Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 32.

  • Benutzer-Avatarbild

    WooW... Wie geil ist das denn Ich kannte das vorher nicht. Vielen Dank das hat mich echt weitergebracht

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit ein beliebiges Zeichen aus einem String (bestehend aus Zahlen und einem Zeichen) herrauszufiltern? Beispiel: 123345X456781 Das X kann jedes Zeichen sein von A-Z. Hätte gern gewusst welches Zeichen sich in dem String befindet Lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Antworten Habe mich dazu entschieden doch ein Formular zumachen damit ich die Strings für die Label's einfacher übersetzen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgendem Problem: Aktuell bekomme ich von meinem OPC-Server eine Variable die true oder false ist. Mit dieser Variable soll nun eine Messagbox oder ähnliches getriggert werden um darauf hin etwas zu tun. Wenn die Variable in der SPS bzw. im OPC Server wieder auf false gesetzt wird, soll auch die Messagebox wieder verschwinden ohne das man OK betätigt etc. Mir kam schon die Idee das einfach mit einer PictureBox zu machen, aber dann brauch ich wieder sämtlich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay vielen Dank für die Antwort. Also das Programm läuft Hauptsächlich auf Windows 7 Embedded 32-bit Industrie PC's und geschrieben wird es mit einem Windows 7 Professional 64-bit System. Auf dem IPC hatte ich das Problem noch nie, nur beim Debuggen auf meinem Win 7 PC tritt es dann auf. Der Hauptgrund des hochrüsten des Frameworks, liegt an der MQTT Bibliothek. Ich finde keine für das Framework 3.5 und hab mich daher gezwungen gesehen das Framework hochzurüsten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem auf Arbeit mit dem ich nicht wirklich weiter komme. Habe ein Projekt vom Kollegen übernommen in dem ich mit einem MQTT-Server kommunizieren soll. Zu dem Problem: Die MQTT Bibliothek läuft nur ab Framework 4.5.2 und das Projekt lief bis jetzt nur unter Framework 3.5. Ich habe also die Framwork-Version hoch gesetzt und kann jetzt das Programm nicht mehr mit VS 2017 debuggen und auch die .exe nicht mehr öffnen. Hier mal der Code-Ausschnitt von dem Abschn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte nur mal Hier und Hier geschaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Ich habe mir das jetzt nochmal angeschaut und auch das mit den Extensions ein bisschen besser verstanden Hab dein Code mal Testweise eingefügt und muss sagen es sieht bis jetzt ganz gut aus mit der Funktion. Werde jetzt noch ein bisschen was anpassen was die Gewinne beträgt. Muss es erstmal weiter testen und mein Wissen dahingehend ausbauen. @RodFromGermany Das mit dem Flag-Enum hab ich mir mal angesehen, allerdings weiß ich jetzt noch nicht wie ich das ganze genau auf meinen Fall anw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundsätzlich sind alle Kombinationen möglich. Bedeutet ich kann sowohl oben 3 Kirschen haben in der mitte 3 zitronen und unten 3 bananen. Das ganze kann auch durch sterne ausgefüllt sein. * Kirsche * Stern * Stern * Melone * Stern * Melone * Stern * Kokusnuss * Kirsche Hier hätte man jetzt in jeder Reihe ein Gewinn außer der unteren und würde dann zusammen addiert das Gewonnene "Geld" erhalten. Wie hoch der Gewinn sein wird habe ich noch nicht komplett festgelegt, da ich das auswahlverfahren er…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „will heißen: Was passiert, wenn in einer Linie alles Sterne sind?“ Dann gibt es einen Mega Bonus anhand von Freispielen oder ähnlichem... das ist aber noch nicht eingefügt. Wenn alle 9 Felder das selbe anzeigen hat man halt einen Mega Gewinn Ja ist antürlich in Ordnung wenn das passiert

  • Benutzer-Avatarbild

    Also Grundsätzlich gibt es bei mir 5 Lininen und 3 "Walzen". Jede Linie von den 5 kann gewinnen mit jeweils 7 verschiedenen kombinationen. Das ganze bei 9 Früchten macht bei mir 315 möglichkeiten... Es werden alle Felder ausgewertet die im zusammenhang mit den Linien stehen. ich Poste mal den Ansatz den ich bis jetzt hatte, in der nur 1 Frucht gewonnen hat (Versteckter Text) Das ganze müsste jetzt für jede Linie -> 9 mal gemacht werden. Daher die Frage ob man das verkürzen kann oder ob ich bei j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ich bins nochmal Gibt es eine schlanke Methode eine Große If-Anweisung zu verkleinern? Habe evtl überlegt mit Select Case aber wirklich kleiner werde ich damit auch nicht... Geht wieder mal um meine kleine Slotmaschine xD Hier mal der Ausschnitt: (Versteckter Text) Das soll praktisch die Gewinnermittlung sein wobei die Zahl die Frucht ist und 0 gleicht dem Stern als "Bonus"-Feld

  • Benutzer-Avatarbild

    Dafür gibt es ja den "Stern" der als "Platzhalter" dient... das heißt habe ich 2 Bananen und 1 Stern so habe ich trotzdem gewonnen, genauso wie 2 sterne und 1 Banane Bei 3 sternen in einer Reihe gibts nen Bonus

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay das schau ich mir nochmal an Doch Haupt ist ein Formular... habe es jetzt schon in frmHaupt umbenannt

