Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 133.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, nachdem ich in den letzten Monaten mein erstes Kartenspiel gebastelt habe, wollte ich mich nebenberuflich ein wenig mit 2D-Spielchen beschäftigen und bin total verloren. Es gibt hier im Forum eine Masse an Infos, Tutorials, klasse Tipps und Tricks.... jedoch haben alle eines gemeinsam: Sind sie aktuell oder nicht, werden sie noch weiterentwickelt oder demnächst eingestellt? Bei meinen Recherchen, bin ich auf folgendes gestoßen: GameUtils Direct2D XNA SharpDX (2D) Soweit ich es ve…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hast Du mit Sicherheit Recht. Ich bin auch echt für vieles offen und werde, falls ich noch ein Spiel schreibseln werde, mich um eine kleine Engine kümmern. Da das Spiel aber nun nahezu fertig ist und bis auf dieses eine Problem sehr flüssig läuft, fange ich damit nicht mehr an. Zu Anfang wollte ich sogar alles noch mit Pictureboxen und FlowLayoutPanels machen, bis mir gesagt wurde, dass ich mich dringend mit Owner Drawing etc. beschäftigen sollte. Das habe ich getan und ich musste ne Menge le…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey :), danke für deine Antwort. Das mit dem Renderer möchte ich auch ehrlich gesagt ungern ausprobieren. Und das es am Anfang mindestens 28 Bilder sind, liegt wahrscheinlich daran, dass es ein Kartenspiel wird und das es so ganz ohne Karten arg schwierig werden wird, es zu spielen ;). Die Karten habe ich allerdings testweise ausgelagert. Irgendwie ist es ohne Karten, trotzdem noch recht langsam. Kann mir leider nicht vorstellen woran es noch liegen sollte. Trotzdem vielen Dank!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Es sind ca. 20 Bilder mit einer Größe von ca. 40-80kb / Stück. Zusätzlich 6 Canvas Controls (selbstgebaut) mit festem Hintergrundbild. Dazu 6 Buttons. Ein TabView mit 2 Buttons, einer Richtextbox und einer Dropdown (2 Tabs). 2 normale Pictureboxen mit festen Bilder (ca. 100kb)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, leider stehe ich mal wieder vor einem Problemchen :). Ich versuche gerade eine Form mit mehreren Controls, ein paar Bildern und Buttons zu preloaden. Ein Bilderpreload allein habe ich problemlos hinbekommen, aber die Form an sich schröggelt sich langsam aufbauend ins Bild... Ich habe die Form schon aus einer vorheringen heraus geladen und initialisiert. Nun ist es zwar besser geworden, aber der Aufbau der Form dauert dennoch 4-5 Sekunden :(. VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Form Init:…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, wenn ich eine Listbox habe in der ich in der Lobby (Server) Form die verschiedenen Kanäle und Räume anzeigt. Wie kann ich die Listbox am besten aktualisieren. Wenn ich Daten vom Server nachlade (Channel voll etc.. pp) dann habe ich ja eine kleine Phase in der die Listbox nicht aktuell ist und angeklickt werden sollte. Wenn die Serverantwort nun etwas länger dauert und ggf. ein Raum voll ist, dieser aber noch von einigen Leuten angeklickt wurde, so ist die ganze Listbox nicht mehr ak…

