Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Benutzer-Avatarbild

    Trainingsplaner entwickeln

    Jean - - Off-Topic

    Beitrag

    Hat wohl keiner 'nen Plan dazu - daher verschoben...

  • Benutzer-Avatarbild

    Trainingsplaner entwickeln

    Jean - - Off-Topic

    Beitrag

    OK, lol ich hab sowas schon mal gesehen: Man bräuchte zuerst mal einen Kalender: Monate, Wochen, Tage, Stunden... dann klickt man auf den Tag und wählt seine Trainingseinheit aus (vllt. braucht man da eine Datenbank für die ganzen Übungen...) die auch unterteilt sein sollten, nach Cardio, Muskelaufbau etc.... dann noch Ernährung, dann vor und nach dem Training sollte man ja spezielle Nahrung zu sich nehmen, die dem Muskelaufbau und Fettabbau förderlich ist... - das sind so meine Grundgedanken...…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trainingsplaner entwickeln

    Jean - - Off-Topic

    Beitrag

    Hallo, alle zusammen! Mir kam die Idee, einen Trainingsplaner zu entwickeln - für Fitness, Bodybuilding etc. und dazu auch einen Ernährungsplan. - Hat jmd. vllt. 'ne Idee, wie man das bewerkstelligen könnte? (In VB.NET od. C#) Yours, Jean.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja, müssen wir wohl doch als "ungelöst" abstempeln, da hier keiner eine Lösung weiß, od. es zumindest keinen interessiert, obwohl das eigentlich ein aktuelles Thema wäre - Objekterkennung... schade... aber wenigstens vielen Dank für dein Interesse!

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja, hab noch alles Mögliche versucht - extra dll-Ordner angelegt, Verweise neu hinzugefügt - nichts! Dann dlls direkt in den Programmordner kopiert - auch nichts - nimmt die gar nicht erst an - alles sträubt sich... Hab jetzt gesehen, dass die auf Github dasselbe Problem haben - hab aber noch nicht gecheckt, wie ich das umsetzen kann, was die da schreiben: github.com/AlturosDestinations/Alturos.Yolo/issues/9

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo RodFromGermany, Ich hab jetzt mal den Code kopiert: DetectObjectApp: Code Form 1 C#-Quellcode (22 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Bringt leider nichts! Hab's über Github runtergeladen und Verweis hinzugefügt - immer noch dieselbe Meldung... github.com/fuh/YOLOv3_SpringEdition

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich hatte grade versucht, folgendes Tutorial nachzuvollziehen: youtube.com/watch?v=WeiIppt-Xtw Hab auch nach mühsamer Arbeit und genauem Abgucken alles geschafft - fast! Bis zum letzten Klick - dann kam die Fehlermeldung: System.DllNotFoundException: "Microsoft Visual C++ 2017-2019 Redistributable (x64)" Der Fehler liegt also in der Codezeile: using (var yoloWrapper = new YoloWrapper(config)) Hat vllt. jmd. eine Ahnung, wie ich das beheben könnte? Wär euch sehr dankbar!!! Liebe Grüß…

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, hab mal kurz die Fakten gecheckt: In VS Community 2015 läuft MonoGame nur unter C#, nicht unter VB! (Wenn man ein neues Projekt erstellt) Man wird also nicht umhin kommen, den Crashkurs in C# zu machen... mal sehn. rbwhitaker.wikidot.com/c-sharp-tutorials noch etwas später: mhm ... (AW zum letzten Beitrag - hatte sich grade überschnitten) - wohl ähnl. wie beim RPG-Maker VX od. so - der war ja auch in Ruby geschrieben, aber man brauchte ja nicht unbedingt Ruby zu können, um damit zu arbeiten;…

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, ich hab mir das mal installiert - gibt's ja sogar für VS - coool mit 3 os. Und wie bindet man das ein? Einfach über Verweise nehm ich mal an. - Du weißt nicht zufällig noch ein paar gute Tutorials o. ä.? ... etwas später: OK, hab grad ein Tut gefunden - zwar in engl. und C# - aber für den Anfang... rbwhitaker.wikidot.com/monogame-tutorials - Falls jmd. was in VB und deutsch findet - nur her damit! Merci beaucoup, Jean!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Trade, da kam ja schnell 'ne Antwort! ... "MonoGame" ... muss ich mir gleich mal anguggen. Merci für den Tip! // Ich hab gelesen, dass man mit VB genauso Games entwickeln kann - bis zu einem gewissen Grad; dann ist C++ halt schon überlegen - speed-mäßig. Aber für den Anfang reicht's ja mal, oder? Salut, Jean!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich wollte mich gerade mal wieder mit der Spiele-Programmierung beschäftigen, hab etwas gegoogelt und auch ein schönes Buch über XNA gefunden, musste jedoch feststellen, als ich XNA installieren wollte, dass das leider schon out ist - also noch für VS-Express 2010 und mit C# - ich suche halt was in VB.NET. (Hab VS Community 2015 drauf) Tja, dann ging ich zur MS-Site und die setzen ja aktuell auf C++ ... msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/apps/hh452744.aspx Es müsste aber do…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das würde mich auch interessieren. Ich hatte ein schönes Tutorial gefunden, doch leider OpenGL mit VB 6. Wenn man das in VB.NET umsetzen könnte wäre super. Hier der Link: activevb.de/tutorials/opengl/t…ntro/tut_ogltutintro.html Auf der OpenTK-Seite selbst ist dasTut ja leider in C# geschrieben. Wie hast du es geschafft, damit überhaupt in VB.NET anzufangen? OpenTK hab ich in ein Projekt eingebunden, aber wie geht's dann weiter? Das og. Tutorial in VB 6 kann man ja in VB.NET nicht so nachv…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Gonger96: „Setz mal AutoSize auf False.“ Ah, super! Alles klar - so geht's! Merci! - Wisst ihr, ich bau grade das Mini-Game Lucky 7 nach - vllt. kennt ihr das ja. Da Setzt man 3 Labels in Briefmarkengröße, wo die Zufallszahlen ausgegeben werden sollen. Mal sehn, ob das auch in .NET geht. (Hab hier so nen alten Schmöker) Salut, Jean.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich wollte gerade ein Programm von VB 6 in .NET nachbauen, aber in Visual Studio 2005 lässt sich die Größe der Labels nicht mehr durch Ziehen ändern. Wenn ich Size ändern will, springt die Größe auch wieder zurück - das hamse ja doof gemacht hier... Wisst ihr, wie das geht? Danke! Nach sonstige Problemstellungen verschoben -Artentus

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank! Werd' mal sehen, ob ich das auf die Reihe kriege! 'Wisst ihr, wie man sich hier ausloggt? Finde keinen Button dafür...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, einen Idealgewichtsrechner zu basteln, möchte aber die Ausgabe durch Klick auf einen Button auf eine 2. Form verlegen. Habe aber als Beginner keine Ahnung, wie das funktioniert. Kann mir bitte jemand helfen? Danke und Gruß, Jean. Hier wäre der bisherige Code: VB.NET-Quellcode (69 Zeilen) Hab das Ganze gebaut mit 2 Radiobuttons (f. männl./weibl), 2 Textboxen (f. Gewicht und Größe) und 4 Labeln (Label 1 Als Ausgabe, 2+3 als Bezeichner, lbl4 Ausgabe für evtl. G…