Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 25.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ! Ich habe mittels ImageList den Text durch Bilder ersetzt. Im Design wird alles korrekt angezeigt. Im debug aber sehe ich Plotzlich nix als die drei Standart Tabs! Hab ich vergessen eine Property richtig zu setzten?? Danke für Tipps!

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Rod! .....meine Frau hat vorhin auch gemeint das ich mich oft zu kompliziert ausdrücke! ​Aber ich Versuchs nochmal.....ich weiß schon wie ich einen String ASCII vom COM Port hole und weiterverarbeite! (siehe MASSFLOWMETERTOOL in Rubrik Kleinkram!) ​Ich möchte gerne wissen ob und wie ich das vorhandene Programm verändern muss um" JETZT Byte Code vom COM Port abzuholen " und in Zahlenreihen bzw. Text oder was immer zu überführen! ​Das ich die Encoding Property des Ports ändern muss ist klar …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallole! Ich habe hier einen NOVA Feinstaub/Partikel Sensor SDS011 den ich gerne ausgelesen hätte! Ich weiß das der Sensor über TX RX also Serial Byteweise seine Daten schickt! Mit dem Sensor kam ein COM zu USB Wandler. Ich hab vor längerer Zeit mal ein kleines Programm (MASSFLOWMETER TOOL) geschrieben in dem die Daten im Stringformat am Port ankamen und deren Zerlegung/Weiterverarbeitung hat auch geklappt! Nun kommen die Daten aber Byteweise herüber und ich habe keinen blassen wie ich das mache…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke! Super schnelle Antwort! Jetzt tut das so wie es soll! Ich habe auch statt Readline ein ReadKey() eingebaut! Hatte ich schon mal drinn da haben aber die Klammern gefehlt und dann tut das nich denn ReadKey erwartet ja einen Rückgabewert. Danke für die Tipps Quellcode (37 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Sollte eigentlich eine simple Abfrage auf der Console werden....aber...: warum kommt nach Eingabe von 1 nach der richtigen Antwort "Sie haben die eins gedrückt!" und nach dem Return die Meldung der letzten Option "Überprüfen Sie ihre Eingabe!"? ...und gibt es eine andere Art bei der Console auf ein Return zu warten! Schon mal vielen Dank für Beiträge und Antworten! Quellcode (41 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Name: MASSFLOWMETER TOOL 1.8 Beschreibung: Das Tool kann Messdaten von einem MASSFLOWMETER der Marke NATEC Sensors und ANALYT-MTC, via RS232-Schnitstelle auslesen, und in einer Form darstellen sowie in einer .csv Datei abspeichern! Das Tool wurde getestet und läuft bisher mit: NATEC MWB-50SLPM-D/5M und ANALYT-MTC MLWB(0-5)SLPM. Die Geräte messen den Gasdurchfluss in Standartlitern Litern/Minute etc.! Mann kann auch unterschiedliche Gasarten/Massen damit messen! Einige Einstellungen kann sich das…

  • Benutzer-Avatarbild

    StreamWriter

    Beppi4u - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Erst einmal vielen dank die vielen Vorschläge und Hinweise! Da mir sowieso die Grundlagen in Sachen programmierung fehlen habe ich gar nicht den Anspruch das das was ich da so an Code zusammenkleistere von mir SAUBER programmiert worden ist! Wenn das Ding dann in der Dauererprobung tut kann's so falsch gar net sein! Und JA!-- das gibt mit Sicherheit noch Probleme, dessen bin ich mir Bewusst! Da muss ich noch einiges lernen....und das tue ich learning by doing! Mann sehe es mir bitte nach das ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    StreamWriter

    Beppi4u - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke "EIERLEIN" für den Hinweis der zum Erfolg geführt hat! Jetzt sieht das File auch so aus wie ich es will und ich kann direkt weitergeben!! You all have a nice weekend! vb-paradise.de/index.php/Attachment/38856/

