Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, danke für die Rückmeldung, sehe ich genauso. Hatte die Hoffnung das es eine einfachere Möglichkeit gibt, durch eine Funktion die ich vielleicht nicht entdeckt habe. Würde dies dann auch so Nutzen und meinen "SigString" entsprechend aufbauen. Interessanterweise werden beim Nutzen der Signaturen aus der OL hinterlegte Bilder nicht gefunden. Liegt vermutlich daran dass hier in der HTM-Datei ein Relativer Pfad hinterlegt ist. Warum ich dann beim Click auf Outlook->Neue E-Mail alle Bilder habe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Community, ich baue derzeit an einem VB-Script, welches mir eine E-Mail in Outlook öffnet. Das alles klappt auch wunderbar, sowohl mit Empfängern (cc/bcc) als auch Betreff, Inhalt und E-Mail-Anhänge. Derzeit bastle ich noch mit dem Hinterlegen einer Signatur herum. Mein Weg sieht derzeit so aus, das ich mir die Signatur in HTML gebaut habe. Mein Script ließt dieses File aus und übergibt den Inhalt in den HTML-Body. Das funktioniert auch tadellos. Der Code stellt sich verkürzt so dar Quellc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achilleus, danke für Deine Rückmeldung. Ja es war etwas für mich. Danke für den Vorschlag. Wenn ich auf den Text-Export angewiesen bin, ist das eine Lösung, muss ich unseren Firmen-Admin nur noch überzeugen das Tool zusätzlich zu installieren :). Wenn nicht bleib ich erstmal beim HTML-Import auch wenn es bedeutet das hinterher ein paar mehr Dateien zu Bereinigen sind. Zumindest bis hier von Adobe eine Nachbesserung per Update oder ich herausfinde woran der Text-Export scheitert. MfG Ollow

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Community, hier ein kleines Update meinerseits. Leider kann ich hierzu noch keine wirkliche Lösung präsentieren. Es scheint jedoch ein generelles Problem mit dem Vorgang in Adobe zu sein. Da das speichern des PDFs auch nicht funktioniert wenn ich dieses manuell öffne und als Text oder AcessText speichern möchte. Wenn jemand hierzu eine Idee hat, woran es in Adobe Acrobat Pro 2020 liegen kann das der Export als Text nicht möglich ist bitte gerne her damit. Die Lösung für mich ist nun …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe VB-Paradise-Community, ich nutze seit längerem in einem Programm einen VBS-Code der mir ein PDF öffnet und dieses anschließend als "accesstext" speichert. Im Rahmen allgemeiner Aktualisierungen werden einige Rechner auf Acrobat Pro 2020 umgestellt. Leider habe ich hier das Problem das mein kleines Script nicht mehr funktioniert und er mir mit einer Fehlermeldung in Zeile 18 aussteigt. Visual Basic-Quellcode (22 Zeilen) Der Vorgang bricht in Zeile 18 mit der Fehlermeldung -> Der Remot…