VB-Paradise 2.0 – Die große Visual-Basic- und .NET-Community

VB-Paradise 2.0 — die große, deutschsprachige Visual–Basic– und .NET–Community — beschäftigt sich mit sämtlichen Themenbereichen rund um die Programmiersprache Microsoft Visual Basic (VB6, VB.NET) inkl. Visual Basic for Applications (VBA) und Visual Basic Script (VBS). Weiterhin werden die .NET–Sprache C# (C-Sharp) sowie weitere Programmiersprachen behandelt. Es gibt eine umfangreiche Tipps&Tricks–Sammlung und die Möglichkeit, eigene Sourcecodes zu veröffentlichen und die eigenen Programme im Showroom vorzustellen.

  • Wichtiges und Wissenswertes

    • Um in die Forenübersicht zu gelangen und ein Thema zu erstellen, klicke bitte den Reiter Forum an.
    • Bitte lies dir vor dem Posten unbedingt die Boardregeln durch!
    • Dieses Forum finanziert sich durch Spenden. Wenn dir VB-Paradise.de gefällt, würden wir uns über einen kleinen Beitrag freuen.

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

Probleme beim Lesen von XML-Dateien mit verschachteltem Namespace

Hofi1609 - - Sonstige Problemstellungen
27
Benutzer-Avatarbild

ErfinderDesRades

Benutzer-Avatarbild

Button deaktivieren wenn kein Internetverbindung

mib1020 - - Sonstige Problemstellungen
2
Benutzer-Avatarbild

Haudruferzappeltnoch

Benutzer-Avatarbild

Funktionierender (übersichtlicher) Übersetzer für VB.NET

PhoenixBlaster - - Sourcecode-Austausch
8
Benutzer-Avatarbild

-Franky-

Benutzer-Avatarbild

Hilfe bei RAM kauf

Amelie - - Off-Topic
29
Benutzer-Avatarbild

Amelie

Benutzer-Avatarbild

Klassenbezeichnung ändern, Combit List & Label

BlueLagoonX - - Sonstige Problemstellungen
3
Benutzer-Avatarbild

BlueLagoonX

Benutzer-Avatarbild

Smartli.me - Der smarte url shortener

Andy - - Websites und -applikationen
22
Benutzer-Avatarbild

xChRoNiKx

Benutzer-Avatarbild

Definierte Zellen eines Arbeitsblattes in jeweils nächste Zeile eines anderen Arbeitsblattes übertragen

Ralle - - Visual Basic for Applications (VBA)
1
Benutzer-Avatarbild

petaod

Benutzer-Avatarbild

Relationen aus Dataset in JSON

Tigerente - - Daten(bank)programmierung
5
Benutzer-Avatarbild

Tigerente

Benutzer-Avatarbild

Problem mit *.wer-Datei

kafffee - - Sonstige Problemstellungen
23
Benutzer-Avatarbild

DTF

Benutzer-Avatarbild

Textdatei an virtuellen COM Port senden

Thepinky - - Schnittstellen-/Hardwareprogrammierung
9
Benutzer-Avatarbild

DTF

Benutzer-Avatarbild

GetGroupMembers Funktion LDAP - return SAMAccountName

Nawiat - - Sonstige Problemstellungen
2
Benutzer-Avatarbild

HenryV

Benutzer-Avatarbild

Andere Unterschrift in einer aus Excel generierten Email einfügen

richy64 - - Visual Basic for Applications (VBA)
6
Benutzer-Avatarbild

volti

Benutzer-Avatarbild

Angepinnt Sammelthread "IT-News"

Agent - - Off-Topic
1.442
Benutzer-Avatarbild

DTF

Benutzer-Avatarbild

Softwareentwickler für Materialfluss- und Lagerverwaltung (m/w/d)

Campusjäger - - Jobbörse & Marktplatz
0

Benutzer-Avatarbild

E-Rechnung ZUGFeRD / XRechnung / XML

demsi01 - - Sonstige Problemstellungen
5
Benutzer-Avatarbild

mrMo

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Lesen von XML-Dateien mit verschachteltem Namespace verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Hofi1609: „Meine Idee war aus den Dateien eine einfache einheitliche XML ohne Namespace“jo, da kann das rekursive Ding helfen. Weil das liest alle XElemente aus - egal welcher Namespace. Wenn du iwann mal weisst, welche XmlElement für dein…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Button deaktivieren wenn kein Internetverbindung verfasst.

    Beitrag
    Pingst ne Internetseite, kriegste Antwort oder nich. Button.Enabled Eigenschaft ist zum Aktivieren/Deaktivieren Aber wäre glaub besser wenn du einfach den Button beim Klick prüfen lässt und entsprechend reagierst, anstatt anhaltend zu schauen. Dass…
  • Benutzer-Avatarbild

    slice -

    Hat eine Antwort im Thema Button deaktivieren wenn kein Internetverbindung verfasst.

    Beitrag
    Das klingt vielleicht wie ein einfaches Thema ist aber etwas komplizierter. Wie definierst du "keine Internetverbindung"? Vielleicht beschreibst du erst mal den Kontext und was genau du erreichen möchtest.
  • Benutzer-Avatarbild

    Hofi1609 -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme beim Lesen von XML-Dateien mit verschachteltem Namespace verfasst.

    Beitrag
    Zitat von ErfinderDesRades: „Hier der Ansatz mit rekursivem Durchgang.“ Vielen Dank für deine Mühe und Unterstützung! :thumbsup: Dein rekursiver Ansatz sieht sehr vielversprechend aus. Ich hatte schon 2 andere Ansätze über xmlNode und xPath, bin damit aber…
  • Benutzer-Avatarbild

    mib1020 -

    Hat das Thema Button deaktivieren wenn kein Internetverbindung gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen. Ich bräuchte mal Hilfe. Ich würde gerne in meinen Programm paar Buttos ausgrauen bzw deaktivieren wenn beim Programmstart oder während es läuft bei fehlender Internetverbindung. Wenn diese wieder da ist sollen die Buttons wieder…