Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wäre für jeden Hilfe sehr dankbar, kommen wirklich nicht mehr weiter. Habe bei StackOverflow noch eine Lösung gefunden, welche mir aber nicht sehr einleuchtet: stackoverflow.com/questions/26810376/synchronizing-slicers

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von petaod: „Ich habe hier kein 2013 zur Verf&uuml;gung.<br /> Wenn ich dran denke, schaue ich am Wochenende rein.“ Hey, also ich habe jetzt zwar eine Lösung gefunden für meine Problematik. Bei meinen Tests mit den Testdaten läuft alles soweit gut, allerdings verwende ich es am eigentlichen Datensatz ( Datenschnitte haben bspw. 40 -60 Items, dauert das ne gute Ewigkeit! Hat da jemand einen Vorschlag? Sub für den Aufruf der verschiedenen Datenschnitte; Call Worker("Hier werden die Slicer au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von petaod: „Lass mich die Frage verstehen. - Du verwendest Office 2013 - Du wendest den Datenschnitt direkt auf eine Tabelle an, nicht auf eine Pivottable - Manuell funktioniert es - Auf einem zweiten Blatt hast du dieselbe Tabellenstruktur und dieselben Datenschnitt-Objekte - Wenn du auf Blatt 1 ein Filterobjekt anklickst, soll auf Blatt 2 derselbe Filter aktiviert sein Eigentlich reicht es, die AutoFilter-Properties der beiden Blätter zu synchronisieren. Es stellt sich allerdings die Fr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr Lieben, ich habe da mal eine Frage an euch bei der ich einfach seit stunden nicht mehr weiter komme. Folgender Sachverhalt: Anbei ein Bild meiner Tabelle. Ich habe zwei Tabellen auf 2 Worksheets, welche ich mittels Datenschnitt filtern möchte. Funktioniert soweit alles auch prima aber Ich möchte gerne das wenn ich im 1. Worksheet Filteroptionen auswähle diese automatisch auf Worksheet zwei übertragen werden. Mir ist da bis jetzt nur eine Umsetzung mittels VBA eingefallen, wobei ich dam…