Letzte Aktivitäten
-
loosm -
Findet den Beitrag von Dksksm im Thema Wie kann ich in C# Variablen erstellen? hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)aus C#-Quellcode (1 Zeile) machst du C#-Quellcode (1 Zeile) Nur wozu? mach doch gleich C#-Quellcode (1 Zeile) -
Höfi -
Hat das Thema Termine in Outlook Kalender eintragen gestartet.
ThemaHallo, brauche dringen Hilfe!!! Ich habe bereits einen VBA Code erstellt der auf meinen Computer funktioniert, ( Der Kalender ist ein freigegebener Ordner und liegt in meinen Postfach), sobald aber dieser Code von einen anderen Computer aufgerufen wird… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert verfasst.
BeitragGutes Argument. Zitat von Dksksm: „Die Leute reagieren äußerst empfindlich auf so etwas.“Nö, mit solch hatte ich noch nichts zu tun. Zu mir kommen Leute, wenn ein (komplexes) Messgerät nicht richtig funktioniert oder sie es falsch bedient haben (!). -
Dksksm -
Hat eine Antwort im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert verfasst.
BeitragEs geht um Schreibregeln, was sollen solche Antworten? Ich möchte dich sehen wie du reagierst, wenn du für tausende Euros bei der Post Datenbereingung deiner Adressbestände kaufts und bezahlst und dann falsch geschriebene Straßennamen… -
Dksksm -
Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in C# Variablen erstellen? verfasst.
BeitragTryParse liefert aber auch den Wert 0 zurück, wenn der Text "Leberwurst " ist. Das mit der "globalen" Variablen habe ich auch geschrieben. Siehe meinen Beitrag #3. -
Fakiz -
Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in C# Variablen erstellen? verfasst.
BeitragEine Verbesserung kann ich dir gerade nicht anbieten aber Anregungen. Zum einen Verwendest duTryParse
falsch, TryParse gibt dir eineboolesche
Variable zurück die du auswerten solltest bevor du den Out Parameter nutzt. Zum anderen ist die Benennung der… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert verfasst.
BeitragZitat von Dksksm: „eben nicht groß geschrieben werden dürfen“Sonst kommt der Brief nicht an? -
loosm -
Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in C# Variablen erstellen? verfasst.
BeitragIch habe das Problem jetzt selbst gelöst, falls es eine bessere Lösung gibt kann jemand diese gerne hier hinzufügen. C#-Quellcode (26 Zeilen) -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von Dksksm im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Es kommt halt immer drauf an was man genau machen will. Bei Millionen von Datensätzen die geprüft werden müssen würde ich eine optimierte Version schreiben, weil die Zeit einfach irgendwann eine Rolle spielt die der Code benötigt. Bei… -
Dksksm -
Hat eine Antwort im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert verfasst.
BeitragEs kommt halt immer drauf an was man genau machen will. Bei Millionen von Datensätzen die geprüft werden müssen würde ich eine optimierte Version schreiben, weil die Zeit einfach irgendwann eine Rolle spielt die der Code benötigt. Bei… -
loosm -
Hat eine Antwort im Thema Wie kann ich in C# Variablen erstellen? verfasst.
BeitragDanke, ich wollte das Variable1 Integer bleibt, weil ich damit ja noch rechnen wollte. In Bezug auf das Rechnen habe ich noch eine Frage : in dem Programm habe ich geschrieben : C#-Quellcode (1 Zeile) Wenn ich das Programm starte und eine Zahl eingebe… -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert verfasst.
BeitragUps, ja da hab ich mich verschrieben -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von RodFromGermany im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von ISliceUrPanties: „Wenn das egal ist“Sein eigener Code macht das auch nicht, also denke ich, dass einfach eine der beiden Zeilen oben falsch ist. -
Haudruferzappeltnoch -
Findet den Beitrag von ISliceUrPanties im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Lt. Post #1 sollte "TEST WORT 45%$ STRING" zu "Test Wort 45 String" werden. TextInfo.ToTitleCase bringt aber "Test Wort 45%$ String". Wenn das egal ist, dann habe ich nichts gesagt -
Panter -
Findet den Beitrag von VB1963 im Thema Probleme bei der Verbindung zur Access DB hilfreich.
Hilfreich-Bewertung (Beitrag)Zitat von matze.tele: „ich muss irgendwie abfragen welche Access Version ich habe, um den richtigen Provider auszuwählen“Das habe ich jetzt gerade aus dem I-Net gefunden... VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) -
Panter -
Hat eine Antwort im Thema Probleme bei der Verbindung zur Access DB verfasst.
BeitragHallo Zusammen Ich habe das mal für mich getestet - sollte eigentlich auch für den TE funktionieren. Ich habe übrigens beide Treiber installiert. für mich ist der 4.0 einfach der ältere Treiber, ich glaube das hat nichts mit 32bit oder 64bit zu… -
RodFromGermany -
Hat eine Antwort im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert verfasst.
BeitragZitat von ISliceUrPanties: „Wenn das egal ist“Sein eigener Code macht das auch nicht, also denke ich, dass einfach eine der beiden Zeilen oben falsch ist. -
-Franky- -
Hat eine Antwort im Thema Progressbar timer copy verfasst.
Beitrag@kwon Nutze dafür die in Windows vorhandenen Schnittstellen. Schaust Du hier: Dateien und Ordner löschen, kopieren, verschieben und umbenennen per IFileOperation -
ISliceUrPanties -
Hat eine Antwort im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert verfasst.
BeitragLt. Post #1 sollte "TEST WORT 45%$ STRING" zu "Test Wort 45 String" werden. TextInfo.ToTitleCase bringt aber "Test Wort 45%$ String". Wenn das egal ist, dann habe ich nichts gesagt -
Haudruferzappeltnoch -
Hat eine Antwort im Thema Groß-/Kleinschreibung automatisiert verfasst.
Beitrag