Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Na denn mach ich mich mal auf die Suche nach einer alternativen Möglichkeit. Es gibt wohl doch nur ein Weg nach Rom... Vielen Dank für die Geduld und Antworten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich nutze den DataRowFilter, der in der Tat als Typ Sting angegeben wird. Mit Bedingungen meine ich die beiden Angaben vor und hinter dem Operator - bei mir "Name" und "sender.Text". Wobei "Name" kein String ist, sondern der Verweis auf die Tabelle, also die Bezeichnung der Column. Der Inhalt des Strings ist zuerst die Angabe der Column im DataView (im Beispiel "Name"), dann die Anweisung wie vorgegangen wird (Operator "LIKE") sowie abschließend die Angabe des Vergleichswertes ("String") um die …

  • Benutzer-Avatarbild

    *unnötiges Vollzitat entfernt* Der RowFilter mach ja nix anderes, als simpel jede Row in der Table auf eine Bedingung zu prüfen. Dazu wird nur die Column (bei mir "Name") der Table angegeben, aus der sich eine der beiden Bedingungen (für jede Row neu) ergibt. Die weitere Bedingung(en) werden dann vorgegeben (zum Beispiel LIKE). Anstatt nun den jeweiligen Wert aus der Spalte "Name" direkt zu vergleichen - wie es bei "Name LIKE 'Meier'" geschieht - soll der Wert aus der Zelle an die Funktion überg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, erstmal besten Dank für die Aufklärung. Dann werde ich wohl doch nicht aus dem Fenster springen müssen. Zitat von ErfinderDesRades: „Weiters widersetzt sich die Levenshtein-Logik selbst einer Filterungs-Einstellung, also es kann aus prinzipiellen Gründen keine "Levenshtein-Filterung" geben: Bei einem Filter trifft eine Bedingung auf ein Element zu oder trifft nicht zu. Bei Levenshtein gibts das garnet, sondern jedes Element bekommt einen Kennwert zugeordnet.“ Als Umsteiger von Delphi auf V…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend liebe Leute, ich bin mit meinem (Beginner-)Latein am Ende und benötige einen Schubs in die richtige Richtung. Habe drei Bücher und dieses Forum bereits durchforstet, jedoch ohne mein Problem gefunden zu haben. Deswegen erlaube ich mir ein neues Thema anzulegen. Grundlage ist eine DataTable ("Adressen") mit allen notwendigen DataView, BindingSource usw. Darauf wende ich bereits erfolgreich den folgenden Suchfilter an: Private Sub TextBox_Suchen_TextChanged(sender As Object, e As Event…