Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema UF mit Suche nach Adressen in 2ter Tabelle verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Cendes: „Ich möchte, wenn ich in der Listbox auf einzelne Einträge klicke, sollen diese in die genannten Textfelder übernommen werden.“Dann musst das entsprechende Event abonnieren. Oder läuft er in lbAdressen_Click rein? Breakpoint gesetzt?
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat das Thema RemoveHandler doppelt hält besser? gestartet.

    Thema
    Folgender Code sollte den Handler abschalten. Macht er aber erst wenn es ihm zweimal gesagt wird. So wie es unten steht wird der Event ausgelöst. Kann mir das jemand erklären? ?( VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    JLH -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    @Haudruferzappeltnoch Ich entnehme dem Thread, daß noch mehr Leute mit dieser Logic ein Problem haben. Ich habe schon einige andere Events zur Prüfung versucht und der Beste war eben ValueChanged bis ich über dieses Thema gestolpert bin. Und nein, der…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema HRESULT: 0x80131040 Visual Studio App Startet nicht verfasst.

    Beitrag
    Definiere Zitat von DragsTrail: „vom PC auf den Laptop zu übertragen“
  • Benutzer-Avatarbild

    DragsTrail -

    Hat das Thema HRESULT: 0x80131040 Visual Studio App Startet nicht gestartet.

    Thema
    Hallo, Ich probiere mein Visual Studio Projekt vom PC auf den Laptop zu übertragen und bekomme immer diesen Fehler. System.IO.FileLoadException: "Die Datei oder Assembly "Global.HNCD.Data.v2023, Version=2023.3.630.0, Culture=neutral,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Dürfte, könnte, sollte, es macht n Unterschied, wo der herkommt, weiß ich auch nicht.
  • Benutzer-Avatarbild

    Fakiz -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Zitat: „in jedem MouseMove den ToolTip zu setzen.“ Intern ruft die ToolTip Klasse sowohl bei Show als auch bei SetToolTip die private Methode SetTool auf. Das dürft also keinen großen Unterschied machen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Es ist erstmal egal ob SetToolTip oder Show, da könnte auch ein count += 1 stehen. Fakt ist ohne Timer oder MouseMove kriegst du kein count = 2, wenn du das Element wechselst. Du musst die gesamte Listbox verlassen. Wobei ich MouseMove sehr hart finde.…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Kommt mir auch komisch vor, in jedem MouseMove den ToolTip zu setzen. Ich bekomme langsam Lust auf eine Test-Anwendung, die den Fehler reproduziert. Da könnte ich versuchen, das in post#5 gesagte zu demonstrieren: Nämlich, dass ToolTip.SetToolTip() der…
  • Benutzer-Avatarbild

    Fakiz -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Du hast den falschen Event, der MouseMove Event sollte das gewünschte Ergebnis bringen: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    gugge dies, das müsste alle Unklarheiten beseitigen: Alles über Events (die zuletzt vorgeführte Variante). Zitat: „Geht das nachträgliche Anhängen der Events nur bei scripterzeugten Objekten oder auch im Designer?“Für das…
  • Benutzer-Avatarbild

    Dideldum -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Hi @ErfinderDesRades Danke Dir :) Ich weiss nur nicht, wie man Events im Load-Handler anhängt. Ich erstelle Projekt und dessen Controls ja im Designer. Da werden die Events gleich beim Erstellen in die entsprechende .vb gepackt. Geht das nachträgliche…
  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Hello! Ich habe meinen Fehler gefunden. Der Tooltiptext ist bei diesem Programm aus zwei Teilen zusammengesetzt. Das habe ich bei der Abfrage bein Timer "If ToolTip1.GetToolTip(lstFolders) <> fol & curText Then" nicht beachtet.... habe nur CurText…
  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Es ist mir eben unerklärlich - die Timer sind vollkommen identisch bei jedem der zwei Programm eingestellt (100ms). Auch die Routinen zur Darstellung des Tooltips sind identisch von mir übernommen worden. Im zweiten Programm blinkt der Tooltip in hoher…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Dideldum: „Funktioniert perfekt.“Ist aber bischen umständlich, weil da bei jeder Verarbeitung diese Zusatz-Variable abzufragen ist. Einfacher ist, die Events erst im Load-Handler anzuhängen - so braucht man sich nur an einer Stelle drum…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „<Groesse></Groesse> <=== Ist für mich "LEER" weil eben kein Wert drin steht.“Tja, fürs Dataset ist das aber nicht leer, sondern ist ein LeerString: "". Und "" ist numal was anderes als DbNull. Und wenn das Dataset versucht, "" als
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Datenklasse für Drucken usw.. hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Wenn du möchtest, dass eine Datenspalte NullWerte erlaubt, kannst du das kinderleicht einstellen: an ihren Properties im Dataset-Designer. Du solltest aber einen sehr guten Grund dafür haben, denn bei NullAllowed DatenSpalten musste bei der…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Moin moin NAch dem ich mir nun die Nacht um die Ohren geschlagen habe... Die Fehlermeldungen beim Laden und Drucken bzgl der "LEEREN" (DBNULL) endlich wegbekommen. Man muss erstmal verstehen was für das .Net ein "Leer" oder ein "Nichts" oder wie auch…
  • Benutzer-Avatarbild

    Cendes -

    Hat eine Antwort im Thema UF mit Suche nach Adressen in 2ter Tabelle verfasst.

    Beitrag
    Guten Morgen, nochmal zur besseren Erläuterung. Ich möchte von Seite/Tabellenblatt eine Userform aufrufen zwecks Eintragung von Daten in Formulare. Das klappt soweit auch schon. Nur habe ich mit der Listbox, in welcher ich Daten, welche auf…
  • Benutzer-Avatarbild

    Dideldum -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Ich regle das bei meinem Projekt so, dass ich eine globale Variable "IsLoadFinished = false" habe. im Load-Handler initialisiere ich meine NUDs. In der letzten Zeile m Load-Hander wird diese Variable dann auf "IsLoadFinished = true" gesetzt. In den…