Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, das Vorgehen ist aber grundsätzlich erstmal unabdingbar, weil es eben dem User überlassen sein soll, wie viele Daten (also Zeilen) er eingeben möchte. Beispiel: Der User soll die Möglichkeit haben, diverse Ladestationen für Elektroautos in einer Stadt einzugeben. Über die Combobox1 kann er auswählen, um was für eine Station es sich handelt. In die TextBox1 und 2 kann er die Koordinaten der Ladestation eingeben (Hoch und Rechtswert) und in Textbox 3 wie viele Anschlüsse dort zur Verfügung ste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Form erstellt, in der der User über verschiedene Eingaben (ComboBox und Textfeld) Daten eingeben kann. Die Daten werden jeweils über die Erstellung einer neuen Zeile in das Datagridview eingefügt, d.h. der User füllt diese Felder (ComboBox und Textfelder) aus und klickt dann auf "Zeile einfügen". Damit wird eine neue Zeile in das DGV eingefügt. Wenn der User fertig ist, sollen diese Daten übernommen werden (z.B. als "Layout 1", so dass de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe im Verweis-Manager nach dem entsprechenden verweis gesucht, der aber einfach nicht zu finden ist. Er sollte dort in der Gruppe "Com"- in der Untergruppe "Type Libraries" unter "Google Earth 1.0 Type Library" zu finden sein. Ist er aber nicht, obwohl Google Earth pro installiert ist...

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe Google Earth Pro installiert...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatte ich ich mit schon angesehen. Allerdings kann ich nicht einmal den Verweis auf die Google Earth Type-library finden. Die existiert in meinem Verweis-Manager nicht... Wird die Google Earth API nicht mehr unterstützt? Gibt es einen Ersatz?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich möchte über eine vb.net Form Google Earth einbinden und dort Objekte darstellen (eine Halbkugel und einen Zylinder). Frage: Ist es möglich, Google Earth in eine vb.net Form einzubinden und über Koordinaten, die in vb.net generiert (=berechnet) wurden diese Objekte darstellen zu lassen? Danke im voraus und beste Grüße *Topic verschoben*

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatte mehrfach neugestartet und VS 2019 sogar auf einem 2. Rechner installiert. Keine Chance...

  • Benutzer-Avatarbild

    Seltsam. Habe VS 2017 installiert, funktioniert da problemlos. Mit VS 2019 funktionierte es überhaupt nicht... Könnte es eine bestimmte Einstellung gewesen sein? Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Funktioniert bei mir auch nicht. Habe es an zwei unterschiedlichen Rechnern probiert - keine Chance. Mit Visual Studio 2017 funktioniert es einwandfrei...

  • Benutzer-Avatarbild

    Seltsam, habe es jetzt nochmal auf einem anderen Rechner, ebenfalls mit Visual Studio 19 probiert. Wenn ich ein C#-Projekt starte funktioniert es einwandfrei. Als VB.net - Projekt kann ich das MenuStrip zwar bearbeiten, aber nicht downdroppen. Hat sich da etwas geändert? Oder muss ich eine Eigenschaft ändern? Gruß Tobias

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der Bearbeitung des MenuStrip. Ich habe in die Form1 einen Button eingefügt und "isMdiContainer" auf "true" gesetzt. Dann habe ich das MenuStrip Steuerelement aus der Toolbox in die Form eingefügt. Das sieht aus wie in Anhang 1 (Fenster). Leider kann ich das MenuStrip jetzt nicht per DropDow bearbeiten, um die verschiedenen Ebenen zu definieren. DropDown funktioniert nicht wie es sollte (MenuStrip-soll). Hat jemand eine Idee, warum die Bearbeitung bei mir…