Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    dive26 -

    Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.

    Beitrag
    @Morrison Wie @VB1963 richtig geschrieben hat, habe ich mir so einen Kalender (netzwerkfähig für mein Team) selbst erstellt. Dabei habe ich aber lediglich Monatsansichten - also maximal 31 Tage angezeigt. Generell ist alles was über 256 Controls…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.

    Beitrag
    @Morrison Kannst Du mal Deine grafischen Vorstellungen der GUI als Skizze posten?
  • Benutzer-Avatarbild

    VB1963 -

    Hat eine Antwort im Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? verfasst.

    Beitrag
    Ich denke, wenn du eine Jahresübersicht erstellst, die über 364 Steuerelemente umfasst, ist das ein Fehldesign. Gehe bei so einer Übersicht nicht gleich in die Tiefe der Tage, sondern Monate oder ev. noch Wochen... Es gibt da fertige Anwendungen, wie…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.

    Beitrag
    Eine Frage an alle bzgl. Laufwerksbuchstaben. Ich habe an meinem alten PC ( Windows 7-64Bit ) zwei USB-Anschlüsse. Egal, welchen ich benutze, bekommt der USB-Stick immer den selben Laufwerkbuchstaben. Ist das immer so? :?: Wenn ja wäre das für mein…
  • Benutzer-Avatarbild

    Andreas_500 -

    Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in Excel’s VBA einen NULL-Wert (#NV, d.h. „Nothing“) zuweisen? verfasst.

    Beitrag
    Hallo Panter, zunächst danke für Deine Hilfe und Mühe! :) Ich habe Dein Beispiel gerade nachvollzogen, und sogar auch in abgewandelter Form: Deine Aussage kann ich nur bestätigen! Bin auch etwas perplex gewesen. ?( Mit meinem Excel (2019…
  • Benutzer-Avatarbild

    mumpel -

    Hat eine Antwort im Thema VBA Umgebungsvariable setzen und auslesen verfasst.

    Beitrag
    Wenn die Ordner bereits vorhanden sind, kommt man auch direkt drauf.
  • Benutzer-Avatarbild

    tron25 -

    Hat eine Antwort im Thema Methode nicht mehrmals gleichzeitig ausführen verfasst.

    Beitrag
    Ich werde am Dienstag erst einmal die blockweise Übertragung testen. Das müßte schon bei den meisten Aktionen eine Verbesserung bringen. Falls nicht, werde ich den Weg über den Timer gehen. Dann werde ich hier berichten.
  • Benutzer-Avatarbild

    Panter -

    Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in Excel’s VBA einen NULL-Wert (#NV, d.h. „Nothing“) zuweisen? verfasst.

    Beitrag
    Hallo Andreas, es tut mir leid, dass mein Vorschlag nicht funktioniert hat. Ich freue mich jedoch, dass die KI dir helfen konnte. Allerdings möchte ich klarstellen, dass ich den gesamten Vorschlag getestet habe! Es kann sein, dass dein Excel damit auf…
  • Benutzer-Avatarbild

    Morrison -

    Hat das Thema Jahreskalender erstellen - wer kann helfen? gestartet.

    Thema
    Hallo! Ich versuche nun schon seit einiger Zeit einen Jahreskalender zu erstellen. Sei es mit vb.net, WPF, UserControls oder DataGridViews.. ..alles klappt nicht so wirklich! Ich hatte angefangen mir ein UserControl für die Darstellung eines Tages im…
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Methode nicht mehrmals gleichzeitig ausführen verfasst.

