Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    @Zed: Die Zuordnung der Files zu den Foldern habe ich im Vorfeld schon gemacht, sie stehen in der gleichen Reihenfolge in einem Array wie die Filenamen in allFiles. Also Filename und Foldername haben denselben Index in ihren entsprechenden Arrays.
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Zitat von dherr: „Ich habe da noch die Zuordnung der Filenamen zu den entsprechenden Foldern“Wie willst Du bei dem Ergebnis TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt feststellen, welche Datei davon in welchem Verzeichnis ist? Du bekommst…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Halte ich auch für redundant, dass so wieder auszugeben. Guck dir mal VB.NET-Quellcode (1 Zeile) an Jedes darin enthaltene Element hat die Property Key (dein Eintrag) und Count (wie oft dieser vorkommt). Also "ab" mit 2 und "ac" mit 2 im Beispiel. Damit…
  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    @Zed: Ich habe da noch die Zuordnung der Filenamen zu den entsprechenden Foldern, kann also sehen, in welchen unterschiedlichen Foldern dasselbe File gespeichert ist. Dann kann ich die "überflüssigen" Files löschen... @Zappel: Ich habe mal deinen…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Und was bringt Dir dann folgendes, zu erwartendes Ergebnis? Denn sowas wirst Du bekommen. TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt, AnotherFile.dat, AnotherFile.dat, AnotherFile.dat
  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Ja genau wie dein Beispiel ist auch mein Array aufgebaut. Mein Resultat sollte sein: ab,ab, ac, ac (Background: Ich habe in Array von Filenamen aus verschiedenen Foldern ermittelt, Folder und Subfolder. Das Ergebnis ist ein Array, das alle Filenamen…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Android umsetzung von Layout verfasst.

    Beitrag
    Ich denke ich habe gefunden was ich brauche. Ein BottomSheetDialog. Hab da eben auch mit einem Kollegen drüber gesprochen, der hat mir den Empfohlen. Das kann man direkt "runterschieben" zum schliessen, da brauch ich dann nur noch ein MotionEvent nutzen…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema SQL Abfrage - Mehrfachwerte tauchen auf verfasst.

    Beitrag
    Deine Abfrage und deine Beispiele passen nicht zusammen, Kundennamen kommen vor Paketbezeichnungen in der Query. Dein Beispiel sieht aber eher andersrum aus. Auf der anderen Seite laut dieser Bedingung Table_Kunden.Kundenname LIKE '%paket 2%' heißen die…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Probleme mit dem Drucken von XML hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Zitat von Amelie: „Wie kommst du dann an die Daten? […] Ich habe einige Daten […], einfach nur simple XML-Dateien.“Ja gut, aber die XML-Datei muss ja auch irgendwie verarbeitet werden, bevor es weitergeht. Ich packe Rohdaten immer erst in…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema InvokeRequired in eigener Klasse zugänglich machen / aus Form übernehmen verfasst.

    Beitrag
    @Peter Vo Die Kamera arbeitet in einem separaten Thread und liefert Bilder, von denen sie der Meinung ist, dass Du sie anzeigen willst, dazu ist ein Invoke erforderlich. Wenn Du die Bilder nur abspeichern willst, ist kein Invoke erforderlich. Wenn Du aus…
  • Benutzer-Avatarbild

    Sub7evenHH -

    Hat das Thema SQL Abfrage - Mehrfachwerte tauchen auf gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen! Ich versuche gerade Daten abzurufen aus meinen SQL Tabellen. Irgendwie kriege ich aber keine Lösung gebastelt... Ausgangssituation: - Table_Kunden mit Spalten ID,Kundenname,Info - Table_Pakete mit Spalten ID,Paketbezeichnung -…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Dann mach doch mal ein Beispiel... Inputarray: {"ab","ab","ac","ac","bc","cb"} Mein Resultat: {"ab","ac"} Wie stellst du dir dein Resultat vor? Deine Beschreibung ergibt für mich keinen Sinn die weiteren Elemente sind = einem vorangegangenem Element,…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema InvokeRequired in eigener Klasse zugänglich machen / aus Form übernehmen verfasst.

    Beitrag
    Definiere "untergeordnet". Wenn du mit untergeordnet nicht Vererbung meinst wird was anderes sein. Kann sein das noch kein FensterHandle da ist, wenn du zu früh loslegst. Wäre auch gut wenn du uns Code zeigst was du nun gemacht hast. Hast du sowas…
  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Danke für deinen Tipp, Zappler ;) :) !! Sehr gut. Allerdings werden "nur" die Elemente gezeigt, die als erste im Array auftreten. Ich brauche aber die Information, wenn ein Element mehrfach(2x, 3x...) vorhanden ist, welche weiteren Elemente das…
  • Benutzer-Avatarbild

    Peter Vo -

    Hat eine Antwort im Thema InvokeRequired in eigener Klasse zugänglich machen / aus Form übernehmen verfasst.

    Beitrag
    Danke für Deine schnelle Hilfe! Es funktioniert. Der Zugriff auf die Kamera erfolgt über eine eigene dll (VimbaNET.dll). Hier werden Frames angefragt und Events getriggert, wenn sie verfügbar sind. In meiner "Class AVT" (keine Form) rufe ich die…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Wie kommst du dann an die Daten? […] Ich habe einige Daten […], einfach nur simple XML-Dateien.“Ja gut, aber die XML-Datei muss ja auch irgendwie verarbeitet werden, bevor es weitergeht. Ich packe Rohdaten immer erst in…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Eigentlich sucht man in der DataTable nicht im DataView. Dass dir das "einfacher" erscheint, liegt daran, dass du mit dem untypisierten Gestrüpp hantierst. Hast du dir mal den DataSet-Designer angeschaut? (Damit kann man sich typisierte DataTables…
  • Benutzer-Avatarbild

    strzata -

    Hat das Thema FindRows in dataview mit Date gestartet.

    Thema
    Guten Abend, es gelingt mir nicht, in einer DataView die DataRowViews mit einem bestimmten Datum zu finden. Die DataView ist schon gefiltert und mit einem RowFilter sortiert. Weil die Suche in einer Schleife läuft (alle Kalendertage), möchte ich den…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema InvokeRequired in eigener Klasse zugänglich machen / aus Form übernehmen verfasst.

    Beitrag
    InvokeRequired ist eine Property in der Control Klasse. Wenn du dir nun mal die Vererbungsherachie von Form anschaust: learn.microsoft.com/de-de/dotn…m?view=windowsdesktop-8.0 Siehst du auch Control, deshalb geht es in einer Form-Klasse(auch andere die…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema InvokeRequired in eigener Klasse zugänglich machen / aus Form übernehmen verfasst.

    Beitrag
    Was willst du denn überhaupt invoken?