Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Textdatei an virtuellen COM Port senden verfasst.

    Beitrag
    Option Strict On zu alleroberst. Dein port Array und deine Baudrate Zuweisung ist Kraut und Rüben
  • Benutzer-Avatarbild

    -Franky- -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    @Amelie Den Profilordner irgendwo hin zu verschieben macht nicht wirklich Sinn. Was man in einer Domäne aber gern macht, sind Servergespeicherte Profile und evtl zusätzlich synchronisierte Ordner. Bei letzterem verbleibt der Ordner dort wo er ist, wird…
  • Benutzer-Avatarbild

    Thepinky -

    Findet den Beitrag von DTF im Thema Textdatei an virtuellen COM Port senden hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Mit String.StartsWith, die Funktion gibt dir einen boolean, also True oder False. learn.microsoft.com/en-us/dotn…g.startswith?view=net-8.0 DIe überladung mit StartsWith(String) reicht evtl. schon aus. Dann die MessageBox anzeigen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Thepinky -

    Findet den Beitrag von DTF im Thema Textdatei an virtuellen COM Port senden hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Wie ist die Datei entstanden? Hat dieser "Inputmonitor" die erstellt, hast du sie erstellt und den Text reinkopiert? Zitat von Thepinky: „Wie kann ich den Sendevorgang von dem externen Gerät simulieren?“ Erstmal herausfinden welches Encoding…
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Ich hatte noch keine Windows 10 ISO“Für alle, die ein aktuelles ISO Image benötigen: Das Media Creation Tool kann beliebige Images erzeugen. microsoft.com/de-de/software-download/windows10
  • Benutzer-Avatarbild

    Ralle -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Danke nochmals für die Unterstützung. Das löschen klappt jetzt perfekt.
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Dann ist Dein nächster Punkt: Wie recherchiert man entsprechend selbständig. Meine Internet-Suchbegriffe (weil ich mit VBA effektiv nix am Hut habe): VBA Test if string is date. Da kommen wir zur VBA-Funktion IsDate (na potzblitz!) Visual Basic-Quellcode…
  • Benutzer-Avatarbild

    Ralle -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Danke für den Code. Dieser löscht die Tabellenblätter wie gewünscht, bleibt dann aber in Zeile 11 mit Laufzeitfehler "13" stehen. Ich befasse mich leider erst seit wenigen Wochen mit VBA und bin mit dem Code noch überfordert. Offensichtlich startet…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    @xChRoNiKx Ich hätte aber gerne diese Ordner wie Bilder, Downloads usw auf einer anderen SSD um die Sicherung davon zu vereinfachen. :) Bezüglich des erst jetzt neu aufsetzen. Ich hatte noch keine Windows 10 ISO
  • Benutzer-Avatarbild

    Thepinky -

    Hat eine Antwort im Thema Textdatei an virtuellen COM Port senden verfasst.

    Beitrag
    Nochmal besten Dank. Programm macht was es soll, es ist lediglich ein kleines Programm für Zuhause wo ich der einzige Anwender bin. Aber ich möchte sehr gerne noch einiges dazu lernen, deshalb wäre es super lieb, wenn ihr mal über den Code schauen…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Dann versuchen wir es etwas typisierter: Visual Basic-Quellcode (15 Zeilen)
  • Benutzer-Avatarbild

    Ralle -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Das Löschen der "alten Tage" klappt auch bei mir. Der Fehler liegt beim aktuelle Tag bzw. bei den zukünftigen Tagen. Wenn ich zum Beispiel folgende Tabellenblätter erzeugt habe: 20.05.2024, 21.05.2024, 22.05.2024,23.05.2024, 24.05.2024, 25.05.2024,…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Wenn man von dem Syntaxfehler in Post#1, Zeile#11 absieht, funktioniert der Code bei mir - obwohl es mir als VB.NET-Option-Strict-On-Fanatiker kalt den Rücken runter läuft, wenn hier Strings mit Datumsangaben verglichen werden. Habe in "Tabelle1",…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Bei mir geht das. Welches Format hat Tabelle.Name? (yyyy-MM-dd geht zum Beispiel nicht, dd.MM.yyyy erkennt er, vielleicht auch andere, vielleicht auch kulturabhängig)
  • Benutzer-Avatarbild

    DTF -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „Schon jetzt ein deutlicher Leistungsschub zu erkennen.“ Das ist schön zu hören. Aber warum erst jetzt neu aufgesetzt? Das ist das erste was man machen sollte wenn man einen PC "übernimmt". Man weis nie, was der Vorbesitzer…
  • Benutzer-Avatarbild

    xChRoNiKx -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    Du brauchst dein Konto und so nicht mehr verschieben. Das hat man damals gemacht als die SSDs noch neu waren. Mittlerweile ist das eher überflüssig und lässt je nachdem den PC auch langsamer werden.
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei RAM kauf verfasst.

    Beitrag
    @petaod @DTF @oobdoo Moin moin Also ich habe nun das Windows 10 mal komplett neu installiert, weil dieses installierte immer lahmer wurde. Zudem klappte das mit dem "zurücksetzen" auch nicht. Die Wiederherstellungsinfos waren nicht zu finden. Schon…
  • Benutzer-Avatarbild

    Ralle -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Danke für dieUnterstützung! Funktioniert aber leider noch nicht. Code endet an dieser Zeile mit Laufzeitfehler "13" Typen unverträglich
  • Benutzer-Avatarbild

    Marcus Gräfe -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Ich hab's in VB6 getestet und es muss ganz sicher mit CDate gearbeitet werden. Um Fehler jeglicher Art zu verhindern, würde ich es wie folgt schreiben: Visual Basic-Quellcode (1 Zeile)
  • Benutzer-Avatarbild

    Ralle -

    Hat eine Antwort im Thema Tabellenblätter nach Ablaufdatum löschen verfasst.

    Beitrag
    Ja dort steht die Anzahl der Tage