Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich will einen Report mit VS2015 Enterprise aus einer MySQL-DB erstellen. Habe eine Form und das Reportviewer-Steuerelemt darauf gezogen. Allerdings erscheint unter Aufgaben nur "Bericht auswählen" und "Neuen Bericht entwerfen". Wenn ich auf "Neuen Bericht entwerfen" klicke, passiert gar nichts und unter "Bericht auswählen" kann ich nur <Serverbericht> auswählen, worauf "Berichts-URL" und "Berichtspfad" erscheint. Weiter komme ich nicht... Sitze schon 2 Tage bei Tante Google, aber dieses …

  • Benutzer-Avatarbild

    Formatierung DateTimePicker

    Gerd_F - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    habs rausbekommen: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Formatierung DateTimePicker

    Gerd_F - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    TimeSpan Der Datentyp kommt aus der MySQL-DB und ist dort mit TIME angegeben. Mir ist schon klar, dass CDate(row("Reissen")) für TimeSpan seltsam aussieht, aber das war das Einzige, was VB akzeptiert hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Formatierung DateTimePicker

    Gerd_F - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Falls hier noch jemand liest, ich hab ein ähnliches Problem: ein DateTimePicker ist mit CostumFormat = "HH:mm" formatiert. Die Werte in eine MySQL-Db zu speichern geht problemlos. Dort steht "11:00:00". Die Spalte ist als Time formatiert. Aber wie bekomme ich diesen Wert wieder in den DateTimePicker? VB.NET-Quellcode (1 Zeile) funktioniert nicht: ex = {"Ungültige Konvertierung von Typ TimeSpan in Typ Date."} Wie muss ich TimeSpan formatieren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Denkanstöße. Hab den Fehler gefunden. Die Firmware des Controllers ist falsch geschrieben. Dort ist ein TimeOut von 5 Sekunden programmiert anstatt 0,5 Sekunden. Das Programm hat nicht das Ereignis übersprungen, sondern weniger als die (falschen) 5 Sekunden gebraucht und daher nichts gemacht. Deshalb ging es auch mit einem Breakpoint oder Stopp - sobald ich länger als 5 Sekunden gewartet habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die 4 ersten Serialport werden so abgefragt: ID = CByte(myPort.ReadByte - 97). Sie geben die IDs 1-4 zurück. das funktioniert. Der 5. funktioniert auch über eine vom Hersteller mitgelieferte DLL (Conrad Relaisboard). Nur beim 6. funktioniert das in Check_for_Board nicht. Das Programm scheint Write zu ignorieren. Wenn ich die Antwort im DataReceived-Event auswerten will, scheint das Programm diesen Event zu überspringen. Wenn ich bei der erwarteten Antwort einen Breakpoint setze oder Stopp einfüg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebes Forum, ich schlage mich seit mehreren Tagen mit folgendenm Problem herum: in Me.Shown werden nacheinander insgesamt 6 serielle Schnittstellen abgefragt, jeweils in getrennten Subs. Die letzte Schnittstelle muss ein binäres Protokoll senden (16 Bytes). Dieses Write wird einfach übersprungen (jedenfalls stellt es sich so dar. Die Prozedur für die Aufrufe: VB.NET-Quellcode (19 Zeilen) "Check_for_Pads" und "Check_for_Relais" klappt einwandfrei. Aber bei der nächsten wird die Funktion "W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Myrax: „Das lauschen geht folgendermaßen: codeproject.com/Articles/17123…le-keyboard#_Toc156395974“ Das Problem bei dem von dir verlinkten Code ist, dass nach jeder Eingabe in einem anderen Programm, der "Lauscher" seine Arbeit einstellt. Hast du eine Idee, warum? ...Problem gelöst

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von timonator: „vieleicht kann ja mal ein "Pro" aushelfen.“ Kann mir jemand ein lauffähiges VB-Projekt erstellen?

  • Benutzer-Avatarbild

    KeyDown, welche Tastatur?

    Gerd_F - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von vb-programmer: „Supi! Danke für den Link. Werde mich damit befassen.“ Hast du etwas Zufriedenstellendes herausgefunden? Ich bin nicht so firm und plage mich schon eine Weile damit herum... Wäre für eine Antwort dankbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Meine Frage lautete: Wie kann ich das von Myrax angegebene Projekt "RawInput" codeproject.com/Articles/17123…-handle-multiple-keyboard unter VB2010 zum Laufen bringen? Mit diesem Projekt scheint es möglich zu sei, mehrere Tastaturen unabhängig voneinander abzufragen. Ich habe die Dateien aus dem angegebenen Link heruntergeladen, nach VB konvertiert und da der Konverter VB2013 ausgibt, nach vb2010 konvertiert. Nun bekomme ich lauter Fehlermeldungen, dass in Variablen zu viele Zeichen sind,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bin ganz neu hier und habe anscheinend genau die Lösung für mein Problem gefunden. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das von Myrax angegebene Projekt unter VB2010 zum Laufen bekommen kann. Ich brauche 3 Nummernpads und eine Tastatur an einem PC - alle unabhängig voneinander. Kann mir jemand weiterhelfen? Ausgelagert aus Mehrere USB-Tastaturen getrennt abfragen ~Thunderbolt