Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey zusammen, ich habe mal wieder angefangen etwas herum zu tüfteln und habe mal versuch irgendwie Telefonanrufe im Internen Netz(über eine FritzBox 7590) zu machen. Ich habe etwas recherchiert und bin auf das SIP Protokoll gestoßen, jedoch konnte ich im Internet nichts an Librarys finden die mir das anrufen im internen Netz ermöglichen, deshalb wollte ich hier mal fragen ob sich jemand damit schon auskennt oder sogar ein beispiel für mich hat. Vielen Dank für eure Antworten *Topic verschoben*

  • Benutzer-Avatarbild

    So nach längerer Zeit ist mir aufgefallen, dass es in Visual Studio ein "Webbrowser"-Fenster existiert Ich nutze einen Webbrowser, da ich oft durch Playlists wechsle und somit jedes mal Fenster wechseln müsste um die Musik zu ändern, so habe ich jetzt auf meinem rechten Monitor unterm Projektmappen Explorer ein kleines Fenster mit dem ich Playlists und Lieder wechseln kann. Vielen Dank für eure Antworten

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich benutze VS auf mehreren Monitoren und möchte daher ungern immer zwischen VS und Browser wechseln, wenn ich Lieder überspringe etc.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, ich wollte mal fragen ob jemand eine Erweiterung oder so kennt, mit der man in Visual Studio einen Browser hat oder anderweitig Musik streamen kann während man programmiert. Danke für eure Antworten *Topic verschoben* TL;DR Nutze jetzt das Webbrowser-Fenster von Visual Studio um Musik zu hören

  • Benutzer-Avatarbild

    @christian_B Hey, danke für deine Antwort. Nachdem ich selbst lange rumprobiert habe, habe ich auch zu SlimDX gewechselt und das ganze geregelt bekommen. Deine Antwort kommt meiner Lösung ziemlich nahe und scheint auch gut zu funktionieren, also falls jemand das selbe Problem hat wie ich sollte er sich an der obigen Antwort von christian_B orientieren. Gruß K

  • Benutzer-Avatarbild

    Spiel: Über mir, ich, unter mir

    Maitime - - Off-Topic

    Beitrag

    ^ irrt sich > Weiß nicht was was er schreiben soll v heißt a.b_om

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie seid Ihr auf Eure Usernames gekommen?

    Maitime - - Off-Topic

    Beitrag

    Ich hab meinen normalen Nickname falsch geschrieben und so entstand Maitime

  • Benutzer-Avatarbild

    Spiel: Über mir, ich, unter mir

    Maitime - - Off-Topic

    Beitrag

    ^ hat sich vertan > war grad im Kino v wird nicht innerhalb der nächsten Stunde antworten

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (22 Zeilen) Diese Funktion sollte wenn ich nichts falsch gemacht habe funktionieren Hoffe das hilft dir

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany nein das obrig gezeigte war nur beispielhaft, und nicht der kern meiner Frage. Ich habe jetzt meine Frage editiert und sehr minimalistisch gehalten um Verwirrung auszuschließen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leider hilft mir deine Antwort nicht aber dennoch danke fürs antworten

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, ich wollte mal fragen ob sich jemand mit SharpDX auskennt da ich da einfach nicht mehr durchblicke. Mein Problem ist das ich ein 2D-Array habe und dieses grafisch darstellen will Bisher habe ich das mit GDI+ gemacht aber ab einer gewissen Größe des Arrays ist GDI+ zu langsam, also habe ich gegooglet und bin dann auf einige Vergleiche gestoßen und dort wurde SharpDX als "way to go" beschrieben. So in ungefähr habe ich das ganze bis jetzt gezeichnet (kein richtiger code) VB.NET-Quellcode (15 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, ich habe ein kleines 2D Spiel entwickelt und die Steuerung des Spielers funktioniert, jedoch kann ich nicht Space und a(d) gleichzeitig drücken um nach links / rechts zu springen. VB.NET-Quellcode (16 Zeilen) Was muss ich verändern das ich mit Space und d nach rechts springen kann? Vielen Dank für eure Antworten

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich habe mal angefangen ein Control zu schreiben, welches mir erlaubt ähnlich wie die Windows Kacheln "Items" aneinander zu reihen. Jetzt bin ich auf ein paar Probleme gestoßen. 1. Wenn ich ein neues "TollesItem" im Sammlungs-Editor erstelle muss es einen passenden Namen bekommen (TollesItem1, TollesItem2, ...) 2. Wenn auf ein solches Item geklickt wird sollte Event ausgelöst werden. (Wird unten gezeigt) 3. Habe ich einen falschen Ansatz? Ungefährer Code fürs Item: VB.NET-Quellcode (10 Zeile…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „So ich habe mich mittlerweile wieder an das Projekt gesetzt und hab jetzt ein Problem wie ich z.B. Client Name , accesssToken etc aus der Json antwort einzeln entnehme​“ Ich habe momentan das selbe Problem ... Also suche ich nach einer Lösung um den token da raus zu bekommen aber ich komme nicht drauf... Jetzt suche ich hier da sich hier jemand "MFG Gangsterkrafter" auskennt ... Würde mich über ne Antwort freuen