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany , ja danke. Das ist mir schon klar. Im Grunde funktioniert das auch. Allerdings scheint es mit dem Offset nicht zu klappen. Das Filtern klappt, es werden auch nur die Karten angezeigt, die ich haben möchte. Doch wenn ich vorher 60 Karten im Canvas hatte, ändert sich nichts mehr an der Scrollbar. Diese bleibt so, als würde ich noch alle Karten im Canvas haben. Das scheint auch so zu sein. Denn wenn ich nun runterscrolle und irgendwo in das Canvas klicke, scheinen die anderen Karte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Minifrage: Ich habe eine weitere Boolean Property den Karten hinzugefügt namens "dontshow". Nun zeichne ich die Karte einfach nicht, wenn der Wert true ist. Das funktioniert auch alles ganz gut. Bis darauf, dass die anderen Karten wohl dennoch gezeichnet werden und alle anderen Funktionen damit noch funktionieren. Ich suche eine einfache Möglichkeit die Karten nach Eigenschaften zu filtern und diese im Canvas anzuzeigen. Möglichst ohne die Karten aus dem Canvas zu removen. Würde mich über einen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @RodFromGermany, ich habe die Klasse aus dem Tutorial von ErfinderDesRades übernommen und dann nur marginal verändert. Zitat von ErfinderDesRades: „Imports System.Collections.ObjectModel Imports System.Collections.Specialized Imports System.ComponentModel Imports System.Diagnostics <DesignerCategory("code"), DefaultEvent("Paint")> _ Public Class Canvas : Inherits ScrollableControl“ In der Cards Klasse verwendet ErfinderDesRades dann: VB.NET-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Achja.. seuftz... Wenn ich nun 2 Canvasse mit Scrollbars habe, so muss ich ja auch mit beiden Offsets arbeiten. Wie unterscheide ich das nun am besten? Derzeit habe ich ja im Zeichnen Sub folgende Zeile: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Allerdings müsste ich ja auch vom zweiten Canvas das Offset einbringen. Leider weiß ich gerade nicht wie ich das lösen kann. Ich habe mir das OwnerDrawing Tut angeschaut. Allerdings funktioniert bei mir folgende Zeile NICHT: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Fehlermeldung ist…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Du musst das MouseWheel-Event abfangen.“ Hmm. Danke für deinen Tipp, aber das ist glaube nicht nötig gewesen. Jedenfalls habe ich nun eine Lösung gefunden. Bin nur unsicher wegen der Performance... Mein OnMouseMove: VB.NET-Quellcode (20 Zeilen) Dann noch meine DrawSet VB.NET-Quellcode (22 Zeilen) Dazu noch mein Layout für die Karten: VB.NET-Quellcode (18 Zeilen) Phew. Was ein Zeuchs P.S.: Bin mir ziemlich sicher, dass am Anfang nur Ownerdrawing da war. Und dann zur Erl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Ich denke mal, dass der Hover-Bereich mit dem Scrollen aus dem Bildbereich rausgescrollt wird.“ Hmm, da scheints du wohl Recht zu haben. Wenn ich nur geringfügig runterscrolle, so werden die gehoverten Karten nicht mehr vollständig angezeigt, sondern eben nur 2/3 etc. Wo muss ich denn da jetzt nachbessern? Zitat von ErfinderDesRades: „also nach dem Canvas, wenn chooserian ist (“ Chooserison ist nur ein Boolean, den ich dazu nutze, alle andere Funktionen, die nur auf de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, habe ich schon. Also das Problem ist ja eigentlich, dass in dem Canvas, das hovern der Karten funktioniert. Nur sobald ich anfange zu scrollen, funktioniert das hovern nicht mehr. Ishovered ist aber true, bei MouseMove. Scrolle ich wieder zum Start des Canvas, so lassen sich die ersten Karten auch wieder ganz normal hovern. Deshalb versteh ich das ganze auch nicht so ganz. Ich habe DrawSet einfach als eigenständige Sub genommen, da die Karten dort keine Punkte zugewiesen bekommen und diese i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe nur die Subs nicht benannt, sorry.... Zum zeichnen das Sub aus der Cards-Klasse: VB.NET-Quellcode (40 Zeilen) Und hier das Sub, welches nur für des Scrollable Control ist: VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) Hier noch Canvas OnPaint: VB.NET-Quellcode (25 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm. Hier mal meine normale Draw aus der Cards-Klasse: VB.NET-Quellcode (37 Zeilen) Und hier der Inhalt des Subs zum Zeichnen mit Scrollbar: VB.NET-Quellcode (8 Zeilen) Kannst Du dir einen Reim druff machen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Achja, nun habe ich noch ein Problemchen. Das anzeigen der Karten funktioniert wunderbar. Das Hovern der Karten allerdings nur im ersten "SICHTBAREN"Bereich. Sobald ich runterscrolle funktioniert das hovern nicht mehr. Scrolle ich wieder hoch, so funktioniert es bei den ersten Karten wieder. Nun weiß ich leider nicht wo ich den Fehler suchen kann, da sonst alles reibungslos funktioniert. Bräuchte wohl nochmal einen Tipp, bitte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Super, hat viel einfacher geklappt als ich dachte... Allerdings habe ich ein Problem, welches ich grade nicht selbst lösen kann. Die Karten werden normal angezeigt und das scrollen funktioniert auch wunderbar. Doch wenn ich das Set wechsel und Karten aus dem Canvas entferne und neue lade, bekomme ich immer einen Fehler: An unhandled exception of type 'System.InvalidOperationException' occurred in System.Core.dll Additional information: Die Sequenz enthält keine Elemente. Der Fehler tritt hier au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Achja, und noch eine Frage. Kann ich irgendwie eine Scrollbar zu einem der Canvasse hinzufügen oder ist das nicht sinnvoll. Ich brauche ein Canvass mit allen verfügbaren Karten und da bleibt eine Möglichkeit zum scrollen wohl nicht aus. Nur mit einem ScrollableControl zu arbeiten macht da wohl wenig Sinn. Muss ich da was eigenes machen, oder wie gehe ich da vor?