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe Mein Sub ist wesentlich kleiner und die Speicherauslastung geringer VB.NET-Quellcode (25 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Also Option Strict on habe ich ja schon gelernt und habe mir auch deinen dazu angesehen. Allerdings kann ich die Microsoft.VisualBasic.ControlChars bei mir nicht finden und auch die Microsoft.VisualBasic kann ich nicht abhaken, da der Haken direkt wieder rein springt. Bei: Zitat von RodFromGermany: „Mach Dir ein Array, in dem Du die Bilder der Reihenfolge nach ablegst. Dann musst Du nur noch den Index generieren und mit diesem das korrekte Bild abgreifen.“ Stell ich mich grad schwer glaub ich.. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Dateien liegen im .png Format vor. Hab das mal eingepackt

  • Benutzer-Avatarbild

    *unnötiges Vollzitat entfernt* Ich wollte eig die beiliegenden Dateien so schlank wie möglich halten und hatte mich jetzt nur auf die .exe beschränkt, die man zum spielen benötigt

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay das wäre ein Lösungsansatz dem ich aufjeden fall mal nach gehe wenn ich weiß wie das mit den Bitmaps funktioniert Eine Slotmaschine ist ein kleiner Spielautomat Hier mal ein kleines Bild: 2019-07-27 17_51_33-Window.png Noch in der Alpha-Phase Edit: Habs jetzt so gelöst und hab aktuell nur 170-180MB Arbeitsspeicher auslastung und ca. 2% Prozessorleistung. VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) Hier nochmal der Sub: (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bastel gerade an einer "kleinen" Slotmaschine und hatte vorher alles mit Labels gemacht. Jetzt bin ich umgestiegen auf PictureBox um Früchte anzeigen zu lassen. Allerings habe ich nun das Problem, das mein Programm fast 10% Prozessorauslastung hat und fast 600MB Arbeitsspeicher benötigt. Vorher kaum etwas vielleicht 30-40MB Arbeitsspeicher. GIbt es eine Möglichkleit dies "Schlanker" hinzubekommen? Hier mal der Ausschnitt von der "drehen" Sub: (Versteckter Text) Vielleicht hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem Problem. Ich habe ein DGV mit Werten. Jetzt habe ich eine neue Funktion hinzugefügt welche bestimmte Zellen ausblendet und eine Berechung durchführt. Allerdings möchte ich jetzt das Berechungsergebnis in eine ausgeblendete Zelle einfügen. Das war meine Idee: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Doch leider wird mir der Inhalt, sobald ich die Zelle einblende nicht angezeigt. Habt ihr Lösungsansätze?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von FormFollowsFunction: „TryCatch ist ein heißes Eisen Böses aus VB6/VB2003 - und die richtigen VB.NET-Alternativen [Allgemein] VB.NET, VB6, VBA, VBS — Mit welcher Sprache programmiere ich eigentlich? Bitte mal zu gemühte führen.“ Okay danke. Ich werde mir das mal anschauen Zitat von FormFollowsFunction: „Und laß doch bitte die ganzen Leerzeichen weg (was soll das den immer?), die machen das ganze nur unübersichtlicher.“ Für mich ist das übersichtlicher Btw. Ich konnte mein Problem lösen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Achso ja klar Aber so sollte es dann sein? Hatte immer gedacht das das Tick event immer läuft wenn der Timer läuft und nicht am ende des Timers EDIT: Habs grad getestet und geht leider nicht hier mal der Code: VB.NET-Quellcode (11 Zeilen) VB.NET-Quellcode (29 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von petaod: „Wenn der Timer abläuft, führt er die angegebene Tick-Event-Routine aus. Dort kannst du dir ein Flag setzen.“ Also du meinste das so? VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Wenn der Timer jetzt seine 4s gelaufen ist setzt er dann Ende auf True und das kann ich dann als Bedingung setzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay das behebt das Problem wenn den Button klicke das der Timer stoppt. Gibt es denn auch ein Befehl wie zum Beispiel: Timer ist abgelaufen? (Timer.Done oder Timerzeit ausgelaufen etc.)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Gemeinde Ich habe aktuell ein problem mit einem Timer + Button Problemstellung: Sobald ein bestimmtes Ereigniss ausgeführt wird, soll der Timer starten (bishier kein Problem). Allerdings wenn innerhalb der Timerzeit ein Button gedrückt wird, so soll der Timer stoppen und den Button befehl ausführen. Der Code des anfänglichen Ereignisses soll nicht weiter abgearbeitet werden. In TIA Portal gibts eine Art Einschaltverzögerung und wenn vorher was passiert wird die abgebrochen. Weiß leider nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat eines Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Ich wollte einfach nur einen Vergleich haben, wenn man in einem Zahlenfeld sein aktuelles Alter angibt und dann in einem DateTimePicker das Geburtsdatum, dann soll ein Vergleich stattfinden ob das Alter aus dem Zahlenfeld auch wirklich dem entspricht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „Option Strict On vorrausgesetzt“ Da muss ich ja meinen kompletten Code überarbeiten, was da an Fehlern drin ist Aber danke dir VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Hab gelöst Das IF musste nochmal eingeklammert werden Vielen Dank für die Hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    Quellcode (1 Zeile) Ich kann nachwievor kein .Years oder .TotalYears einfügen, da es nicht verfügbar ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Das mit dem DateTime.TryParse versteh ich aktuell nicht. Wenn ich: Quellcode (1 Zeile) eingebe bekomme ich einen Fehler zurück. Kann mir das bitte nochmal jemand erklären?