VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Gewinnspiel – 3-Tages-Freiticket für die BASTA! Fall 2023 zu gewinnen!
Letzte Aktivitäten
-
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema Hot Reload verfasst.
Beitraghmm - also mir ist auch noch nie gelungen: während eines Testlaufs Code zu ändern, und Proggi soll dann weiterlaufen. Ich glaub auch nicht, dass das geht. Stattdessen treibe ich manchmal einigen Aufwand, dass meine Anwendung bereits beim Startup… -
ErfinderDesRades -
Hat eine Antwort im Thema relationale Datenhaltung und OOP - wie zusammenführen? Aber ohne Typprüfung und ohne DataSet verfasst.
BeitragZitat von VaporiZed: „Da diese Klassen nicht die Daten haben, um mir diese Informationen zu liefern, kann ich das nicht bewerkstelligen.“Willst du etwa auf "NavigationProperties" hinaus? Die gibts nur in generierten EF-Klassen, und ... - achnee, das… -
tron25 -
Hat eine Antwort im Thema Hot Reload verfasst.
BeitragHallo -Franky-, ich habe mir den Artikel durchgelesen und es so verstanden, das "Hot Reload" genau das tun soll, was ich möchte. Also, zu viele Programmneustarts vermeiden und Änderungen gleich anzuwenden. Allerdings funktioniert es nicht so bei mir.… -
VaporiZed -
Hat eine Antwort im Thema relationale Datenhaltung und OOP - wie zusammenführen? Aber ohne Typprüfung und ohne DataSet verfasst.
BeitragWie bereits in Post#1 erwähnt: Da diese Klassen nicht die Daten haben, um mir diese Informationen zu liefern, kann ich das nicht bewerkstelligen. Ich könnte das Problem vielleicht umgehen, indem ich allen Vorgangsklassen solch eine Funktion spendiere… -
siycah -
Hat eine Antwort im Thema DLL Side Loading in VB.net verfasst.
BeitragWas du versuchen könntest, ist in deiner Applikation folgendes Event zu abonnieren: C#-Quellcode (2 Zeilen) Und darin kannst du dann prüfen, wie der Pfad der Assembly ist. C#-Quellcode (8 Zeilen)