Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    @Haudruferzappeltnoch Jou... :) mit normal maximiert mein ich "auf grösstmöglicher Grösse", aber mit sichtbarer Taskleiste. mit unnormal mein ich ein tatsächliches Vollbild...
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von kafffee: „Nicht aber ins normale Maximized, also "Vollbild" aber mit sichtbarer Taskleiste..“Ok ich glaub ich weiß nicht was normal und was unnormal maximiert ist. Ich habe immer eine sichtbare Taskleiste. Bist du auf Win11 unterwegs?…
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    @Haudruferzappeltnoch Ich wünschte es wäre so... Ich mache beim Programmstart das hier: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Egal wie ich es mach, wenn ich es aus der Taskleiste heraus anklicke, dann geht er entweder komplett in Vollbildmodus oder halt auf…
  • Benutzer-Avatarbild

    Fakiz -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    Du könntest die MaxHeigth/Width Properties setzen wenn du keinen Rahmen hast. Das funktioniert aber nur wenn die Taskleiste nicht automatisch ausgeblendet wird. (Versteckter Text)
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    Beim Minimieren merkt der sich doch automatisch den State, den er vorher hatte. Das Activated Event und den FensterStatus brauchst du doch gar nicht. Das hier ist was ich nach deiner Beschreibung getan hätte: VB.NET-Quellcode (10 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    @DTF Also unter meinem alten Windows 7 hatte ich mir auch eine eigene Struktur für meine Verzeichnisse angelegt. Das kleine Projekt was ich da gerade aufbaue, ist auch für eine Freundin gedacht. Deswegen sollte das dann unter einem "normalen Windows 10
  • Benutzer-Avatarbild

    Thepinky -

    Hat eine Antwort im Thema Textdatei an virtuellen COM Port senden verfasst.

    Beitrag
    Ok, werde nachher "Option Strict On" aktivieren. Was ich bisher darüber gelesen habe, wird das ganze erstmal für mehr Probleme führen. Aber vermutlich irgendwann auch zu mehr Verständnis. @RodFromGermany Habe die Werte der baudComboBox über deren…
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    ;( Nope, immer noch gleich
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    Achso. Ja denn den alten State speichern, dann kannst du feststellen ob von minimiert zu OhneRahmen-Vollbild gewechselt wurde. VB.NET-Quellcode (34 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    Jo so ähnlich hatte ich es auch schon, aber das wird so nix. Wenn ich das Programm zur Taskleiste runterminimiere und dann wieder gross mache, kommt es immer im Vollbildmodus mit verdeckter Taskleiste wieder und das will ich ja eben nicht...
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    Ja, mann kann in einer Endlosschleife stecken bleiben. Aber viel zu kompliziert gedacht. So einfach ist das: VB.NET-Quellcode (24 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Dimensionierung eines Array mit Struktur verfasst.

    Beitrag
    Vermutlich hast du von Klassen mehr Ahnung als von Structs. Weil Structs verhalten sich anders als man es normalerweise erwarten würde. Classes hingegen verhalten sich so, wie mans normal erwarten würde. Also hier RFGs Dingens als…
  • Benutzer-Avatarbild

    MisterCP -

    Hat eine Antwort im Thema Dimensionierung eines Array mit Struktur verfasst.

    Beitrag
    Hallo, erst mal vielen Dank für eure Hinweise. @Haudrauferzappeltnoch: ich brauche tatsächlich das Array an Mischungen, denn in den Dateien liegen unterschiedlich viele dieser Mischungen hintereinander drin. Damit: Dim Mischung() = {New
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    Hab ich das nicht genau so, bloss mit anderen Variablennamen? Problem ist dass wenn ich das WindowState-Ereignis statt dem Activated nutze, um dann den WindowState zu setzen, dann kommen die sich in die Quere, Rekursion heisst das ja glaub ich...
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.

    Beitrag
    Glückwunsch auch von mir. Und @Akanel - warum auch immer ich Dich vergessen hatte :S
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    Ich denke du brauchst einfach nur einen boolean, den stellst du auf true wenn du die Taskbar verdeckst. Das Window.StateChanged Event nutzen, wenn der WindowState dann Maximized ist dazu dann nichtIstVollbildSondernSollVollbildSein true ist bist du glaub…
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat das Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen gestartet.

    Thema
    Guten Morgen allerseits :) Ich habe ein Fenster mit WindowStyle = None und WindowState = WindowState.Maximized (im Originalzustand). Dazu habe ich mir eine eigene Titelleiste gebastelt. Mit einem Doppelklick auf die Titelleiste soll der Vollbildmodus…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    Ich nutze nur den Downloads und den Desktop Ordner. Alle anderen entferne ich, auf den nicht System-Platten habe ich Bilder, Musik etc... Jeder dieser Ordner hat ein eigenes Icon. Verknüpfungen ins Startmenu, im Explorer zu den Favoriten hinzufügen,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    @Dideldum Zitat: „...Backup wieder einzuspielen und die ganzen Benutzerdaten liegen derweil sicher auf einer 2. Festplatte...“ So hatte ich es unter Windows 7 nur halt mit "Paragon B&R". Das war eine feine Sache. Werde mir das "FreeFilysync" und…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Offizieller Geburtstags-Glückwunsch-Thread verfasst.

    Beitrag
    @Elanda Auch Dir alles Gute zum Geburtstag. :thumbup: