Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „dass Du entweder alles an eine BindingSource bindest oder im SelectedIndexChanged-EventHandler einer Box den SelectedIndex der anderen Boxen bearbeitest.“ Sorry - hatte leider in den letzten Tagen zu wenig Zeit (ist bei mir ja nur Hobby). Also mit BindingSource kann ich leider nichts anfangen (da weiß ich leider nicht was oder wie ich das machen sollte - ich nehm auch mal an, dass das hier zu weit führen würde) und beim SelectedIndexChanged-Ereignis wird ja ein ausgewählter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Timer werden dann nicht mehr benötigt. Das wilde Sortierten: Tja, wie gesagt: So wie Du es mit der CheckedLB machst, kannst Du es auch vom Prinzip her mit dem DGV machen.“ Hallo VaporiZed, Dein Code ist spitze, er funktioniert genau so, wie er soll, allerdings so ganz ohne Timer geht es leider doch nicht. Ich brauche doch einen Timer zum Scrollen, sonst passen sich die beiden ListBoxen ohne die Scrollbar ja nicht an die erste an. Und das wilde Sortieren ist mir bei dem DGV …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VaporiZed, ich habe mich mit dem DGV ein wenig beschäftigt (ja ich hab gelesen, dass das DGV ein ziemlich endloses Thema ist) und optisch wäre das für mich wohl beinahe richtig. Ich habe das Vergrößern hinbekommen, aber die Verkleinerung des UF leider nicht, aber das ich nicht der Hauptgrund, warum das für mich nicht funktioniert - ich brauche eine eigene völlig wahllose Sortierung - - ein Sinn steckt da schon dahinter, aber den kann man nicht in Regeln fassen. Ich habe mir auf meinem UF e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Rod, sei bitte nicht sauer - ich bin dankbar für deine Hilfe und erwarte ja gar nicht einen 110%igen Code - ich lerne immer mehr je mehr ich mache, allerdings muss ich zugeben, dass ich mich mit XML-noch nicht beschäftigt hatte, aber ich habe den Code ja geändert bekommen. wenn auch nicht optimal Dein Code hat mich ja auf EINEN Weg gebracht - finde ich persönlich sogar besser, wenn man selber noch denken muss, dann lernt man etwas dazu. Allerdings kann ich dir nur bedingt zustimmen, was di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Rod, vielen Dank für deine Mühe (hat mich (siehe unten) auf eine Idee gebracht), ich habe mal versucht den Code auf mein UF anzupassen.... mir ist zwar schleierhaft, warum ich da eine CheckBox brauche (will ja nur dauerhaft ausblenden und nicht hin und her wechseln), aber ich habe meine mal zweckentfremdet, da der Code dafür eh noch nicht geschrieben ist. Der Test ergibt folgendes: UF startet, CheckBox ist True, Scrollbar ist da - ich nehme den Haken raus - ist die Scrollbar weg - ok sie i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Rod, Zitat: „Sortieren: So nicht, sorry.“ Das ist aber bei mir sehr wichtig, dass ich die Reihenfolge selber völlig frei festlegen kann, aber ich kann dir zustimmen, das Teil ist echt interessant, aber für meinen derzeitigen Fall leider nicht das richtige, habe das zwar bisher veruscht, dass auf meine Bedürfnisse anzupassen und die Bücher, die ich zu VB habe, schreiben, teilweise, dass man darüber ein eigenes Buch schreiben könnte. Aber das hilft mir im Moment leider nicht weiter. Aber ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Rod, tja also ich bin leider kein Profi - ich kenne das DataGridView nicht - habe ich bisher nie gebraucht Ich lerne aber gerne dazu, aber habe mit diesen Steuerelement so meine Probleme: -ich habe ein DataGridView zum Testen in ein UF eingefügt und auch die von dir erwähnten 4 Spalten eingefügt (habe allerdings vorne vor der ersten links noch eine dazu bekommen, die ich aber nicht brauchen werde - nehm ich zumindest an), ka warum..... - mir ist es auch gelungen die Spaltenbreiten anzupass…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, zu diesem Thema habe ich auch hier schon einige Einträge gefunden, aber irgendwie nichts was auch wirklich funtioniert. Ich habe ein UserForm, mit einem TableLayoutPanel (nur zur Info, denke aber nicht, dass das hier wichtig ist). Dort enthalten sind u. a. 1x CheckedListbox und 2 x Listbox. Ich würde jetzt gerne vertikalen Scrollbars bei den beiden Listboxen permanent und dauerhaft ausblenden, egal, wie viele Einträge vorhanden sind. Bevor da Einwände kommen, dass man nicht alle Elemente …

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja man lernt nie aus .... Danke dir, RodFromGermany Obwohl meins auch funtkioniert, sieht dein Code doch besser aus

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mache ich doch gerne: Diese Zeile habe ich oben als erstes hinzugefügt: VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Dadurch wird Windows ohne Probleme heruntergefahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    So ich habs hinbekommen. Ich danke euch allen vielmals - ihr wart echt eine große Hilfe Jetzt funzt mein Programm perfekt

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dksksm, ach du schande...... jetzt war ich schon so oft auf diesen Seiten aber diese klitzekleine Einstellung habe ich echt überlesen. Vielen Dank für diesen Tipp!

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke mrMo, also mein Wissensstand C# geht zur Zeit gegen 0 mein Prog ist doch in VB.net und da bin ich auch kein Meister kann ich mir die Ursache für das Herunterfahren anzeigen lassen, wenn Windows beendet wird? Microsoft gibt solche Seiten leider nur in C# an - vielleicht hast du eine Idee für VB.net?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hoffentlich könnt ihr mir hier helfen. Ich habe ein Programm mit VB geschrieben, was auch gut funtktioniert. Kurz zum Aufbau (hat aber nichts mit dem Problem zu tun - nur zur Erklärung): Es gibt ein Userform, welches aber nur selten genutzt wird, denn es dient nur zur Einstellung des Programms (gespeichert wird in der WindowsRegistry). Nach dem Autostart erscheint im WindowsTray ein Icon, das angeklickt werden kann (rechts oder links). Das Kontextmenü, welches sich dann öffnet kann in dem…