Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus VB.Net Excel beenden

    mozart.w - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Erst einmal vielen Dank, an alle die hier gepostet haben. ich habe mir alle Beiträge angesehen (auch die Verweise) und fast alle ausprobiert. Fazit: Über dieses Thema könnte man ein Buch schreiben. "Verbockt" hat es MS - die Programmierer versuchen dies durch zusätzlichen Programmeraufwand nun zu kompensieren. Was ich daraus gelernt habe: - um dem Anwender aus VB.NET Excel zur Verfügung zu stellen (auch mit einer Tabelle) ist die Möglichkeit von RodFromGermany eine gute Lösung - Excel nur einmal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus VB.Net Excel beenden

    mozart.w - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    So, da bin ich wieder... zu RodFromGermany: Ja funktioniert. Hab das noch etwas modifiziert VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Wenn man sonst nichts weiteres machen will - eine gute Lösung. Aber - und hier kommt der Einwand von hal2000 ins Spiel mit den "hinterhergeworfenen" API, mehr scheint nicht möglich. Die Ausführung im Link von hal2000 habe ich versucht umzusetzen, aber nicht richtig verstanden. Hier mein Ansatz: VB.NET-Quellcode (21 Zeilen) Es geht erst mal nur um den Aufruf von Excel und dem Fo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus VB.Net Excel beenden

    mozart.w - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Werde mich heute über eure Hilfen hermachen und sehen, wie ich damit zurecht komme. Ich hoffe, ich darf euch nochmals belästigen, wenn sich dabei noch andere Probleme auftun. Ich melde mich auf jeden Fall noch mal. lg Mozart

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus VB.Net Excel beenden

    mozart.w - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, Seit Tagen beschäftigt mich folgendes Problem, was ich trotz Durchforsten aller Foren nicht lösen konnte: Aus VB.Net Excel starten - Datei editieren - Excel beenden Eigentlich ganz simpel - es funktioniert auch tadellos (Auch das Beenden ohne Fehlermeldung). Habe zu diesem Zweck ein eigenes Projekt angelegt und experimentiere damit bis zur Schmerzgrenze. Egal, was ich mache, es bleibt immer ein Hintergrundprozess von Excel aktiv und ich bekomme ihn nicht beendet. Hat jemand dazu …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Gangsterkrafter vielen Dank für deine Antwort. Auch das ist wichtig und ganz in meinem Sinn. So hatte ich mir das auch vorgestellt, dass es aussehen soll - hab's aber nicht hinbekommen. Dachte es geht mit "Quellcode" -war aber nicht. Jetzt ist es aber klar - vielen Dank! Hoffe dass sich jemand findet der etwas zum eigentlichen Problem sagen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo erst einmal, bin mir nicht sicher ob ich dieser Kategorie richtig bin. Wenn nicht bitte ich um Nachsicht. Problem: Von einer Visual Studio (VB) Anwendung sollen - Excel -Dateien sollen für das Editieren durch den Anwender geöffnet werden (Pfade und Namen sind bekannt) Nach dem Öffnen einer entsprechenden .xls soll mit der Ausführung der Visual Studio (VB) Anwendung so lange gewartet werden, bis der Anwender Excel beendet hat um dann die nächste Datei zu editieren (sind insgesamt 8 Dateien)…