Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Nochmal fürs protokoll. Boniersystem nenn ich es hier damit ihr wisst dass es um produkte usw. Geht. Aber es dient als notizzettel. Da das kassensystem das er hat welches sich asello nennt ihm das so nicht macht dass er sieht wie sein ladenstand ist. Damit er weiss was er ausm lager am nächsten tag mitnehmen muss. Ein fass kann er nur als ganzes mitnehmen aber er tippt am tagesabschluss in mein programm einfach dann den ladenabgang ein ums am nächsten tag mitzunehmen. Das richtige Kassensystem A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke @ErfinderDesRades Ich habe mich entschieden für das hier. microsoft.com/germany/msdn/akt…008DasEntwicklerbuch.aspx

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @mikeb69 Ja du sprichst es an ich hab Zeitdruck Anfänglich sagte er es reicht ihm wenn da steht. Produkt1 und man da draufdrückt es dann Menge 1 mehr wird. Dann kam er an und meinte. Schön wäre noch einzelpreis und gesamtpreis sowie Total preis Gestern dann. geht da vl auch dass man das Drucken kann bzw. ich da neue Produkte selbst dazu machen kann oder Preisändern?! Bei mir isses nun so dass ich in meinem Stadium sogar während das Programm läuft, mit einer 2ten Form die ich über den Menupunkt P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    So Leute ich glaub ich hab fortschritte gemacht und hoffe dass ihr mir sagt obsn fortschritt ist! Mein Projekt Kopf sah vorher so aus. Private Stieglm As Double Private Stiegle As Double Private Stieglg As Double Und das Pro Produkt 3x jeweils. Meine Klick Zeile sah so aus, Private Sub cmdStieglminus_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles cmdStieglminus.Click Stieglm = Stieglm - 1 Stiegle = lblStiegleinzel.Text Stieglg = Stieglm * Stiegle lblStieglmenge.Text = Stieglm lblStiegleinzel.Te…

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hab gestern das buch die ersten paar übungen reingelesen und nachgemacht und dachte wenn das in dem buch so ist wirds so gemacht! Rechnen tuts ja bisher so wie es soll. Es ist nur ne art digitaler notizzettel. Ein echtes boniersystem ist ja drauf. Das programm dient eher als einkaufsliste nicht als hauptprogramm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Versagt auf ganzer Linie! Hat wer gegen Abend vl. Zeit ts zu gehen? Um das mal ohne schreibn kurz durchzusprechen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    So kann mir mal einer Sagen ob ich auf dem Richtigen Weg bin. Habe nun eine Form erstellt dort meine buttons angeordnet. Ich Sende ein Bild Dazu. Mein Code sieht folgendermasen nun aus. Ich setze unter Public Class Form1 das Private Stieglm As Double Private Stiegle As Double Private Stieglg As Double Beim + Bonieren Button vom Stiegel hab ich dann das Private Sub cmdStieglplus_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles cmdStieglplus.Click Stieglm = Stieglm + 1 Stiegle = lblStiegleinzel.Tex…

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke für die guten Ratschläge!

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Jep bin fest dabei! Gerade hab ich ein Menustrip erstellt wo ich dann eine 2te Form aufmache die dann den Einzelprei auf Form 1 mit einer Textbox und einem Button ändert! muss nun nur schauen wie ich es schaffe dass der Preis der geändert wurde auch nach neustart erhalten bleibt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi. es gibt um genau zu sein nur 13 Produkte. Ich lese da nun schonmal durch um mehr und mehr die Materie zu verstehen. Aber wie man das ganze als Table oder so aufbaut da brauch ich dann sicher Wochen oder? Der Freund fragt mich jeden Tag ob ichs schon habe der glaubt halt dass ist so einfach in paar Minuten hinzuschreiben! MFG Tom

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    So ich weiss nun wiviele Produkte ich habe und deren Preise. Das Ganze sieht so aus. Ein Klick auf das jeweilige Produkt löst folgendes aus! ProduktMenge +1 ProdukteinzelPreis = der Preis ProduktgesamtPreis = Menge * Einzelpreis. Dazu soll auch noch die Option kommen falls er sich verdrückt haben soll einmal das in die verkehrte richtung. Das Selbe dann für alle anderen Produkte. Sowie die Preise anzeigen in 2 Kommastellenbereich. Am Ende Soll dann eine TOTAL! oder Summe aller Gesamten Produkte …

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi ja das ist mir auch bewusst mit preisänderung. Jedoch soll es nur als Counter dienen um zu sehen Wiviel er nachkaufen muss. Sry dass ich ned genau weiss welche programmiersprache es ist Das mit dem Preis ist nur Bonus nur wichtiger ist das auf nen bon zettel zu kriegen! Das mit dem Buch klingt sinnvoll ich werde das mal anschauen und wenn ich zuhause bin schreib ich mal hier rein wie weit ich bisher bin. Verstehe langsam die Befehle.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ja wie gesagt ich habe null Plan von C++ bzw. diesem ganzen Programmieren. Ich machs so. Starte visual Studio 2015 und starte da eine Windows Forms Application. Nun bin ich soweit dass wenn ich jeden Button drücke dass er mir EinzelPreis Gesamtpreis Sowie alle Gesamtpreise unten als Total auswirft. Ich mach unterhalp der Public Class Form 1 das. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Beim Button1 der Klickbar ist steht das. VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) bei dem Minus Button steht das selbe nur halt mit -1 VB…

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    So hab nun versucht ne Varialbe fur die einzelnen Label anzeigen zu setzen doch da kommen immer fehler unten. Das einzige was mir bis nun gelungen ist ist folgender Code. Sprich bei einem Klick auf den Button passiert das. VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Somit hab ich meinen Einzelpreis mit label 2 mal dem label text 1 = label text 3 somit geht das mal nun probier ich mal rum wo ich dann was mit mehr buttons schaffe Code-Tags eingefügt. ~Thunderbolt

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    nene also ich wills wenn schon richtig machen ich les wie ein bekloppter mich ein damit das auch ned zu umständlich programmiert wird sondern ordenlich

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi und danke für die flotte Antwort. Die Sache ist die. Wie oben beschrieben ich bekomme das Zählen hin und das abziehen. Jedoch brauch ich keinen Warenkorb. Es soll nur Sagen wir Button 1 ist Bier und 2 ist dann Redbull oder so. Soll dann wenn ich nun bier 1x drücke der Mengen zähler um1 steigen bei Einzelpreis dann zb. 2,70 rein und bei Gesamt auch. Dann soll bei 2 Mengen einzelpreis gleich bleiben jedoch Gesamt das*2 Anzeigen. Nur krieg ich die Labelanzeige nicht dazu mir einen Preis anzuzeig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Boniersystem

    Antoz - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi Leute und im vorhinein schonmal danke falls mir jemand hilf! Zuerst zu mir. Ich heisse Thomas bin 30 aus Österreich und kenne mich ABSOLUT nicht mit c++ oder anderen Sachen aus. Habe mich schon eingelesen ein wenig und ich glaube mein Problem ist recht simpel warscheinlich zu lösen. Zu meiner Geschichte. Ich habe einem gutem Freund bei seiner Neueröffnung seiner Bar geholfen. Sprich Kassensystem aufgebaut und eingerichtet sowie seine Lichtanlage ect. Nun zum Teil wo ich mich nicht auskenne. E…