  • Benutzer-Avatarbild

    StreamWriter

    Beppi4u - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    .....nun steh ich leider immer noch auf der Leitung!! Wenn ich hier die Datei aufmache und den Kopf schreibe.... Quellcode (19 Zeilen) Dann möchte ich hier die Messdaten schreiben.....-->Public Sub DatenAbspeichern()<-- wird durch den SPEICHERTIMER ausgelöst! Quellcode (7 Zeilen) Wenn dann ein Stop Button gedückt wird soll die Aufnahme beendet werden und die Datei geschlossen werden! Quellcode (10 Zeilen) Aaaaaaber in AUFZEICHNUNG_BEENDEN kann ich doch nich reinschreiben das in Daten_Abspeichern…

  • Benutzer-Avatarbild

    StreamWriter

    Beppi4u - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Na ja der Code wird von einem Timer aufgerufen und soll Einmal dies schreiben (Quasi als Spaltenüberschrift für die weitere Verwendung in Excel!) file.WriteLine("MESSWERTZÄHLER" + "," + "DATUM & UHRZEIT" + "," + "DRUCK(bar)" + "," + "TEMPERATUR(°C)" + "," + "VOLUMENFLUSS(L/min.)" + "," + "STANDARTLITER" + "," + "AUSGEWÄHLTE GASART") und dann bei jedem folgendem Aufruf : file.WriteLine(MESSWERTZÄHLER.ToString + "," + Now.ToString + "," + lblDRUCK.Text + "," + lblTEMP.Text + "," + lblVOLUMENFLUSS.…

  • Benutzer-Avatarbild

    StreamWriter

    Beppi4u - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo Freunde! Ich steh gerade ein wenig auf der Leitung! Wie bekomm eich es hin das----> Quellcode (11 Zeilen) Ich komm gerade echt nicht drauf Vielen dank für Tipps Andreas

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich möchte gerne in meine Form ein Chart einbauen und dazu bringen meine eingehenden Daten auf einer fortlaufender Linie aufzutragen. Ähnlich der Anzeige im Task Manager "CPU usage". Momentan zeigt mir das Chart aber nur Blöcke an. Ich will aber das wenn Werte kommen sie in einer Linie fortlaufend geschrieben werden! Die Werte sollen aus einem STRING kommen und müssen erst noch umgewandelt werden. Darf man das denn überhaupt machen? -->Cint(Form1.lblVOLUMENFLUSS.text)<-- Quellcode (48 Zei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe das Thema COM Port und Massflow wieder aufleben lassen! Hab dann auch prompt den Fehler gefunden der verhindert das in meiner Form die Empfangenen Daten in der richtigen Art und weise angezeigt werden. Ich hatte leider ein falsches Zeilenerkennungszeichen eingetragen! Nach dem ich ein Simples " CR " angehängt habe funktioniert die Sache wie geschmiert. Quellcode (27 Zeilen) Gruß und danke für jede Hilfe Andreas

  • Benutzer-Avatarbild

    Also es scheint als wenn der VS-"HORST" während des Debuggen keinen wie auch immer gearteten Zugriff auf das Programm zulässt! Abschießen aus dem Task Manager funktioniert auch nicht! Für mich und hier scheint die finale Lösung zu sein: Unter den Projekt/Property's/Debug/Enable the Visual Studio hosting process den Haken raus zu ziehen. Dann unter bin/Debug die .exe löschen - dannach Funktionieren Build und Debugging wieder einwandfrei! Ich hab zum Testen den Haken wieder rein und auch dann kein…

  • Benutzer-Avatarbild

    THNX Bluespide! ....scheinst den richtigen Riecher gehabt zu haben! stackoverflow.com/a/16580898 Projekt/Debug/Enable the Visual Studio hosting Process(Häckchen raus nehmen!) und dann ist, vorläufig/bis jetzt, die Welt wieder in Ordnung! Ohne gerafft zu haben was das eigentlich genau bedeutet und warum es vorher "einmal mit" haken getan hat scheint das die Lösung für mein Problem zu sein! Danke für den Tipp! Andreas

  • Benutzer-Avatarbild

    Könnte ich in Erwägung ziehen.....habe gleichzeitig die Befürchtung das unser IT-Gott die Installation nicht erlaubt! Gibt's eine andere Lösung??

