      - Grid erstmal rausgenommen.
      - Linie folgt der Maus bis zum 2. Click


      Download im ersten Post oder hier (27,8Kb, .zip-Datei)(neue Version)
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „milaim“ ()

      super Idee. das mit dem Farbpicker fänd ich toll.

      Aber:
      1. nach dem 3ten mal Alt+F11 kam die Meldung, dass nicht ausreichend Arbeitsspeicher da ist und es gab nen Absturz.
      2. Bei zwei Monitoren funktioniert es nur auf einem. Vllt ist es nicht viel Aufwand dass das Gitter über beide Monitore geht.
      @ING: Hi und danke fürs Testen.

      Ich habe den Übeltäter gefunden, der den Absturz verursacht hat... Das habe ich gefixt, jedoch muss ich noch einige Änderungen machen, bevor ich die neue Version hochlade.


      DESWEGEN IST DER DOWNLOAD FÜRS ERSTE EINGESTELLT.

      Aber bitte das Thema nicht löschen, ich werd die neue Version dann bald Online stellen.

      Zu dem anderen Tip: Ich hab leider keine 2 Monitore und kanns nur ungefähr schätzen, wie das funktioniert. Dürfte aber nicht allzu schwer sein ;)
      Ich werds mal mit einbauen...
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „milaim“ ()

      Neues Update

      Es gibt ein neues Update und der Link ist wieder frei zum Download.

      Änderungen/Neuerungen:

      + Hilfe hinzugefügt.
      + Lupe stark verbessert.
      + Fadenkreuz hinzugefügt(Lupe).
      + Mauszeiger ist ein Fadenkreuz(Standard).
      + Diagonale wird ausgerechnet und ausgegeben.
      + Grid erstmal rausgenommen.
      + Linie folgt der Maus bis zum 2. Click
      + Der Bug wurde behebt, der viel Arbeitsspeicher in Anspruch nahm.
      + Tastenkombination zur besseren Verwendung:

      ALT + F11: Öffnen (aus Systemtray)
      ALT + F12: Schließen(in Systemtray)
      Mouse wheel UP: Zoom In (Lupe)
      Mouse wheel DOWN: Zoom Out (Lupe)

      Pfeiltaste(n): Mausposition verändern.
      STRG + Pfeiltaste: Mausposition verändern(10er Schritte)
      ENTER oder SPACE: Punkt setzen.
      ESC: Linien löschen.


      - Wenn die Option "Linie folgt der Maus bis zum 2. Click" eingeschaltet ist, sind die anderen Linien erst nachdem man den 2. Click getätigt hat zu sehen.
      Das liegt an dem Zeichnen. Anzeigen könnte ichs schon, aber das Flickert mächtig, deswegen erstmal nicht zu sehen.


      Download im ersten Post oder hier (27,8Kb, .zip-Datei)

      Bitte bitte weiter Testen und mir Feedback geben. Ich habs dann auch bald fertig und kann es zum Release freigeben.

      //EDIT: Neues Screenshot hinzugefügt. Siehe 1. Post.
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „milaim“ ()

      Bug: Die Bildschirmlupe zeigt "merkwürdige" Bilder an, wenn ein Teil des Bereichs ausserhalb des Bildschirms liegt.
      Lösung:

      Erst ein Schwarzes Bild in die Lupe malen und dann die Vergrösserung zeichnen.

      Die Länge wird immer noch nicht angezeigt.
      Hi, danke fürs Testen.. Der Bug ist mir bekannt, war mir aber nicht sicher, wie ich den wegbekomme. Ich werds mal so versuchen, hoffe das klappt dann auch.

      Zu der Länge: Wozu brauchst du die diagonale Länge? die hab ich auch vorerst abgeschaltet, da die mir zu viel Platz wegnimmt. Nenn mir mal ein Grund, denn ich Messe nur horizontale und vertikale pixellänge.
      "Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert." - Roberto Niederer