VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community
VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.
-
Wichtiges und Wissenswertes
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
- Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
- Bei Problemen mit dem Forum kannst du im Boarddiskussionen-Unterforum ohne Registrierung posten!
- Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.
- Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
-
Aktuelles und Ankündigungen
Letzte Aktivitäten
-
DTF -
Hat eine Antwort im Thema ComboBox Einträge nicht anwählbar machen verfasst.
BeitragAlso als erstes sollte ein Datenmodel her, dann sowas wie ein Parent-Child-View. Das könnten 2 ComboBoxen sein, oder DataGridViews, oder ComboBox + eine ListBox oder ListView. Beim ersten Control die parent Daten, beim zweiten Control dann die… -
Campusjäger -
Hat das Thema Webentwickler - IT Customer Support/ JavaScript/ HTML (m/w/d) gestartet.
ThemaWas erwartet dich? - Du verantwortest die (Weiter-)Entwicklung unseres breiten Produkt-Portfolios und konzipierst und realisierst hierfür neue Features im Rahmen eines Scrum-orientierten Entwicklungsprozesses (inkl. Sprints, Reviews, Retrospective,… -
Amelie -
Hat eine Antwort im Thema ComboBox Einträge nicht anwählbar machen verfasst.
BeitragVielleicht könnte man das mit einemTreeview
abbilden? Je nach Eingabe in der Textbox zeig das Treeview nur die Dorne welche passen würden. Aber ich denke auch hier müsste man wissen wie die Daten der Dorne bereitgestellt werden?? -
florian03 -
Hat eine Antwort im Thema Schwierigkeiten mit JWTBearer Authorization in ASP.NET Core Web API (.NET 5) verfasst.
BeitragWillst du mal ein Bild von den Request Headers schicken, die Swagger bei deiner Anfrage erstellt, damit wir sehen können, ob das Token auch richtig mitgegeben wird? -
Bartosz -
Hat eine Antwort im Thema Schwierigkeiten mit JWTBearer Authorization in ASP.NET Core Web API (.NET 5) verfasst.
BeitragGuten Morgen. Nein, ich gebe den Token nicht mit, da ich Swagger und das Schloss benutze. Zuerst hab ich's mit dem gelb-umkreisten probiert, dann mit dem roten. vb-paradise.de/index.php/Attac…4482c0484e0cca3c849a90832 Viele Grüße Bartosz