Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Eddy: „Zitat von DerTim: „Codeschnipsel?“ Haette ich. Musste nur noch die Position und Groesse uebernehmen. “ es gibt einen Error: Error BC30456 'Forms' is not a member of 'Windows'.

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Rufe über Label3.Text dann das ergebnis in einer anderen sub auf...

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe nun die ZIP erneut heruntergeladen und die DLL eingebunden. Fehler bleibt bestehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    3.0.0.0 Beta 6 nutze ich, ist doch die aktuellste, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe keine Ahnung was ich falsch mache, nutze ich manager.SearchForUpdates und es existiert kein Update kommt false zurück, existiert jedoch eins kommt ein Fehler... Quellcode (24 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von .Scare: „Was mir so in der Schnelle in den Sinn kommt, wäre das du beim Starten nicht das Hauptprogramm startest, sondern ein kleines Tool mit welchem du die 2 Klicks per Maus-Koordinaten speicherst und diese an dein Hauptprogramm übergibst. somit sollte es dann möglich sein sicher mal die grösse zu definieren und die Startposition müsste ja der erste klick sein.“ Klingt umsetzbar, jedoch hätte ich ne Frage zur Umsetzung, der Nutzer soll nämlich sehen, wo er hingeklickt hat... Also wen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also: Update gefunden -> Update heruntergeladen -> Update kann nicht beendet werden, da Dateien von anderen Programm genutzt wird vermutliches Problem: VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Meine Idee: ein If einzufügen, welche überprüft ob Update gefunden, wenn ja, oben geposteten Code ignorieren, wenn nein code ausführen. Ich hoff ich habs damit besser erklärt

  • Benutzer-Avatarbild

    Heyho, gibt es eine Möglichkeit abzufragen, ob ein Update gefunden wurde oder nicht? Mein Problem ist nämlich derzeit folgendes: Wenn ein Update gefunden wurde & man es installieren möchte, schließt sich die Form nicht, da ich das verhindere, meine Idee zur Lösung des Problems wäre also: Wenn der Nutzer ein Update installieren möchte, wird die Verhinderung die Form zu schließen "deaktiviert". Wie könnte ich das also realisieren? Gruß, Tim

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, hätte jemand eine Idee, wie ich mit vb.net beim öffnen einer Form realisiere, dass der Nutzer mit dem 1. Klick die linke obere Ecke der Form platziert und mit dem 2. Klick die rechte untere Ecke platziert? Ich habe Google damit schon genervt und keine Lösung des Problems gefunden. Gruß, Tim *Topic verschoben*