Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Ich find das komisch, dass du das DatenFile in eine selbstgebastelte Klasse deserialisierst, und die selbstgebastelte Klasse dann in eine DataTable überträgst, die dann einer BindingSource zuweist, woraus sich letztendlich alle DGV…
  • Benutzer-Avatarbild

    volti -

    Hat eine Antwort im Thema Bei erreichen eines Datums sollte eine Mail versendet werden verfasst.

    Beitrag
    Hallo Marcus, Dein Code kann m.E. allenfalls in Outlook selbst funktionieren: Application.CreateItem(olMailItem) Wenn Du Daten aus Excel in der Mail verwenden möchtest, solltest Du die Mail von Excel aus organisieren. Hierzu nachfolgend mal ein…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Haudruferzappeltnoch: „Der ValueChanged Handler sollte immer fahren dürfen, egal welcher Wert reingeschrieben wird.“Das Problem ist ja oft nicht unbedingt der Wert, sondern der Zeitpunkt. Wenn das Event mit der Handles-Klausel abonniert wurden,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Kopf aus dem Sand .... ^^ Habe nun etwas geschafft. Ob das alles so "gut" und "richtig" ist... :/ :?: Habe das Projekt mal mit einer Test-XML-Datei angehangen. (ohne bin/obj) Ein großes Problem war, das mit dem Drucken. Erst hatte ich das…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Zitat von JLH: „Frag mich nur was das soll, dachte ich mach was falsch. Wenn man den Initialwert in den Eigenschaften setzt, dann ist das der Initialwert. Wenn dieser sich ändert sollte das Event ausgelöst werden, nicht wenn der definiert wird.“…
  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema eigener vb net Texteditor: Funktionen erweitern verfasst.

    Beitrag
    @siycah Ist Dein Link nicht eher was für WPF? Klar kann man auch die Controls aus WPF, WinRT bzw UWP in einem WinForms Projekt hosten und die entsprechende SpellChecker Funktionalität nutzen. Es geht auch direkt in WinForms, wenn man direkt die…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Zeilenumbruch im ToolTip verfasst.

    Beitrag
    Und so wird es auch in der FormX.Designer.VB hinterlegt: Me.ToolTip1.SetToolTip(Me.NumericUpDown1, "Foo" & Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(13) & Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(10) & "Bar") Wobei Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(13) &
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Zeilenumbruch im ToolTip verfasst.

    Beitrag
    ich empfehle, "String-Interpolation" (gugl das) zu nutzen:VB.NET-Quellcode (1 Zeile)
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat eine Antwort im Thema Zeilenumbruch im ToolTip verfasst.

    Beitrag
    @petaod Top! Danke
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Findet den Beitrag von petaod im Thema Zeilenumbruch im ToolTip hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Environment.NewLine
  • Benutzer-Avatarbild

    siycah -

    Hat eine Antwort im Thema eigener vb net Texteditor: Funktionen erweitern verfasst.

    Beitrag
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema Zeilenumbruch im ToolTip verfasst.

    Beitrag
    Environment.NewLine
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat das Thema Zeilenumbruch im ToolTip gestartet.

    Thema
    VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Durch Zufall habe ich bemerkt, daß ich im Designer die Werte untereinander schreiben könnte. Da sich die Werte aber bei der Berechnung ergeben muß ich dies at runtime machen. Wie kann ich zwischen den Werten einen CRLF setzen?
  • Benutzer-Avatarbild

    Thiemo1991 -

    Hat eine Antwort im Thema eigener vb net Texteditor: Funktionen erweitern verfasst.

    Beitrag
    Ok! Ich muss doch, soviel wie ich sehe, dennoch die Datei auch angeben. Oder?
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema Bei erreichen eines Datums sollte eine Mail versendet werden verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Marcus: „Ichhabe dies mal so versucht und meine Mail als Empfänger angegeben und musste leider feststellen das gar nichts passiert“Wie rufst du den Code auf? Nur einfügen reicht nicht aus. Und: wo hast du den Code eingefügt?
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Zitat von JLH: „Gehe ich Recht in der Annahme, daß man den Handler adden kann wo man möchte und dann bei Aufruf den "Handles...." wie oben dann nicht braucht?“Ja. Die Handles-Clause ist nur eine Bequemlichkeitsschreibweise von VB.Net. In C#…
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Das macht den Code wieder überschaubarer
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Zitat von JLH: „Gehe ich Recht in der Annahme“korrekt. Die Handles-Klausel ersetzt die AddHandler-Codezeile.
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Zitat von JLH: „Gehe ich Recht in der Annahme“korrekt. Die Handles-Klausel ersetzt die AddHandler-Codezeile.
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Nunja... ich sagte ja bereits "kann man sich streiten"... Ich setze eben durch das Ändern der NUD Werte dazugehörige Flags und setze danach ein und die selbe Reihe von Berechnungen in Gang die dann völlig falsche Werte liefert weil Flags…