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich bekomme seit neuestem eine Fehlermeldung beim Versuch zu compilieren für die ich nach suchen im Netz keine Abhilfe erfahren habe! Kennt das jemand und kann mir auf die Sprünge helfen wie ich das Problem löse!?? Debug: Error 12 Unable to copy file "obj\x86\Debug\Massflowmeter Tool.exe" to "bin\Debug\Massflowmeter Tool.exe". The process cannot access the file 'bin\Debug\Massflowmeter Tool.exe' because it is being used by another process. MASSFLOWMETER Danke für die Hilfe Andreas Visual …

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Tipp! Diese kleine Korrektur wird helfen den letzten Teil des String richtig auseinander zu nehmen wenn er den mal ständig in der Richtigen Art und Weise ankommen würde! Da das aber bis jetzt nicht der Fall ist bekommt keines der Labels je eine Zahl(Text)(Wert) zu sehen! Ich habe mich mal an den Hersteller des Device per mail gewendet um etwaige Fehler bei der Pinbelegung oder auch bei der Interpretation der Handbuchangaben ausschließen zu können! Kann ne weile dauern aber wenn ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sodele! Jetzt hab ich etwas rumprobiert aber tut immer noch nicht so wie es sein soll! Vermutlich habe ich die Propertys an der falschen Stelle gesetzt oder nicht die richtige Syntax verwendet. ComPort1.Readline gibt sofort nen Absturz! Siehe Screenshot - kommen dann und wann doch die richtigen Daten in der richtigen Reihenfolge im (data) string an! Wie muss ich .Startswith oder .Endswith einsetzten wenn der übergebene String (Vielleicht!) nicht immer exakt die gleiche länge hat? Danke für alle …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sodele! Das Handbuch hat mich nicht wirklich schlauer gemacht. Nach einigem Probieren ist mir aufgefallen das im Debug-Mode im "Data" String eigentlich das richtige ankommt...aber halt auch nicht immer! Siehe Screenshots. vb-paradise.de/index.php/Attachment/35349/ vb-paradise.de/index.php/Attachment/35350/

  • Benutzer-Avatarbild

    So wie im Anhang des ersten Posts! Werde morgen nochmal das Handbuch genau lesen und Rückmelden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Meistens zwischen 6 und 8! Hab's ca. 10x probiert!

  • Benutzer-Avatarbild

    Na ja, das mit dem Verstehen.....da hab ich halt auch meine Grenzen! Aber die Grenzen versuche ich ja gerade durch lernen zu verschieben! -- Radiobuttons...check! Form_closing....kapiert! Habe den code C&P! Bekomme jetzt ein: Port Open: True (schon mal gut!) A first chance exception of type 'System.ArgumentOutOfRangeException' occurred in mscorlib.dll (nicht so gut!) Meine Laienhafte Vermutung ist das sich das Zerteilen des Strings am unkontrollierten/ungeordneten eingehen der Daten verschluckt!…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Rod für die schnelle Rückmeldung! -- Aber-Oh je! "HILFE!!!" Ich hab das Programm jetzt"umgehäkelt"und damit nur schlimmer gemacht! "Option Strict On": Gesetzt! Serialport.Encoding = System.Encoding.ASCII!: Gemacht! Port Öffnen erst Einstellung der Properties!: Erledigt! --->(darf ich das"Stop Bit"den überhaupt innerhalb des "with" so ermitteln??) Aber jetzt hört's schon auf....!? Wo und "WIE?"nehme ich den ausgelesenen String den auseinander um dann die Werte auf die Labels zu verteilen?? …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich möchte gerne Messdaten von einem Massflowmeter(MTC) die ich über den Seriellen Port ziehe in einer Form darstellen und dann später auch mal in einer Datei abspeichern um sie in Excel etc. weiter zu verarbeiten! Laut Handbuch kommen die Daten per stream und in Ascii. Ein COM Port Prog hat folgendes ausgegeben!(siehe Dateianhänge!) Die Daten sollten wohl so kommen: Druck, Temp(Kelvin), Volumenstrom l/min., Massenstrom Standartliter/min., Sollwerte(unwichtig), eingestellte Gasart(Air,Met…