Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Dideldum: „Funktioniert perfekt.“Ist aber bischen umständlich, weil da bei jeder Verarbeitung diese Zusatz-Variable abzufragen ist. Einfacher ist, die Events erst im Load-Handler anzuhängen - so braucht man sich nur an einer Stelle drum…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „<Groesse></Groesse> <=== Ist für mich "LEER" weil eben kein Wert drin steht.“Tja, fürs Dataset ist das aber nicht leer, sondern ist ein LeerString: "". Und "" ist numal was anderes als DbNull. Und wenn das Dataset versucht, "" als
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Findet den Beitrag von ErfinderDesRades im Thema Datenklasse für Drucken usw.. hilfreich.

    Hilfreich-Bewertung (Beitrag)
    Wenn du möchtest, dass eine Datenspalte NullWerte erlaubt, kannst du das kinderleicht einstellen: an ihren Properties im Dataset-Designer. Du solltest aber einen sehr guten Grund dafür haben, denn bei NullAllowed DatenSpalten musste bei der…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Moin moin NAch dem ich mir nun die Nacht um die Ohren geschlagen habe... Die Fehlermeldungen beim Laden und Drucken bzgl der "LEEREN" (DBNULL) endlich wegbekommen. Man muss erstmal verstehen was für das .Net ein "Leer" oder ein "Nichts" oder wie auch…
  • Benutzer-Avatarbild

    Cendes -

    Hat eine Antwort im Thema UF mit Suche nach Adressen in 2ter Tabelle verfasst.

    Beitrag
    Guten Morgen, nochmal zur besseren Erläuterung. Ich möchte von Seite/Tabellenblatt eine Userform aufrufen zwecks Eintragung von Daten in Formulare. Das klappt soweit auch schon. Nur habe ich mit der Listbox, in welcher ich Daten, welche auf…
  • Benutzer-Avatarbild

    Dideldum -

    Hat eine Antwort im Thema NumericUpDown Valuechanged zündet vor Shown verfasst.

    Beitrag
    Ich regle das bei meinem Projekt so, dass ich eine globale Variable "IsLoadFinished = false" habe. im Load-Handler initialisiere ich meine NUDs. In der letzten Zeile m Load-Hander wird diese Variable dann auf "IsLoadFinished = true" gesetzt. In den…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Guck dir mal die Klasse FileInfo an. Die hat die Property Name und FullName. Das eine ist der DisplayMember deiner ListBox, das andere kannst du im Tooltip anzeigen. Eine List(Of FileInfo) wäre sicherlich deutlich einfacher handzuhaben als so eine…
  • Benutzer-Avatarbild

    Haudruferzappeltnoch -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Wenn er blinkt denke ich heißt das, er wird dauernd neu gezeichnet? In welcher Frequenz? Was auf jeden Fall dafür sorgen könnte, ist der Timer-Tick selbst; hast du den vielleicht falsch eingestellt? 100ms ist der Default. Das wäre 10mal die Sekunde,…
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema UF mit Suche nach Adressen in 2ter Tabelle verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Cendes: „lbAdressen ist die ListBox, in der die Adressen, etc. stehen.“Aber eine ListBox hat doch keine Eigenschaft Tabelle. Setz doch mal einen Breakpoint und schau dir das Objekt an. Vermutlich läuft er nicht mal rein, weil er das gar nicht…
  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema ToolTips für Items einer ListBox; Ergänzung erwünscht verfasst.

    Beitrag
    Hi Zappel, ich wende ja deinen Tipp mit dem Timer an. Eigenartigerweise funktioniert der Code beim meinem ersten Programm super. Der Tooltip wird sehr schön angezeigt. Nun benutze ich den vollkommen selben Code bei einem anderen, zweiten Programm. Der…
  • Benutzer-Avatarbild

    dherr -

    Hat eine Antwort im Thema Distinct-Werte im Array verfasst.

    Beitrag
    Hi, ich mache es jetzt folgendermaßen: Ausgangspunkt ist eine Datentabelle mit den Spalten Folder, File, Index Dann Visual Basic-Quellcode (5 Zeilen) Aus dupfi hole ich zwei Stringfelder raus. Eines enthält die Foldernamen, das andere die…
  • Benutzer-Avatarbild

    ErfinderDesRades -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Wenn du möchtest, dass eine Datenspalte NullWerte erlaubt, kannst du das kinderleicht einstellen: an ihren Properties im Dataset-Designer. Du solltest aber einen sehr guten Grund dafür haben, denn bei NullAllowed DatenSpalten musste bei der…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Ich weiß nicht, was ich noch Neues schreiben soll. Um das beschriebene Problem mit den Geisterdaten zu lösen, kenne ich die Möglichkeiten aus Post#20. Aber halt, es gäbe noch eine Möglichkeit, zumindest für die Tabelle, nicht für das Diagramm: Du…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed Also im alten Prog habe ich es so gemacht, das für jeden Monat, ein DGV ( für jede Station eins ) so eine Art EcxelSheet geladen bekommt. Alle Zellen LEER, nur die Spalte Datum ist mit den Tagen des Monats gefüllt. Sowie die Spalte ID und…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Also das Ding aus Post#12, ok. Dann müsstest Du überlegen, welche Situation Dir mehr taugt: Du belässt es bei fix 3 Werten pro Tag, dann musst Du im tDS (typisiertem DataSet) einstellen, dass NULL-Werte für jene Werte erlaubt sein dürfen, um zu…
  • Benutzer-Avatarbild

    Cendes -

    Hat eine Antwort im Thema UF mit Suche nach Adressen in 2ter Tabelle verfasst.

    Beitrag
    Habe die Codes wie gewünscht bearbeitet. Sorry, war keine Absicht es nicht zu machen lbAdressen ist die ListBox, in der die Adressen, etc. stehen. ich möchte, wenn in der Listbox mit den Adressen eine per Maus angeklickt wird, das diese Adresse in…
  • Benutzer-Avatarbild

    Amelie -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    @VaporiZed ​Eine Ausnahme vom Typ "System.Data.ConstraintException" ist in System.Data.dll aufgetreten, doch wurde diese im Benutzercode nicht verarbeitet. Einschränkungen konnten nicht aktiviert werden. Mindestens eine Zeile enthält Werte die die
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema Zeilenumbruch im ToolTip verfasst.

    Beitrag
    Randbemerkung: Zitat von JLH: „groeßter Wert“tut mir in den Augen weh. Entweder regionale Schreibweise ​größter Wert oder (warum auch immer) konsequente Substitionsschreibweise ​groesster Wert.
  • Benutzer-Avatarbild

    petaod -

    Hat eine Antwort im Thema UF mit Suche nach Adressen in 2ter Tabelle verfasst.

    Beitrag
    Bitte Code-Tags verwenden! Anleitung: [Forum] Welche BBCodes (Tags) gibt es hier im Forum zum Einfärben von Quellcodes (Syntax-Highlighting)? Zitat von Cendes: „lbAdressen.Tabelle2.ColumnCount = 7“ Was ist lbAdressen für ein Objekt? Zitat von…
  • Benutzer-Avatarbild

    VaporiZed -

    Hat eine Antwort im Thema Datenklasse für Drucken usw.. verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Amelie: „in der PrinterClass hauts mir hier ständig einen Fehler“Bei welchem Code kommt welche genaue Fehlermeldung?