Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marcel1997: „Hallo, wenn du einen NodeJS Prozess startest, dann gibt der ja üblicherweise was aus (Beispiel Console.log etc) Wie führst du den denn aus? Was steht in der Konsole, wenn du mit SSH o.ä. den Prozess startest? Bei Fehlern wird normalerweise eine Exception geworfen. PS: Am besten auch PM2 ( github.com/Unitech/pm2 ) verwenden, der erstellt Logs und startet bei Fehlern automatisch neu. Gruß“ Danke, der Hinweis mit dem pm2 war gut. Die Applikation läuft aber einwandfrei, habe a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Hat hier jemand Erfahrung, wie man eine NodeJS Applikation auf einem Virtual Server laufen lassen kann? Der Server hat:Plesk Ubuntu: 16.04.2 LTS (codename xenial) Apache: 2.4.18 NodeJS: 6.10.3 (läuft einwandfrei) MongoDB (läuft einwandfrei) Die NodeJs Applikation läuft auf Port 4000. Die Applikation startet und läuft einwandfrei auf diversen Cloudanbietern und auch lokal, nur anscheinend klappt das nicht auf dem VPS. Die App ist auch bereits auf dem VPS gestartet (ich lege beim Start Eint…

  • Benutzer-Avatarbild

    Virtual Server - SSH über HTTPS tunneln

    Verso - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von petaod: „ssh.net kann das. winscp.net AFAIR ebenfalls. Kannst du beides über nuget laden.“ Hi und danke für deine Antwort. Ich denke, dass ich mich an dieser Stelle wohl nicht klar genug ausgedrückt habe... Eigentlich meinte ich eine fertige Software, mit der ich SSH tunneln kann. Programmieren möchte ich nichts, daher auch im Offtopic

  • Benutzer-Avatarbild

    Virtual Server - SSH über HTTPS tunneln

    Verso - - Off-Topic

    Beitrag

    Hallo. Und zwar würde ich mich gerne per SSH auf einen Server verbinden - leider akzeptiert der Server nur HTTPS. Wie kann ich auf einem Windows Rechner (x64) SSH über HTTPS tunneln? Meine Versuche mit Putty sind fehlgeschlagen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Website + MongoDb über AWS

    Verso - - Off-Topic

    Beitrag

    Hallo. Ich würde gerne eine Website erstellen, die Daten aus einer MongoDb anzeigt. Das Ganze soll über Amazon laufen (AWS). Eine relationale Datenbank kommt nicht in Frage, da ich das Projekt (also die Seite ) bereits zu 95% fertiggestellt habe. Derzeit habe ich eine lokale MongoDb. Die gewünschte Website soll nacher Bilder und Text anzeigen, eine Suche und Ähnliches soll auch möglich sein. Weiss jemand, wie man das anständig realisieren könnte? Welche Dienste von Amazon eignen sich dafür?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BornToBeRoot: „[...] Mit await wird gewartet, ohne das deine UI blockiert... Der Response läuft async im hintergrund.“ So leicht ist es dann leider doch nicht. Man muss schauen, in welchem Kontext die asynchronen Calls ablaufen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist ja: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Um deadlocks zu vermeiden. Ich hab da sowas gesehen wie: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Meine Funktion sieht so aus: VB.NET-Quellcode (27 Zeilen) Und dann gibt es diverse Unterfunktionen, die den Ht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Ich frage mich, welches die beste Lösung für mein Vorhaben ist. Nebeninfo: Ich nutze eine Windows Forms Anwendung (ja, ich weiß, WPF und so.. bitte erschlagt mich nicht :D) Was habe ich vor ? Ich möchte auf einer Website Daten sammeln, ziemlich viele sogar. Ich spreche von ungefähr 2.000.000 Strings, jeder kann minimal 3 und maximal 15 Zeichen lang sein. Wie werden die Daten herangezogen? Per HttpWebRequest. Sowohl GET als auch Antworten von POST Requests. Pro Request erhalte ich ungefähr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nafets: „Kommentier mal das G.SmoothingMode = SmoothingMode.HighQuality aus.“ Hey und danke für die Antwort. Das hat leider nichts gebracht. Ich hab mal ein Bild im Anhang beigefügt. Links: Ansicht designer, rechts: ansicht gezeichnete form.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Ich habe eine Klassenbibliothek, in der ich mir gerade selbst ein paar Controls am erstellen bin. Soweit so gut. In einer Windows-Forms Anwendung erbe ich die Controls aus der Klassenbibliothek (u.A. auch die Form). Jetzt sieht im Designer alles wirklich super aus - wenn ich das Programm starte jedoch nicht. Alles wirkt unscharf, schlecht gezeichnet. Selbst die "originalen" mit dem .Net Framework mitgelieferten Controls sehen auf der Form beim gestarteten Programm unscharf aus. Ich habe m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo. Es geht um zwei Probleme. Problem 1: Ich habe eine lokale MongoDB mit mehreren Collections, die Datenbank wird per C# Anwendung angesteuert. So sieht ein Datenbankeintrag aus (Ausschnitt): 38387-Screen01-PNG Die Verbindung besteht und ich kann auch erfolgreich Elemente aus der Datenbank abfragen. Jetzt habe ich jedoch ein Problem und zwar möchte ich JSON Objekte zurückerhalten. Meine Config sieht wie folgt aus: C#-Quellcode (26 Zeilen) Meine Methode für den GET Request: C#-Quellcode (9 Ze…