Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe es jetzt hinbekommen, die Ursache war eine ganz andere Ich möchte mich daher zunächst bei allen Mitlesern und bei VaporiZed für die Mühe bedanken und mich für meine Unwissenheit entschuldigen Es lag letztendlich daran, das ich alles unter der Private Sub Userform_Initialize() gecodet hatte das war natürlich Falsch nachdem ich den Bereich, über den wir die ganze Zeit geschrieben haben, unter Private Sub ComboBox21_change() verlagert habe, hat das in der Listbox einwandfrei funktioniert J…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Setz mal lZeile vor dem Select-Case-Block auf einen validen Wert, z.B. 4. Sonst dürfte das erstmal crashen“ wo genau muss das stehen ? wenn ich das vor Select Case setze mit lZeile = 4 dann hebelt es mir in meinem Konstrukt die Case Funktion aus und zeigt mir nur den ersten Block meiner 5 Case Blöcke an VB.NET-Quellcode (20 Zeilen) genau auf diese Zeile Lzeile = 4 soll ja die Combobox zugreifen und entsprechend verändern. Ich bin verwirrt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VaporiZed Zitat: „Was soll denn ListBox1 = "Hier kommt nix" bewirken?“ diese Zeile soll nichts bewirken, ich wollte nur wissen, ob die Case 5 in der Listbox das Ergebnis "Hier kommt nix liefert" und das passiert eben nicht im Gegensatz zu Case 1 bis 4, wo in der Textbox die entsprechenden Zeilen angezeigt werden. Zitat: „Die Zeilen von Do While bis Loop gehören nicht in die Case-Bereiche.“ Ich habe versucht, diesen Bereich heraus zu lassen, Code siehe unten, aber dann bekomme ich einen Lau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen zusammen, ich habe nun mehrfach versucht, die Select Case Lösung in meinen Code einzubauen, doch völlig ohne Erfolg Dieser Versuch endet damit, das in der Userform alles leer bleibt: VB.NET-Quellcode (27 Zeilen) Nehme ich den Select Befehl wieder raus, bekomme ich in meiner ListBox eine Ausgabe Ich habe unabhängig von meinem Problem mit der Select Case Funktion mal etwas "gespielt" und in einer Textbox bekomme ich auch verschiedene Select Ergebnisse dargestellt, NIE jedoch in einer …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VaporiZed, danke für die schnelle Antwort und deinen Lösungsvorschlag Zitat: „Was meinst Du damit? "Starte den Code ab Zeile#4 bzw. #18" oder "Starte mit der Verarbeitung der Tabellenzeile#4 bzw. #18"?“ Sorry, wahrscheinlich habe ich nicht gut beschrieben. Es geht um eine Tabelle, die für 5 Spielbegegnungen (Combox) die entsprechenden gelosten Paarungen (1 Runde ab Zeile 4 in der Tabelle 3)(2. Runde ab der Zeile 18) in eine Userform holt, um dann die Ergebnisse der entsprechenden Paarung e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen ich arbeite gerade an einer Tabelle, bei der ich gerne über eine Combobox mit Auswahl 1 bis 5 entsprechend in einer Listbox 5 verschiedene Tabellen bereiche dargestellt haben möchte Bisher habe ich es "nur" geschaftt, die Listbox so lange zu füllen, wie die Do While Bedingung erfüllt war und meine zugegeben Anfängerkenntnisse sind dafür nicht gut genug. Ich würde gerne die Schleife unterbrechen mit If Me.Combobox.Value = "1" dann starte in Zeile 4, wenn der Value = "2" dann erst i…

  • Benutzer-Avatarbild

    hast du es mit comboBox_change() versucht ? Private Sub ComboBox1_Change() If Me.ComboBox1.Value = "1" Then ComboBox2 = "1" End If If Me.ComboBox1.Value = "2" Then ComboBox2 = "2" End If If Me.ComboBox1.Value = "3" Then ComboBox2 = "3" End If

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, habe heute eine Bitte. Kann mir bitte jemand schreiben, wie ich die Ergebnisdarstellung aus diesem Sub Code VB.NET-Quellcode (19 Zeilen) mit der Suchabfrage von diesem Sub Code VB.NET-Quellcode (24 Zeilen) so vereinen kann, das mir als Ergebnis der SubCode nur wirklich die Zeile(n) in die Message Box schreibt, die sich als 100% Dublikate herausgestellt haben. Zur Zeit zeigt mir das erste Sub zwar doppelte Zellen an aber vergleicht nicht den Zusammenhang der Zellen innerhalb der Z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habs gelöst. VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Damit war es mir möglich die Daten an die TextBox zu übergeben Nochmal Danke an alle, die sich Gedanken zur Lösung gemacht haben mfg, Michael

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, danke an VaporiZed für seine bisherigen Versuche, mir bei meiner Problematik zu helfen. Leider immer noch ohne Erfolg. Also, um ein wenig Licht in meine Planung zu bringen: Ich habe in UserForm2 eine (Kundendaten)Eingabemaske erstellt, um Termine im Outlook im Kalender einzutragen. Funktioniert auch alles soweit. Jetzt wollte ich im Datumsfeld quasi ein Kalender-PopUp, das sich beim "betreten" der Textbox öffnet, wo ich das gewünschte Datum anklicke und sich dieses dann im Formul…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo petaod, danke für deine Antwort, jedoch hatte ich das bereits ausprobiert und es funktioniert nicht. Der Befehl wird ignoriert und trotzdem in die ActiveCell geschrieben, daher hatte ich es wieder zurück gesetzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zuasammen Ich habe zwei Userforms, zu einen frm_Kalender, welche den angeklickten Wert an die ActiceCell der Tabelle übergibt. Funktioniert Diese frm_Kalender wird geöffnet, sobald in Userform die TextBox9 "betreten" wird. Funktioniert auch. Wie kann ich aber den Datumswert statt an die Tabelle an die Textbox9 übergeben, um damit dann entsprechend weiter zu arbeiten ? Code aus UserForm2 VB.NET-Quellcode (14 Zeilen) Code aus Klassenmodul VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) Kann mir bitte jemand sc…