Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Bilder anzeigen aus Listbox verfasst.

    Beitrag
    @Otti Worin besteht nun das Problem?
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Bilder anzeigen aus Listbox verfasst.

    Beitrag
    Zitat von RodFromGermany: „Mögliche Antworten:“IO.FileInfo? Aber gut, hat sich mit dem Vorpost eh erledigt und ist beantwortet. Aber wie heißt es doch hier immer wieder: keine Strings in die File-Listbox!
  • Benutzer-Avatarbild

    Otti -

    Hat eine Antwort im Thema Bilder anzeigen aus Listbox verfasst.

    Beitrag
    Hey. Lade den String in die Listbox.
  • Benutzer-Avatarbild

    Marcus Gräfe -

    Hat eine Antwort im Thema Win11-Dateiexplorer startet sich neu, wenn eine bestimmte Datei angezeigt werden soll verfasst.

    Beitrag
    Du scheinst zumindest nicht allein zu sein: developercommunity.visualstudi…roup=active&ftype=problem
  • Benutzer-Avatarbild

    RodFromGermany -

    Hat eine Antwort im Thema Bilder anzeigen aus Listbox verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Otti: „nur Bilder“von welchem Datentyp? Mögliche Antworten: - String (der Pfad) - Bitmap-Instanz
  • Benutzer-Avatarbild
    Hallo zusammen, hatte heute in Windows 11 das Problem, dass bei Anzeige des Verzeichnisses, in der meine Solution-Datei (Projektname.sln) ist, der Datei-Explorer hängen bleibt und sich dann neu startet. Das gleiche passiert, wenn ich versuche, die…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Bilder anzeigen aus Listbox verfasst.

    Beitrag
    Was hast Du bisher, was davon klappt wie gewünscht und an welchem Punkt scheitert es noch?
  • Benutzer-Avatarbild

    Otti -

    Hat das Thema Bilder anzeigen aus Listbox gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen. Ich lade mir von einem Server, den Inhalt eines Ordner, in eine Listbox (nur Bilder). Diese aufgelisteten Bilder aus der Listbox möchte ich nun nacheinander, in einer Pic.Box anzeigen lassen. (Timer = 5000sec.) Nach dem letzten Bild…
  • Benutzer-Avatarbild

    Cendes -

    Hat das Thema UF mit Suche nach Adressen in 2ter Tabelle gestartet.

    Thema
    Hallo, ich habe eine Datei mit 2 Tabellen ("Factura") und ("Direcciones"), hier soll von der ersten Tabelle mittels einer UF auf das 2te Dabellenblatt zugegriffen werden. Die UF funktioniert schon mit allen Funktionen, wenn ich die auf der Tabelle…
  • Benutzer-Avatarbild

    strzata -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Ja in einer Zeile. Ich habe aber Zitat: „alle Datensätze mit c0503-Werten, deren Datümer auch in deim "calender" vorkommen täten.“ Und was ist mit den Tagen, die nicht enthalten sind? Muss ich wieder im "Kalender" nachsehen, war es Samstag,…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Zitat von strzata: „Wie in der t005 zu sehen,“Hast du die Bilder von den Tabellen mal selbst versucht zu lesen? Da kann man nix sehen. Zitat von strzata: „Wie soll ich ich damit die täglichen Arbeitszeiten berechnen?“Ein Datensatz heißt eine…
  • Benutzer-Avatarbild

    strzata -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Ihr lieben Helferlein - vielen vielen Dank! Wahrscheinlich habe ich gerade ein Brett vorm Kopf. Ich brauche doch "vorhandenes" und auch "nicht vorhandenes. EDR hat mich wohl bekehrt, dass ein DV Mist ist. Dennoch: Wie in der t005 zu sehen, stehen in…
  • Benutzer-Avatarbild

    blindspectator85 -

    Hat das Thema E-Mails richtig speichern gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, ich brauche mal euren Input. Ich programmiere gerade an einer Art CRM/Intranet/Ticketsystem...also eine Mischung aus mehreren Dingen. Ein Teil dabei wird sein, dass eingehende E-Mails automatisch verarbeitet werden. Ich bin eigentlich…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Zitat von strzata: „Und ob ich suche, ob vorhanden oder nicht vorhanden: ich brauche beides und verarbeite im Nachhinein auch beides.“Na, wenn du vorhandenes suchst, das ist ja extrem einfach: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen)Nun enthält dv alle Datensätze…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Nachkommastelle nach Kalkulation mit LAG-Funktion verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Murdersquad: „PS: Die Methode aus dem anderen Beitrag funktioniert bei mir nicht, da ich eine etwas andere Anforderung habe. Ich möchte nicht den Min-Max-Stand ermitteln, sondern den Stand immer zum ersten des Monats um 00:00 Uhr.“Das…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Zitat von strzata: „aran will ich auch nichts ändern, da sonst nachfolgend viele Umbauten notwendig würden.“Die wären auch sinnvoll. Verstehe ich das richtig, dass du immer nur die Werte eines Mitarbeiter lädst?
  • Benutzer-Avatarbild

    strzata -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Zitat: „Dann schreib die auch mit rein... “ Braucht wider Erwarten nur die date() funktion SQL-Abfrage (1 Zeile) Hast mich vielleicht missverstanden. Das SQL ist nur ein Beispiel wie ich es machen könnte. Ich wende es jedoch nicht an. Ich bilde…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Zitat von strzata: „Da hätte ich natürlich auch Probleme mit den Datumsformaten, aber dafür gibt es viele SQL-Funktionen (z.B. str_to_date)“Dann schreib die auch mit rein... Konvertierungen, die im SQL fehlen, werden auch im Code nicht automatisch…
  • Benutzer-Avatarbild

    strzata -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Vielen Dank für eure Mühe! Zitat: „Das hab ich jetzt überhaupt nicht verstanden, found.Length gibt es nicht. found ist ein Boolean in meinem Code.“ found hab ich explicit klein geschrieben, um zu zeigen, dass es ein DataRowView Array ist und kein…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema FindRows in dataview mit Date verfasst.

    Beitrag
    Ich blick da nicht durch - Mir scheinen hier im Thread verschiedene Anforderungen vorzuliegen: In post#1 werden Zeilen gesucht, die vorhanden sind, in post#5 werden Zeilen gesucht, die fehlen. Auch das Datenmodell ist unzureichend bekannt: Scheinbar…