VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community

VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.

  • Wichtiges und Wissenswertes

    • Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
    • Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
    • Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

Distinct-Werte im Array

dherr - - Sonstige Problemstellungen
5
Benutzer-Avatarbild

VaporiZed

Benutzer-Avatarbild

Android umsetzung von Layout

DTF - - Weitere Sprachen und sprachübergreifende Themen
3
Benutzer-Avatarbild

DTF

Benutzer-Avatarbild

SQL Abfrage - Mehrfachwerte tauchen auf

Sub7evenHH - - Daten(bank)programmierung
1
Benutzer-Avatarbild

Haudruferzappeltnoch

Benutzer-Avatarbild

InvokeRequired in eigener Klasse zugänglich machen / aus Form übernehmen

Peter Vo - - Sonstige Problemstellungen
5
Benutzer-Avatarbild

RodFromGermany

Benutzer-Avatarbild

Probleme mit dem Drucken von XML

Amelie - - Sonstige Problemstellungen
15
Benutzer-Avatarbild

VaporiZed

Benutzer-Avatarbild

FindRows in dataview mit Date

strzata - - Sonstige Problemstellungen
1
Benutzer-Avatarbild

Haudruferzappeltnoch

Benutzer-Avatarbild

MSSQL: Abfrage um Werte "täglich" zu gruppieren und Differenz von Werten zu berechnen

Grimsey - - Daten(bank)programmierung
1
Benutzer-Avatarbild

Haudruferzappeltnoch

Benutzer-Avatarbild

SQL Zeichen in Abfrage ignorieren

Double-U - - Daten(bank)programmierung
3
Benutzer-Avatarbild

Double-U

Benutzer-Avatarbild

Bei erreichen eines Datums sollte eine Mail versendet werden

Marcus - - Visual Basic for Applications (VBA)
3
Benutzer-Avatarbild

Marcus Gräfe

Benutzer-Avatarbild

Angepinnt Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread

Agent - - Off-Topic
4.721
Benutzer-Avatarbild

VaporiZed

Benutzer-Avatarbild

Einen REG_BINARY Wert aus der Registry löschen

Skino - - Sonstige Problemstellungen
4
Benutzer-Avatarbild

Skino

Benutzer-Avatarbild

Relationen aus Dataset in JSON

Tigerente - - Daten(bank)programmierung
6
Benutzer-Avatarbild

Tigerente

Benutzer-Avatarbild

Abteilungsleiter:in AI and Digital Innovation | enercity AG

JAP - - Jobbörse & Marktplatz
0

Benutzer-Avatarbild

Ankündigung Entwickler-Ressourcen und Tools, Bücher und WebCasts

Scotty - - Tipps & Tricks zu sonstigen Problemstellungen – Allgemeines
30
Benutzer-Avatarbild

DTF

Benutzer-Avatarbild

Einlesen Chinesischer Schriftzeichen aus Textdateien

Pinot - - Sonstige Problemstellungen
11
Benutzer-Avatarbild

exc-jdbi

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Und was bringt Dir dann folgendes, zu erwartendes Ergebnis? Denn sowas wirst Du bekommen. TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt, AnotherFile.dat, AnotherFile.dat, AnotherFile.dat
  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Ja genau wie dein Beispiel ist auch mein Array aufgebaut. Mein Resultat sollte sein: ab,ab, ac, ac (Background: Ich habe in Array von Filenamen aus verschiedenen Foldern ermittelt, Folder und Subfolder. Das Ergebnis ist ein Array, das alle Filenamen…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Android umsetzung von Layout verfasst.

    Beitrag
    Ich denke ich habe gefunden was ich brauche. Ein BottomSheetDialog. Hab da eben auch mit einem Kollegen drüber gesprochen, der hat mir den Empfohlen. Das kann man direkt "runterschieben" zum schliessen, da brauch ich dann nur noch ein MotionEvent nutzen…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema SQL Abfrage - Mehrfachwerte tauchen auf verfasst.

    Beitrag
    Deine Abfrage und deine Beispiele passen nicht zusammen, Kundennamen kommen vor Paketbezeichnungen in der Query. Dein Beispiel sieht aber eher andersrum aus. Auf der anderen Seite laut dieser Bedingung Table_Kunden.Kundenname LIKE '%paket 2%' heißen die…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Probleme mit dem Drucken von XML hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Zitat von Amelie: „Wie kommst du dann an die Daten? […] Ich habe einige Daten […], einfach nur simple XML-Dateien.“Ja gut, aber die XML-Datei muss ja auch irgendwie verarbeitet werden, bevor es weitergeht. Ich packe Rohdaten immer erst in…