Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich beschäftige mich mit Operations Research und komme hierbei häufig mit Themen der linearen Optimierung bzw. Linearen Algebra in Kontakt. Nun will ich mir für umfangreiche Problemstellungen "kleine Helfer" programmieren und hätte hier wie bei anderen Themen VB verwendet. Gibt es denn gute Bibliotheken für lineare Algebra im VB? Ist es denn überhaupt eine brauchbare Sprache für solche Themen oder sollte ich lieber zu C oder ähnliches wechseln? Danke und Grüße!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin (noch) kein guter Programmierer und habe folgendes Problem bei einer Konsolenanwendung in VB.Net, dass ich nicht lösen kann. Ich habe eine Textdatei, in der meine Variablen in folgender Matrixform eingetragen sind: x1 x2 x3 x4 x5 … 3 5 -3 4 33 12 0 -3 2 -12 … Nun versuche ich, die Variablen aus der zweiten und weiteren Zeilen in einen Array zu schreiben, bringe es aber irgendwie nicht hin. Probiert habe ich es, in dem ich die Zeile als String eingelesen habe und mit der .…