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, wenn ich eine Zeichenfläche habe, und dort eine ganz einfache Animation einfügen möchte. Die Animation beeinhaltet 21 Einzelbilder und die Größe der Bilder und der Standort bleibt gleich. Nun kann ich ja dazu das Ownerdrawing nutzen. Meine Frage ist allerdings... Löse ich das am besten mit einem Timer oder gibt es da eine sinnvollere Methode?

  • Benutzer-Avatarbild

    Jap, das wars... Muss ich um die Resourcen wieder freizugeben disposen und dann zusätzlich invalidaten zum neuzeichnen oder reicht dann invalidate aus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun habe ich mich wohl gerade ein bisschen zu früh gefreut :). Wenn ich das OverlayBild auf Nothing setze und / oder dispose... dann wird trotzdem beim nächsten Zeichenvorgang das Bild noch angezeigt. Es rückt allerdings in den Hintergrund und die Karten sind wieder vor dem Overlay. Muss ich da noch etwas machen oder was habe ich diesmal übersehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Doch, es funktioniert :). Und wie... und was des alles erleichtert... ich freu mich gerade. Abermals tausend Dank! Was man hier nicht alles lernt in kurzer Zeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „wo bitte ist das Feld vom Typ Bitmap in diesem ... ?“ Hmm, das habe ich so gelöst: VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) Es sei denn, dass ich dich da falsch verstanden habe. Und hier nochmal die OnPaint: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) Komisch, das funktioniert ja sogar ! Ich liebe ja OwnerDrawing...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „sondern einfach nur ein Feld vom Typ Bitmap.“ Ok, das hatte ich schon gemacht. Auch das funktioniert nun in den einzelnen Canvassen. Leider ist auch hierbei das große Bild auch im Hintergrund sobald dem Canvass eine neue Karte hinzugefügt wird. Das ist im Grunde mein Hauptproblem. Das große Bild liegt also nun als Overlay transparent über den Karten. Sobald ich nun eine neue Karte spiele, liegt diese über dem Overlay. Beim nächsten Durchgang liegt das Overlay zwar wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Lösung malt alles wie ich es haben möchte, allerdings immer brav in alle Canvasse der Form. Ich hätte es gerne einzeln :-). Also so, dass ich auf jedes Canvass unterschiedliche Grafiken platzieren kann. Geht das relativ einfach und ich bin gerade bissl daneben oder müsste ich da was größeres ändern?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Es hat doch die OnPaint-Überschreibung.“ Ok, habe ich so gemacht. Nun habe ich noch eine kleine Frage dazu. Ich habe 3 Canvas Controls... Wenn ich das über die OnPaint-Überschreibung mache, kann ich die einzelnen Canvasse ansprechen. Ich brauche es jeweils nur in einem der Canvasse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Na, du weißt doch, wie man ein Bild drawt. Dann drawe es doch.“ Das ist natürlich auch richtig. Ich drawe es und es funktioniert auch. Leider habe ich mal wieder ein Gedankenwirrwarr :). Wenn eine Karte gedrawt wird, wird sie ja direkt über dem großem Overlay gedrawt. Wie kann ich dann am besten das alte große entfernen und das wieder im Vordergrund drawen. Das Bild ist KEINE Karte und hat nichts mit dem Canvas zu tun. Also kann ich diese auch nicht adden. Oder es is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @ErfinderDesRades. Ahjo du hast schon recht ... . Aber ich wurde verführt! Konnte nicht wissen, dass Form-Tricks böse sind :). Mein Problem ist übrigens überhaupt nicht, dass ich das Bild nicht transparent zeichnen kann. Das funktioniert echt gut. Da es aber keine Karte ist, sondern die Grafik über alle Karten gezeichnet werden sollte, habe ich das Canvas als Zeichenfläche mißbraucht. Das funktioniert auch soweit, bis in das Canvas neue Karten hinzugefügt werden. Die liegen dann wieder all…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @RodFromGermany. Das war wie immer eine blendende Idee :).... Habe nun folgendes gemacht: VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Des funktioniert auch ganz gut. Problem ist eben nur... wenn ich Opacity setze, sieht das ganze natürlich ein bisschen komisch aus, da ein Teil des Bildes nun leider weiß ist (manche Stellen des Bilder sind transparent). Hast Du dafür noch eine Lösung, oder muss ich es dann doch wieder komplett anders machen?

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany. Alles klar, vielen Dank. @ErfinderDesRades Bin gerade noch dabei ein paar Feinheiten zu erldedigen und die restlichen Pictureboxen zu entfernen :). Ich hätte noch eine rein technische Frage. Wenn ich eine Reihe Karten habe und möchte über alle Karten eine Grafik legen per Owner-Drawing. Wie gehe ich da am sinnvollsten vor. Derzeit habe ich ein Canvas in das mehrer Karten nebeneinander abgelegt werden. Legt der Spieler dort nun eine Karte rein und diese hat einen speziellen Effek…