Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    HenryV -

    Hat eine Antwort im Thema SQL Zeichen in Abfrage ignorieren verfasst.

    Beitrag
    Also ich würde etwas in dieser Art machen: SQL-Abfrage (3 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Android umsetzung von Layout verfasst.

    Beitrag
    Ja ich bin mit Android Studio unterwegs. Seit kurzen auch mit der schnuckeligen Sprache Kotlin(da steckt richtig viel Zucker in der Syntax :love: ) Das SlidePaneLayout ist nur für horizontale Sachen, ich brauche das ja vertikal. Dazu kommt das: Zitat:…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    @DTF Das [tt]​DrawToBitmap[/tt hatte ich in der Tat schon mal kurz ausprobiert aber dann verworfen, weil mir das noch zu viel war. Wenn das Projekt hier erstamlö soweit fertig ist, werde ich mich damit nochmal befassen. @VaporiZed Blöde Frage: Wie…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von DTF im Thema Probleme mit dem Drucken von XML hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Zitat von VaporiZed: „Screenshot machen und das Bild skalieren“ Warum nicht einfach Control.DrawToBitmap? learn.microsoft.com/en-us/dotn…p?view=windowsdesktop-8.0
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Probleme mit dem Drucken von XML hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Warum sollte überhaupt das DGV so gedruckt werden, wie es aussieht? Bei mir das das GUI nichts mit dem Druck zu tun. Die Daten werden bei mir zwar in GUI und Druck dargestellt. Aber Monitor und Drucker/Papier sind zwei unterschiedliche Ausgabemedien,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Double-U -

    Hat eine Antwort im Thema SQL Zeichen in Abfrage ignorieren verfasst.

    Beitrag
    Hab es jetzt mit: C#-Quellcode (1 Zeile) gelöst. Aber schöner wäre natürlich eine ordentliche SQL Abfrage... Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich?
  • Benutzer-Avatarbild
    Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir bei der Erstellung einer SQL-Abfrage helfen, ich stehe gerade auf dem Schlauch: In einer MSSQL-Datenbank werden die Betriebsstunden eines Zählers aller 15 Minuten abgespeichert. Siehe dazu Screenshot 1. Die…
  • Benutzer-Avatarbild

    Double-U -

    Hat das Thema SQL Zeichen in Abfrage ignorieren gestartet.

    Thema
    Moin Forum, ich stehe auf dem Schlauch. Mein Problem: Ich habe eine Abfrage mittels join über zwei Tabellen. Tabelle A sind die Kundendaten, Tabelle B die verschiedenen Telefonnummer der Kunden. Die Telefonnummern werden mit Bindestrich (0171-1111111)…
  • Benutzer-Avatarbild

    Fakiz -

    Hat eine Antwort im Thema Android umsetzung von Layout verfasst.

    Beitrag
    Also für mich sieht das ja nach nem Flyout aus. Hast du es damit schon versucht? *Edit* Ich seh grad wir sind in Weiter Sprachen... Mit was bist du denn Unterwegs, Android Studio? Falls ja, eventuell ein SlidingPaneLayout.
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    Zitat von VaporiZed: „Screenshot machen und das Bild skalieren“ Warum nicht einfach Control.DrawToBitmap? learn.microsoft.com/en-us/dotn…p?view=windowsdesktop-8.0
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    Warum sollte überhaupt das DGV so gedruckt werden, wie es aussieht? Bei mir das das GUI nichts mit dem Druck zu tun. Die Daten werden bei mir zwar in GUI und Druck dargestellt. Aber Monitor und Drucker/Papier sind zwei unterschiedliche Ausgabemedien,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Ich glaube Du hast Recht. Habe das mit der "Druckvorschau" wohl falsch verstanden / interpretiert. Dann kann ich ja den Druckbereich in dem eigentlichen Programm so lassen wie ich ihn habe. :) Aber dazu noch eine Frage: Im Moment ist es so,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von VaporiZed im Thema Probleme mit dem Drucken von XML hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Ich glaube, dass Du den PrintPreviewDialog (PPD) nicht verstanden hast. Der Standardablauf ist: Zuweisung des PrintDocuments an den PPD, bevorzugt über den Designer, nicht über den Code und dann einfach PPD.ShowDialog(Me). Sonst nichts mehr! Kein
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    Ich glaube, dass Du den PrintPreviewDialog (PPD) nicht verstanden hast. Der Standardablauf ist: Zuweisung des PrintDocuments an den PPD, bevorzugt über den Designer, nicht über den Code und dann einfach PPD.ShowDialog(Me). Sonst nichts mehr! Kein
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    @RodFromGermany Irgendwie will das mit der Druckvorschau nicht funktionieren. TestDrucken.zip ist ohne "bin/obj" ;) Folgendes Problem: Ich rufe die Druckvorschau auf und klicke dort auf das "Druckersymbol" (siehe Bild). Dann wird zwar gedruckt ABER die…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    Danke, ich werde mal ein bissel damit rumprobieren. Das dass drucken so kompliziert ist...
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Probleme mit dem Drucken von XML hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Zitat von Amelie: „Der Screenshoot zeigt das die Seitenumbrüche manchmal nicht so klappen wie es eigentlich sein soll.“Ich nehme mal an, dass Du möchtest, dass beim Seitenumbruch der erste Teil auf der vorigen, der zweite Teil auf der nächsten…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Der Screenshoot zeigt das die Seitenumbrüche manchmal nicht so klappen wie es eigentlich sein soll.“Ich nehme mal an, dass Du möchtest, dass beim Seitenumbruch der erste Teil auf der vorigen, der zweite Teil auf der nächsten…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    Ich hoffe das Ihr nun etwas damit anfangen könnt. Der Screenshoot zeigt das die Seitenumbrüche manchmal nicht so klappen wie es eigentlich sein soll. Vom Form rufe ich einfach mit einem Button das hier Public Sub PrintNotiz() in der Klasse auf, zum…
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit dem Drucken von XML verfasst.

    Beitrag
    @Amelie Ich vermisse die Daten, die ich auf Deinem Print erkenne. Was ist VB.NET-Quellcode (2 Zeilen)? Schreib da doch einfach Namen und Pfad hin, damit diejenigen, die Dir helfen wollen, es nicht so schwer haben. Was muss ich tun, dass ich Dein…