    Beitrag
    Wenn das Display nicht mehr hinterherkommt, sende weniger. So einfach ist das, das was du da machen willst, wäre wie wenn du beim spielen V-Sync aus hast und es zum tearing kommt, also ein fehlerhaftes Bild. Wenn du Animationen darstellen willst,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von oobdoo im Thema BackUpTool für ein Programm hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Zitat von Amelie: „ Das mit den Debug.Writeline wollte ich noch fragen ob man die alle wieder löschen muss. “ Kannst auch drin lassen. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) In der Debug Version wird WriteLine ausgeführt, ist aber in der Release Version…
  • Benutzer-Avatarbild

    oobdoo -

    Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „ Das mit den Debug.Writeline wollte ich noch fragen ob man die alle wieder löschen muss. “ Kannst auch drin lassen. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) In der Debug Version wird WriteLine ausgeführt, ist aber in der Release Version…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.

    Beitrag
    @INOPIAE Die Varibale lastBackupTime und Public Class BackupManager gibt es nicht mehr. Dachte erst ich bräuchte die noch. Das mit den Debug.Writeline wollte ich noch fragen ob man die alle wieder löschen muss. Bin jetzt die verschiedensten Szenarien…
  • Benutzer-Avatarbild

    tron25 -

    Hat eine Antwort im Thema Methode nicht mehrmals gleichzeitig ausführen verfasst.

    Beitrag
    Es gab wohl einige Mißverständnisse bzw. habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Also: Das Programm läuft normal schnell. Das Brailledisplay bekommt seine Anweisungen und kommt mit dem Aufbauen der Grafik nicht hinterher und braucht daher etwas…
  • Benutzer-Avatarbild

    debus -

    Hat eine Antwort im Thema Outlook Geburtstagsliste verfasst.

    Beitrag
    Zitat von mumpel: „Ich kann morgen mal ein Beispiel zu einem meiner Projekte verlinken.“ Hallo mumpel, hast Du was finden können? Danke Holger Ich befülle mir die ListBox wie folgt, aber vielleicht geht es ja noch besser: VB.NET-Quellcode (53…
  • Benutzer-Avatarbild

    kafffee -

    Hat das Thema Problem mit .CollectionChanged-Event gestartet.

    Thema
    Hallo Community, ich hab ein kleines Problem, und zwar: Ich habe eine ObservableCollection AngewendeteEffekte Und dann das Event abonniert: AddHandler AngewendeteEffekte.CollectionChanged, AddressOf InitilaisiereVSTEffekte ... in dieser…
  • Benutzer-Avatarbild

    Andreas_500 -

    Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in Excel’s VBA einen NULL-Wert (#NV, d.h. „Nothing“) zuweisen? verfasst.

    Beitrag
    Ja, das stimmt zwar, ABER ich will meine Darstellung haben und nicht irgendeine willkürliche von Excel, weil dadurch mein komplexes Diagramm mit mehreren Kurven etc. je nach Zeilenzahl der Berechnung vollkommen durcheinandergerät. Mein ursprüngliches…
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in Excel’s VBA einen NULL-Wert (#NV, d.h. „Nothing“) zuweisen? verfasst.

    Beitrag
    Du sollst ja auch kein Leerzeichen sondern nichts durch 2 Anführungszeichen ohne Inhalt zuweisen. Und wenn Du schon dabei bist mach es gleich auf den Wert: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Das Verhalten für das Diagramm 2 ist kein Phantasiediagramm,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Andreas_500 -

    Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in Excel’s VBA einen NULL-Wert (#NV, d.h. „Nothing“) zuweisen? verfasst.

    Beitrag
    Hi, ich habe inzwischen eine Lösung, falls jemand sich dafür interessiert: Die Zellen, die KEINE Einträge, sondern von Excel generierte #NV enthalten sollen, müssen wie folgt zugewiesen werden: Visual Basic-Quellcode (1 Zeile) Auf die Lösung haben mich
  • Benutzer-Avatarbild

    INOPIAE -

    Hat eine Antwort im Thema BackUpTool für ein Programm verfasst.

    Beitrag
    Hier einige Anmerkungen zum Code: Das mit dem Debug.Print ist eine gut Idee. Man sollte im fertigen Projekt dieses auch wieder löschen, es sein denn man setzt es zur Code-Überwachung ein. Mache doch für die Textausgaben zum Anwender z.B.…