Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „in der PrinterClass hauts mir hier ständig einen Fehler“Bei welchem Code kommt welche genaue Fehlermeldung?
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    @ErfinderDesRades OK, Zuständigkeiten usw verstanden ;) Zitat: „​Besser wäre, du würdest die NullWerte aus dem Xml entfernen.“ Damit ärgere ich mich gerade herum. Beispiel: XML-Quellcode (13 Zeilen) Wenn da noch nichts eingegeben wurde ist das "leer"
  • Benutzer-Avatarbild

    Cendes -

    Hat eine Antwort im Thema UF mit Suche nach Adressen in 2ter Tabelle verfasst.

    Beitrag
    Super, danke... Hat funktioniert. Sind diese Codes so richtig? Userform ist auf Tabellen Blatt 1 / Daten auf Tabellenblatt 2 'Adressen auslesen' lbAdressen.Tabelle2.ColumnHeads = True lbAdressen.Tabelle2.ColumnCount = 7 …
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Jede Klasse soll nur eine Aufgabe haben. “"Aufgabe" ist das falsche Wort. In der Literatur spricht man von "concern", was man glaub in diesem Zusammenhang mit "Zuständigkeit" übersetzt. Und eine Zuständigkeit umfasst meist…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Genau das meinte ich auch. Das ist die Aufgabe von einer Klasse, nicht die von zweien.
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Ja ich stimme dir zu, wenn es um den Daten-Import und dann das spätere Ausdrucken etc. geht. Aber Die Rohdaten aus der XML laden und wieder reinschreiben (speichern), finde ich kann doch in eine Class :?:
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Jede Klasse soll nur eine Ausgabe haben“Die Aussage versteh ich nicht. Ach Moment, bestimmt Schreibfehler. Soll bestimmt heißen: »Jede Klasse sollte nur eine Aufgabe haben.« Eine Klasse, die zwischen Programm und Datei Daten…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    @ErfinderDesRades Erstmal Danke für die Arbeit. :) :) 1.) Ein Fehler den ich bekomme ist, wenn in der XML noch "NullWerte" sind. Da muss ich wohl noch eine Prüfung einbauen. Mit einer XML aus Monat Mai (Vollständig) klappt es ;) Auch das Drucken etc…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Stechuhr verfasst.

    Beitrag
    Auch das Datenmodell ist etwas unüblich, weil es dem Phänomen Zeit in besonderer Weise gerecht zu werden sucht. Naiv gedacht hat eine Tätigkeit ja immer einen Anfang und ein Ende. In hiesiger Auffassung aber nicht. Eine Tätigkeit (Tat) hat nur einen…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Ich find das komisch, dass du das DatenFile in eine selbstgebastelte Klasse deserialisierst, und die selbstgebastelte Klasse dann in eine DataTable überträgst, die dann einer BindingSource zuweist, woraus sich letztendlich alle DGV…
  • Benutzer-Avatarbild

    volti -

    Hat eine Antwort im Thema Bei erreichen eines Datums sollte eine Mail versendet werden verfasst.

    Beitrag
    Hallo Marcus, Dein Code kann m.E. allenfalls in Outlook selbst funktionieren: Application.CreateItem(olMailItem) Wenn Du Daten aus Excel in der Mail verwenden möchtest, solltest Du die Mail von Excel aus organisieren. Hierzu nachfolgend mal ein…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Der ValueChanged Handler sollte immer fahren dürfen, egal welcher Wert reingeschrieben wird.“Das Problem ist ja oft nicht unbedingt der Wert, sondern der Zeitpunkt. Wenn das Event mit der Handles-Klausel abonniert wurden,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Kopf aus dem Sand .... ^^ Habe nun etwas geschafft. Ob das alles so "gut" und "richtig" ist... :/ :?: Habe das Projekt mal mit einer Test-XML-Datei angehangen. (ohne bin/obj) Ein großes Problem war, das mit dem Drucken. Erst hatte ich das…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Zitat von JLH: „Frag mich nur was das soll, dachte ich mach was falsch. Wenn man den Initialwert in den Eigenschaften setzt, dann ist das der Initialwert. Wenn dieser sich ändert sollte das Event ausgelöst werden, nicht wenn der definiert wird.“…
  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema eigener vb net Texteditor: Funktionen erweitern verfasst.

    Beitrag
    @siycah Ist Dein Link nicht eher was für WPF? Klar kann man auch die Controls aus WPF, WinRT bzw UWP in einem WinForms Projekt hosten und die entsprechende SpellChecker Funktionalität nutzen. Es geht auch direkt in WinForms, wenn man direkt die…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Zeilenumbruch im ToolTip verfasst.

    Beitrag
    Und so wird es auch in der FormX.Designer.VB hinterlegt: Me.ToolTip1.SetToolTip(Me.NumericUpDown1, "Foo" & Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(13) & Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(10) & "Bar") Wobei Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(13) &
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Zeilenumbruch im ToolTip verfasst.

    Beitrag
    ich empfehle, "String-Interpolation" (gugl das) zu nutzen:VB.NET-Quellcode (1 Zeile)
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat eine Antwort im Thema Zeilenumbruch im ToolTip verfasst.

    Beitrag
    @petaod Top! Danke
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Findet den Beitrag von petaod im Thema Zeilenumbruch im ToolTip hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Environment.NewLine
  • Benutzer-Avatarbild

    siycah -

    Hat eine Antwort im Thema eigener vb net Texteditor: Funktionen erweitern verfasst.

    Beitrag