Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    leclerke -

    Findet den Beitrag von volti im Thema csv-Datei beim Öffnen importieren hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Hallo LeClerc, so sollte es klappen. VB.NET-Quellcode (34 Zeilen) Gruß Karl-Heinz
  • Benutzer-Avatarbild

    leclerke -

    Hat eine Antwort im Thema csv-Datei beim Öffnen importieren verfasst.

    Beitrag
    Danke, Karl-Heinz, das funktioniert!
  • Benutzer-Avatarbild

    volti -

    Hat eine Antwort im Thema csv-Datei beim Öffnen importieren verfasst.

    Beitrag
    Hallo LeClerc, so sollte es klappen. VB.NET-Quellcode (34 Zeilen) Gruß Karl-Heinz
  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema .heic Dateien anzeigen verfasst.

    Beitrag
    Hi Vorausgesetzt Du hast min. Win10 und den Codec aus dem Windows Store installiert, dann kannst Du per WIC (Windows Imaging Component) HEIC/HEIF Bilder laden und konvertieren. Alternativ geht zB auch: Unterstützte Bildformate laden und speichern
  • Benutzer-Avatarbild

    Bluespide -

    Hat eine Antwort im Thema .heic Dateien anzeigen verfasst.

    Beitrag
    Ich lass mir die einfach mit dem IPreviewHandler von -Franky- in ein Bitmap convertieren. Dateivorschau per Interface IPreviewHandler Funktioniert für heic bei mir wunderbar. Mit der Größe (-1, -1) bekommst du das Originalbild.
  • Benutzer-Avatarbild

    leclerke -

    Hat das Thema csv-Datei beim Öffnen importieren gestartet.

    Thema
    Hallo, ich versuche gerade ein Makro zu ersrellen, dass beim Öffnen von Excel automatisch eine .csv-Datei imporiert. Das funktioniert soweit auch schon ganz gut, nur muss ich (aus dem Beispiel, dass ich gefunden hatte) immer den konkreten Ordnerpfad…
  • Benutzer-Avatarbild

    slice -

    Hat eine Antwort im Thema .heic Dateien anzeigen verfasst.

    Beitrag
    Ich glaube nicht, das .Net so eine Funktion hat. Du könntest dir imagemagick besorgen und dann mit [tt]magick mogrify -format jpg *.heic[tt] konvertieren.
  • Benutzer-Avatarbild

    Peter329 -

    Hat das Thema .heic Dateien anzeigen gestartet.

    Thema
    Hi, ich bekomme immer öfter .heic Dateien von Bekannten zugeschickt ... das ist wohl ein gängiges Format von Picture-Dateien, das insbesondere von Cell Phones auf den Philippinen erstellt wird. Konvertieren kann man so eine Datei über eine…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Verzeichnisgröße berechnen verfasst.

    Beitrag
    Moin moin So habe meine Klasse für das durchsuchen nun fertig. Einmal gemacht für meine Freundin, die hat einen Laptop mit nur einer SSD und einer Partition. Also ein "Standart-Windows 10". ;) Einmal für mich selbst, wo ich zusätzlich eine weitere HDD…
  • Benutzer-Avatarbild

    Coldfire -

    Findet den Beitrag von Bluespide im Thema Datenreihenfolge in einem Dictionary konstant hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Zitat von ErfinderDesRades: „Wenn du ein Dictionary mit For Each durchgehst, dann erhälst du die KeyValuePairs in der Reihenfolge, wie du sie hineingetan hast. Theoretisch muss das nicht so sein, aber wie MS das bislang implementiert hat, isses…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Findet den Beitrag von Bluespide im Thema Datenreihenfolge in einem Dictionary konstant hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Zitat von ErfinderDesRades: „Wenn du ein Dictionary mit For Each durchgehst, dann erhälst du die KeyValuePairs in der Reihenfolge, wie du sie hineingetan hast. Theoretisch muss das nicht so sein, aber wie MS das bislang implementiert hat, isses…
  • Benutzer-Avatarbild

    oobdoo -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    @Dideldum Ein guter Hinweis mit Robycopy. Ich bin mir zu 99,99% sicher, das in meinem Datenverzeichnis keine Verzeichnisnamen mit einem Punkt darin vorhanden sind. Auch in meinen VB Projekten sind alle Ordner ohne Punkt im Namen. Ich habe nur- oder _
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Datenreihenfolge in einem Dictionary konstant verfasst.

    Beitrag
  • Benutzer-Avatarbild

    Bluespide -

    Hat eine Antwort im Thema Datenreihenfolge in einem Dictionary konstant verfasst.

    Beitrag
    Zitat von ErfinderDesRades: „Wenn du ein Dictionary mit For Each durchgehst, dann erhälst du die KeyValuePairs in der Reihenfolge, wie du sie hineingetan hast. Theoretisch muss das nicht so sein, aber wie MS das bislang implementiert hat, isses…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Datenreihenfolge in einem Dictionary konstant verfasst.

    Beitrag
    Zitat von jan99: „der als x-tes angehängte Datensatz ist bei einer späteren Abfrage immer auch an x-ter Stelle zu finden?“kommt drauf an, wie du abfragst. Wenn du ein Dictionary mit For Each durchgehst, dann erhälst du die KeyValuePairs in der…
  • Benutzer-Avatarbild

    slice -

    Hat eine Antwort im Thema Datenreihenfolge in einem Dictionary konstant verfasst.

    Beitrag
    Wenn dir die Reihenfolge wichtig ist, was spricht dann gegen eine Queue<T>?
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Datenreihenfolge in einem Dictionary konstant verfasst.

    Beitrag
    Jo, von allein sortiert sich da nix. Bei keiner Sammlung meiner Kenntnis nach. Bei einer Umsortierung muss immer eine Methode fahren und da fällt mir keine ein, die sowas bei jedem Zugriff tut. Was mir sonst dazu einfällt wäre z.B. eine Tabelle in…
  • Benutzer-Avatarbild

    jan99 -

    Hat das Thema Datenreihenfolge in einem Dictionary konstant gestartet.

    Thema
    Moin! wenn ich ein Dictionary habe und mit Add Daten hinzufüge ist dann das Abfrageergebnis immer konstant. Mit anderen Worten: der als x-tes angehängte Datensatz ist bei einer späteren Abfrage immer auch an x-ter Stelle zu finden? Mir war so, als…
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat eine Antwort im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen verfasst.

    Beitrag
    @Fakiz Yep das isses. Musste zwar noch ein bisschen rumfrisieren aber es klappt. Auch wenn man die Taskleiste ausblendet verhält es sich wie es soll: (Versteckter Text)
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Findet den Beitrag von Fakiz im Thema Fenster nach Minimieren/maximieren auf vorherigen WindowState setzen hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Du könntest die MaxHeigth/Width Properties setzen wenn du keinen Rahmen hast. Das funktioniert aber nur wenn die Taskleiste nicht automatisch ausgeblendet wird. (Versteckter Text)